YamataNoOrochi - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2011
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2013 um 08:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.07.2013 um 08:16 Uhr
|
|
Hallo, ich bräuchte einmal den weisen Rat des Team-Ulm-Forums.
Aufgrund der miserablen Lage meines Wohnortes habe ich einen Speedport HSPA als Router. Ihr wisst schon, über Funk.
Mal abgesehen von den verschiedenen großen und kleinen Problemen, die mir das Gerät tagtäglich bereitet, habe ich ein größeres:
Es sendet inzwischen kein W-Lan Signal mehr. Nicht an mein Smartphone, nicht an den 3DS, nicht an die Playstation. Ab und zu sendet er an den Laptop, das ist aber etwa so beständig wie Lothar Matthäus' Freundinnen.
An sich zeigt der Speedport an, dass das W-Lan aktiviert sei, die Verbindung gut, das Signal werde ausgestrahlt. Tut es aber nicht.
Es ist egal welchen Channel ich einstelle, und der 802.11-Übertragungsmodus eröffnet mir die Optionen:
54g Auto
54g Performance
54g LRS
802.11b Only
Das weicht nicht nur von dem ab, was ich üblicherweise kenne, es macht auch keinen Unterschied welches davon ich verwende.
802.11-Authentifizierung ist offen, der WPA-2 Key ist der Standard-Key, mit dem es früher auch funktioniert hat.
Schalte ich jede Sicherung ab und lasse das W-Lan unverschlüsselt, erkennt mein Handy es für etwa 10 Sekunden, bevor das Signal wieder im Nichts verschwindet.
Des Weiteren erhält der Router, wahrscheinlich aufgrund der Funk-Verbindung, die obskursten IP-Adressen.
Beispielsweise in diesem Moment:
2.173.224.73
Das war jedoch immer schon so, und in den DHCP-Einstellungen wird die IP-Adresse weiterhin standardmäßig als 192.168.1.1 angegeben.
Die Lan-Verbindung funktioniert einwandfrei.
Ich habe keine Ahnung was ich tun soll. Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus.
PS: Wenn mir auch nur einer mit: "Resette ihn mal." kommt :D
Links seht ihr eine Chrysantheme der Windows-Beispielbilder. Ist sie nicht wunderschön? Sehr smexy.
|
|
Mr_VonUndZu - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
195
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2013 um 10:42 Uhr
|
|
Schon mal WEP anstatt WPA2 versucht? Hat bei mir geholfen...vor allem wenn ich mit mehreren Geräten eine Verbindung herstellen wollte.
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
|
|
YamataNoOrochi - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2011
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2013 um 10:47 Uhr
|
|
Zitat von Mr_VonUndZu: Schon mal WEP anstatt WPA2 versucht? Hat bei mir geholfen...vor allem wenn ich mit mehreren Geräten eine Verbindung herstellen wollte.
Klar, wie gesagt, hab's sogar ohne Sicherung versucht.
Ich bin mittlerweile mehr und ehr der Überzeugung, dass das Scheißteil einfach kaputt ist.
Links seht ihr eine Chrysantheme der Windows-Beispielbilder. Ist sie nicht wunderschön? Sehr smexy.
|
|
fabi_fab
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2013
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2013 um 12:55 Uhr
|
|
Wie wärs mit Umtauschen anstatt rumärgern?
|
|
xtrame97
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2011
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2013 um 13:07 Uhr
|
|
Ich hatte noch nie technische Probleme, eher die anwender Probleme xD
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2013 um 13:38 Uhr
|
|
Firmwareupdate?
Werkseinstellungen?
Das mit der IP kommt mir aber ziemlich seltsam vor. Da ist klar, dass nichts gefunden wird, wenn diese sich ständig ändert.
|
|
weissgradnix - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2013 um 20:43 Uhr
|
|
einfach mal den router komplett vom netz nehmen sprich stromstecker ziehen 30 sek warten wieder einstecken.
wenn das nix hilft mit dem ding zum telekom laden und tauschgerät verlangen.
gruß
Vampire
|
|
cyberfork - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2012
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2013 um 18:28 Uhr
|
|
Du könntest auch noch prüfen ob es für deinen Router ein Firmware Update gibt.
Link zur Serviceseite der Telekom.
Aber es scheint sehr viele Leute zu geben die mit diesem Gerät unzufrieden sind.
|
|
D00l94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
541
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2013 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von le_mon: Firmwareupdate?
Werkseinstellungen?
.
Kann ich nur zustimmen, das hat bei mir bei Problemen bisher geholfen, da meistens nur was userseitig verstellt war oder die Firmeware sehr veraltet war.
two camels in a tiny car !°!
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2013 um 17:44 Uhr
|
|
also wenn ne 723er hast dann musst se ab und zu neustarten is normal dass da s wlan spackt..
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|