Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

t-online wechsel zu kabelbw

paul2000 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2011
91 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2013 um 21:30 Uhr

hi meine schwester wohnt noch momentan bei meinen eltern und hat eine isdn nummer über t-online, im november zieht sie in ihr neu gebautes haus, dass ein kabelbw anschluss hat und sie will ihre isdn rufnummer mitnehmen von meinen eltern, nun hat sie bei telekom und kabelbw schon mehrmals nach einem portierungsformular gefragt aber nie was bekommen wisst ihr ob man da online eins bei telekom drucken kann ich habe da nichts gefunden oder kennt sich einer da aus mit der rufnummermitnahme von telekom zu kabelbw?
weissgradnix - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
57 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2013 um 21:41 Uhr

das hier sollte dir helfen weiter unten auf der seite findest du auch das portierungsformular als pdf Klick Mich

gruß
Vampire
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2013 um 00:25 Uhr

yes! mal wieder geballtes unwissen in tu. danke sudo.

klar kannst du auch einzelne nummern aus einem telekom vertrag extrahieren. kosten belaufen sich dabei auf 25€. natürlich muss der bisherige nummerninhaber dem zustimmen.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

weissgradnix - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
57 Beiträge
Geschrieben am: 16.08.2013 um 02:12 Uhr

also wer lesen kann iss klar im vorteil....
zitat direkt aus dem obigen link kopiert: Hier finden Sie das Portierungsformular von KabelBW: Portierungsformular KabelBW

so und nu?



Gulasch - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
159 Beiträge
Geschrieben am: 16.08.2013 um 07:23 Uhr

Zitat von weissgradnix:

also wer lesen kann iss klar im vorteil....
zitat direkt aus dem obigen link kopiert: Hier finden Sie das Portierungsformular von KabelBW: Portierungsformular KabelBW

so und nu?




das bringt hier nichts das formular von kabelbw er wechselt von der Telekom
weg also braucht er was von der Telekom und das portierungsformular von kabel bw
Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2013 um 10:15 Uhr

sollt doch alles kein Problem sein zu Kabel BW gehen der Rest mit Kündigung und alles regeln die dann..

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

weissgradnix - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
57 Beiträge
Geschrieben am: 16.08.2013 um 11:07 Uhr

@ gluasch das stimmt so eben nicht du brauchst nix vom alten provider nur vom neuen.
steht auch so direkt groß und mächtig in dem link drin:

Wechselt also zum Beispiel ein Kunde der deutschen Telekom mit seinem Telefonanschluss (ggf. inkl. Internetanschluss) zu Kabel Deutschland, so kann er getrost den Vertrag mit der Telekom bereits gekündigt haben, bevor er den neuen Vertrag abschließt. Wichtig ist nur, dass Kabel Deutschland die Portierung der Rufnummer erst dann in Auftrag gibt, wenn der Anschluss funktionsfähig installiert ist. Da aber für die rechtzeitige Portierung mindestens 6 Tage Vorlaufzeit (vor Vertragsende bei dem bisherigen Anbieter) benötigt werden, sollte die Installation dementsprechend zwischen einer und zwei Wochen vor dem Vertragsende erfolgen. Im Gegenzug gibt es einen besonders reibungslosen Ablauf bei der Aufschaltung der Rufnummer.

gruß
Vampire
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2013 um 14:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2013 um 14:09 Uhr

Zitat von weissgradnix:

Da aber für die rechtzeitige Portierung mindestens 6 Tage Vorlaufzeit (vor Vertragsende bei dem bisherigen Anbieter) benötigt werden, sollte die Installation dementsprechend zwischen einer und zwei Wochen vor dem Vertragsende erfolgen. Im Gegenzug gibt es einen besonders reibungslosen Ablauf bei der Aufschaltung der Rufnummer.

gruß
Vampire


6 Tage? Schön wärs. Er sollte sich besser mal auf 6 Wochen Vorlaufzeit einstellen, wenn nicht noch länger. Eine Nummern-Portierung ist nämlich das schwierigste was es auf diesem Planeten gibt. Zumindest kommt es einem so vor. Ich habe mal 2 Monate auf eine Nummernportierung von der Telekom zu Vodafone gewartet. Keiner hatte Plan von irgendwas. Bei Telekom zu Kabel BW wird es nicht arg anders sein.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2013 um 14:15 Uhr

passend hierzu

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

SavanTorian
Profi (offline)

Dabei seit 10.2011
828 Beiträge

Geschrieben am: 17.08.2013 um 01:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2013 um 01:03 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von weissgradnix:

Da aber für die rechtzeitige Portierung mindestens 6 Tage Vorlaufzeit (vor Vertragsende bei dem bisherigen Anbieter) benötigt werden, sollte die Installation dementsprechend zwischen einer und zwei Wochen vor dem Vertragsende erfolgen. Im Gegenzug gibt es einen besonders reibungslosen Ablauf bei der Aufschaltung der Rufnummer.

gruß
Vampire


6 Tage? Schön wärs. Er sollte sich besser mal auf 6 Wochen Vorlaufzeit einstellen, wenn nicht noch länger. Eine Nummern-Portierung ist nämlich das schwierigste was es auf diesem Planeten gibt. Zumindest kommt es einem so vor. Ich habe mal 2 Monate auf eine Nummernportierung von der Telekom zu Vodafone gewartet. Keiner hatte Plan von irgendwas. Bei Telekom zu Kabel BW wird es nicht arg anders sein.


mittlerweile in deutschland gesetzlich vorgeschrieben, dass sowas innerhalb eines tages ueber die buehne zu gehen hat. dauert das laenger, kannst du den verdienstausfall geltend machen. muss ich mal suchen, wo ich das abgespeichert habe, ist aber fakt und rechtsgueltig; wenn dir die teledoof was anderes erzaehlt, kannst du der was husten!

2 ▼ 4 0

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -