Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Kopfhörer rauschen am PC. Anderes Kabel?

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2013 um 15:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2013 um 15:19 Uhr

Ich möchte meine beats by dr. dre kopfhörer auch am PC benutzen
allerdings rauschen die am PC sehr.
Also es ist so ein Elektronisches Rauschen, was denke ich ab Kabel liegt.

Weiss jmd ob es da ein anderes Kabel gibt, dass für die Nutzung am PC gedacht ist?


Im Übrigen rauschen sie bei jedem Kopfhörereingang an meinem PC.
Sowohl direkt beim Mainboard, als auch beim Kopfhörereingang meines Mikrofons als auch bei dem meiner Boxen

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

O0O0O0O0O
Experte (offline)

Dabei seit 11.2012
1264 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2013 um 15:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2013 um 15:24 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

mal mit anderem kopfhörer getestet? andere steckdose für deinen kram benutzt? onboardchip verträglich? (....)

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
smne, ... mehr anzeigen


wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2013 um 15:45 Uhr

Ich habs mit 2 anderen versucht - bei den einen war das gleiche bei den anderen hats funktioniert

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2013 um 16:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2013 um 16:12 Uhr

Was kann das Kabel denn wieder dafür?
Sind das passive Kopfhörer oder haben die wieder so einen Batteriequatsch intus? Was sind das denn für andere Kopfhörer?
Onboardsound mit schlechtem Massepotential ist wahrscheinlich die Ursache. Je nach rauschen kann das Netzteil, das Mainboard selbst, Pheripherie oder Strahlungsquellen in der Umgebung das ganze verursachen.
Du könntest mal alle geräte die so an den USB-ports lungern nach und nach entfernen und kontrollieren, ob sich am rauschen was ändert.
Hilft das alles nichts, wirst du um eine halbwegs gute Soundkarte nicht herum kommen.
In diesem zuge kannst du dir ja auch gleich halbwegs gute Kopfhörer zulegen. Ab 20€ geht es da los.
Und nein, die Beats gehören nicht zur Kategorie "halbwegs gut". Zu allen Kategorien darüber erst recht nicht.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2013 um 16:18 Uhr

Ich kauf mir aber ejtzt nicht noch welche.
Auserdem bin ich mit meinen Beats alles in allem recht zufrieden.

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2013 um 16:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2013 um 16:23 Uhr

Bis auf die Rauschproblematik :D
Außerdem wird man die Beats schnell wieder los. Es gibt erstaunlich viele ......, die selbst für gebrauchte Beats Summen bezahlen, für die man sich bei Beyerdynamic und AKG in der Mittel bis Oberklasse bedienen kann.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2013 um 16:26 Uhr

Vielleicht werd ich das machen..
Angenommen ich bekomme 200€ dafür - welche Kopfhörer sollte ich mir kaufen?

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2013 um 16:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2013 um 16:43 Uhr

Kommt ganz darauf an, ob das die Rauschproblematik löst oder ob sie vom PC bzw der Onboardsoundkarte kommt. Dann benötigst du nämlich ne richtige Soundkarte. Oder du löst das Problem im PC, welches das rauschen verursacht, was aber eher unwahrscheinlich ist.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2013 um 18:23 Uhr

Wie gesagt, bei den Kopfhörern von meinem Vater funktioniert alles, :/
Allerdings sind für längeres Tragen nicht so angenehm..

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

schwenky - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
34 Beiträge
Geschrieben am: 22.08.2013 um 20:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2013 um 20:38 Uhr

guckst du hier

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 22.08.2013 um 21:40 Uhr

Bei mir rauschen auch fast alle Kopfhörer, aber bei mir liegts am Mainboard. Lösung: Rauschen bei drahtlosen Kopfhörern nicht vorhanden, außer beim Aufladen. Ob eine Soundkarte das Problem gelöst hätte weis ich nicht, ist mir aber auch ziemlich egal, weil ich so jetzt auch zufrieden bin.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
SU-V460, ... mehr anzeigen


Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -