Fil_Nes
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 14:13 Uhr
|
|
Habe ein großes Problem bezügliche des aspire One zg5
Und zwar muss man ja ins Root und da dann
passwd acer (Acer wäre der Benutzer ) eingeben
Doch bei passwd kommt dann pass und irgend so ein komisches Zeichen so dass das Passwort nicht zurückgesetzt werden kann
Also quasi der Computer erkennt das w als etwas anderes
|
|
stffn - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 14:19 Uhr
|
|
Der root-Account ist standardmäßig deaktiviert, du kannst allerdings Programme als root ausführen per sudo.
|
|
Fil_Nes
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von stffn: Der root-Account ist standardmäßig deaktiviert, du kannst allerdings Programme als root ausführen per sudo.
Per sudo verlangt der ja das Passwort ....
:/
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 16:15 Uhr
|
|
hast du evtl. ein anderes Tastaturlayout eingestellt?
Probier mal "setxkbmap -layout de" einzugeben.
|
|
Fil_Nes
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 16:37 Uhr
|
|
Zitat von le_mon: hast du evtl. ein anderes Tastaturlayout eingestellt?
Probier mal "setxkbmap -layout de" einzugeben.
Eingegeben neugestartet hat nichts genutzt :/
Also im Linux selber geht die deutsche Tastatur aber im Root Menu nicht
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 16:56 Uhr
|
|
Also irgendwie komme ich noch nicht ganz mit.
Es gibt kein Root-Menü.
Auf welche Weise versuchst du denn, dein Passwort zurückzusetzen?
den setxkbmap-Befehl einfach eingeben, danach brauchst du nicht neu zu starten, damit er funktioniert.
|
|
Fil_Nes
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von le_mon: Also irgendwie komme ich noch nicht ganz mit.
Es gibt kein Root-Menü.
Auf welche Weise versuchst du denn, dein Passwort zurückzusetzen?
den setxkbmap-Befehl einfach eingeben, danach brauchst du nicht neu zu starten, damit er funktioniert.
Okay sorry erstmal bin ziemlicher Neuling in Linux
Im Safe Modus booten dann kann man ja Root auswählen und dann tipp ich da irgendwas mit w y x oderso ein dann erkennt das System dieses Zeichen nicht
Das Passwort versuche ich im abgesichertem Modus mit
Sudo passwd acer
Zurückzusetzen aber leider kein erfolg da das w ja nicht geht
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 17:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2013 um 17:52 Uhr
|
|
Safe-Modus?
Abgesicherter Modus?
Da hat sich wohl einiges getan, seit ich Ubuntu verwendet habe 
um den befehl "sudo passwd user" auszuführen, brauchst du nicht extra in irgendeinen Modus zu wechseln, das müsste immer funktionieren.
Hast du eine Bildschirmtastatur installiert? Evtl. kannst du mit dieser die benötigten Buchstaben eingeben.
Oder öffne einen Text und kopiere dir die Buchstaben einfach daraus.
Das alles löst aber noch nicht die Problematik, dass deine Tasten nicht gehen. Seltsam.
|
|
Fil_Nes
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 18:04 Uhr
|
|
Zitat von le_mon: Safe-Modus?
Abgesicherter Modus?
Da hat sich wohl einiges getan, seit ich Ubuntu verwendet habe
um den befehl "sudo passwd user" auszuführen, brauchst du nicht extra in irgendeinen Modus zu wechseln, das müsste immer funktionieren.
Hast du eine Bildschirmtastatur installiert? Evtl. kannst du mit dieser die benötigten Buchstaben eingeben.
Oder öffne einen Text und kopiere dir die Buchstaben einfach daraus.
Das alles löst aber noch nicht die Problematik, dass deine Tasten nicht gehen. Seltsam.
Naja wenn das so einfach wäre ich muss in abgesichertem Modus und dann ins Root gehen
Anders brauch ich das Passwort um es zurückzusetzen ...
Ja mit der gehts leider auch nicht so ein ...
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 18:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2013 um 18:15 Uhr
|
|
Du brauchst immer ein Passwort, um dein Passwort zu ändern. Anders wäre es ja Blödsinn, eines zu vergeben, weil dann jeder auf diesem Rechner herumpfuschen könnte.
Um dein Userpasswort zu ändern, brauchst du entweder dein eigenes User-PW (welches du ja vergessen hast) oder das root-passwort.
Wenn du das root-pw weißt, dann starte dein Rechner doch einfach normal, kopieren den Befehl "sudo passwd acer" von hier in die Konsole/Terminal, das müsste immer gehen.
Edit: Halt, wie war das? Ubuntu hat so ne komische sudo-politik. Kann sich aber auch viel geändert haben. Keine Garantie für das, was ich erzähle.
Ich frage mich, wie du dich an deinem Rechner amelden kannst, ohne ein Passwort einzugeben...
|
|
Fil_Nes
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat von le_mon: Du brauchst immer ein Passwort, um dein Passwort zu ändern. Anders wäre es ja Blödsinn, eines zu vergeben, weil dann jeder auf diesem Rechner herumpfuschen könnte.
Um dein Userpasswort zu ändern, brauchst du entweder dein eigenes User-PW (welches du ja vergessen hast) oder das root-passwort.
Wenn du das root-pw weißt, dann starte dein Rechner doch einfach normal, kopieren den Befehl "sudo passwd acer" von hier in die Konsole/Terminal, das müsste immer gehen.
Edit: Halt, wie war das? Ubuntu hat so ne komische sudo-politik. Kann sich aber auch viel geändert haben. Keine Garantie für das, was ich erzähle.
Ich frage mich, wie du dich an deinem Rechner amelden kannst, ohne ein Passwort einzugeben...
Alles ist okay aber ich habe halt das Problem dass wenn ich was ändere immer ein Passwort eingeben muss aber das weiß ich ja nicht mehr ...
|
|
stffn - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 18:34 Uhr
|
|
Das Passwort, nach dem sudo frägt ist dein Benutzerpasswort, es sei denn du hast die /etc/sudoers abgeändert. Das Passwort ist also dasselbe wie beim Anmelden am PC.
|
|
Fil_Nes
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 18:37 Uhr
|
|
Zitat von stffn: Das Passwort, nach dem sudo frägt ist dein Benutzerpasswort, es sei denn du hast die /etc/sudoers abgeändert. Das Passwort ist also dasselbe wie beim Anmelden am PC.
Das dumme ist ich weiß das Passwort nicht mehr
Und komme trotzdem ohne das Passwort rein
|
|
stffn - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 18:39 Uhr
|
|
Mach 'mal ein Terminal auf und geb 'passwd' ein, mglw. frägt der da nicht nach dem aktuellen Passwort, ansonsten musst halt mit der Brechstange ran ^^.
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 18:40 Uhr
|
|
Dann versuch dich mal an dieser Anleitung:
Passwort zurücksetzen
|
|
Fil_Nes
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2013 um 18:44 Uhr
|
|
Diese Anleitung geht nicht weil die w taste ja nicht geht :(
|
|