Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

SVN

D00l94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
541 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2013 um 13:43 Uhr

Hey Leute,
ich möchte in Zukunft daten austauschen und aktualisieren und dies möglichst sicher (versionen überschneiden sich nicht usw).
Nun hab ich mir mal Apache Subversion (SVN) angeschaut und für soweit gut befuinden.
Meine Frage ist nun kenn sich damit jemand aus ?
Und weiß jemand ob SVN wie zB Dropbox die daten auch auf einem Server speichert und kontrolliert bzw. sie kontrollierbar sind oder ob dei Daten einfach nur zwischen den clients ausgetauscht werden wenn diese online sind ?

vielen Dank schon mal !

two camels in a tiny car !°!

iLiKETRAiNS - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
176 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2013 um 14:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2013 um 14:07 Uhr

Du kannst SVN auch in deinem lokalen Netz aufsetzen... ansonsten verstehe ich deine Frage nicht ganz. Ich denke du hast das Grundprinzip auch nicht ganz verstanden. Bei SVN werden die Daten nicht "einfach so" mit anderen geteilt, sobald diese online kommen, sondern man führt einen sogenannten pull oder push durch. Du solltest dir mal die Doku durchlesen.

Intilligenz hat nicht nur mit der Schulbildung zu tun.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2013 um 14:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2013 um 14:51 Uhr

Zitat von D00l94:

Hey Leute,
ich möchte in Zukunft daten austauschen und aktualisieren und dies möglichst sicher (versionen überschneiden sich nicht usw).
Nun hab ich mir mal Apache Subversion (SVN) angeschaut und für soweit gut befuinden.
Meine Frage ist nun kenn sich damit jemand aus ?
Und weiß jemand ob SVN wie zB Dropbox die daten auch auf einem Server speichert und kontrolliert bzw. sie kontrollierbar sind oder ob dei Daten einfach nur zwischen den clients ausgetauscht werden wenn diese online sind ?

Du hast es für gut befunden ohne dir jemals 'n SVN server anzuschauen?
Ja SVN hat einen Server. NEIN SVN ist _NICHT_ mit dropbox etc. vergleichbar. SVN ist ein Versionskontrollsystem, d.h. über die daten wird eine historie mitgeführt, änderungen dadurch dokumentiert, daten und nutzer erfasst etc.

Wenn es dir um Datenaustausch geht, definitiv das falsche tool. Wenn es dir um Versionskontrolle geht genau das richtige tool. Wobei da natürlich auch GIT sehr zu empfehlen ist, wenn man ein gutes plugin für die entwicklungsumgebung bzw. eine gute integration hat. Das Ding von hand zu bedienen ist ein echter schmerz im arsch.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

FerdiFuchs - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
693 Beiträge
Geschrieben am: 19.07.2013 um 15:32 Uhr

wollt ich grad sagen. svn und mercurial sind git unterlegen. allerdings ist git speicherbedürftiger...

"wo" ist eine ORTSANGABE

Mr-Trust - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2011
182 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2013 um 23:09 Uhr

Für mich stellt sich die Frage, ob du sowas überhaupt brauchst?
Was sind das für Daten?
Bilder oder Word Dateien brauchst du nicht Versionieren ;).

Expect us!

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -