Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Bits und Bytes
Samsung Galaxy S1 rooten

7thSeeker - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
397
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2013 um 11:33 Uhr
|
|
Hi!
Folgendes:
Ich habe gestern versucht, mein S1 (Modell GT-I9001, Firmware 2.3.6, Kernel 2.6.35.7) mit Hilfe von Odin 3.07 und einer .tar-datei zu rooten (CF-Root-XX_OXA_JVU_2.3.6-v4.3-CWM3RFS.tar). Habe Alles wie in der Anleitung beschrieben gemacht, also
- Anwendung "unbekannte Quellen" Häkchen gesetzt
- Anwendung, Entwicklung "USB-Debugging" Häkchen gesetzt
- Handy ausgeschaltet
- Handy mit Lautstärke runter, Starttaste, Homebutton im Downloadmodus gestartet
- Odin gestartet
- Handy per USB-Kabel mit dem PC verbunden
- Odin: "erkannt"
- Odin Häkchen nur bei "Auto Reboot und "F. Reset Time"
- bei "PDA" die CF-Root....tar ausgewählt
- "Start" gedrückt
Dann erschien aber links oben in der Kachel kein "Pass", sondern nach einigen Minuten der rote Schriftzug "Fail"
Mein S1 funzt immernoch einwandfrei also immerhin hat sich nichts verschlimmert. Trotzdem ist mein Handy nicht gerootet. Kann mir hier vlt jemand weiterhelfen?
Was ich eigentlich machen möchte:
Ich will mich über den Cisco VPN-Client meiner Uni ins Internet verbinden, diesen will mein Handy aber anscheinend nicht installieren, der Playstore sagt, die Versionen seien nicht kompatibel, die Cisco-Website hingegen behauptet das Gegenteil. Die Root-Version des Clients lässt sich installieren, aber um auf das VPN zuzugreifen braucht der Client eben Root-permissions...
Hoffentlich kann mir jemand helfen :)
Danke
Fuck Google- Ask me.
|
|
Adansonia - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
671
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2013 um 15:42 Uhr
|
|
Tut mir leid, dass ich dir nicht sagen kann, was du gerne hören würdest .. aber wenn's mit Odin nicht klappt (war bei mir auch früher so), dann probier's doch mal auf dem anderen Weg, manuell.
Unter Blinden ist der Einäugige König
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2013 um 19:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2013 um 19:19 Uhr
|
|
ich wuerde fuers s1 (i9000) ne slimbean aopk rom nehmen..
zum einen ist diese einfacher rootbar, zum anderen braucht diese sehr viel weniger speicher, weil die ganze bloatware und anderes gedoenze rausfliegt, zum dritten, die rom ist aktuell (4.2.2)
rooten nach korrekter anleitung.
hope this helps out :)
2 ▼ 4 0
|
|
Adansonia - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
671
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2013 um 08:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2013 um 10:20 Uhr
|
|
Zitat von SavanTorian: ich wuerde fuers s1 (i9000) ne slimbean aopk rom nehmen..
zum einen ist diese einfacher rootbar, zum anderen braucht diese sehr viel weniger speicher, weil die ganze bloatware und anderes gedoenze rausfliegt, zum dritten, die rom ist aktuell (4.2.2)
rooten nach korrekter anleitung.
hope this helps out :)
Auch eine gute Idee, die Custom ROM's sind gar nicht übel. Wer nicht weiß, was Slim Bean ist, schaut mal hier.
Unabhängig davon. Nur um dir eine Vorstellung zu geben, was ich mit "manuell" meinte, ist so was wie gleich folgt. Das ist jetzt zwar fürs S2 ausgelegt und auch ein älterer Thread, aber um dir zu zeigen, was ich meine, sollte es reichen. Für dein Handy gibt's sicher ähnlich simple Methoden, Root zu bekommen (googel mal die Schlagworte rooten und flashen im Zsh. mit deinem Modell und deiner Android-Version).
Zitat: 1. Die "CWM.zip" auf die externe Speicherkarte kopieren, die beiden anderen Dateien "SU-Busybox-Installer.zip" und "SU-Uninstaller-signed.zip" können auf den internen Speicher kopiert werden
2. SGS 2/Note ins Recovery Menü booten, im ausgeschalteten Zustand Vol Hoch+Home+Power gedrückt lassen bis das Blaue Menü erscheint
3. Mit "apply update from external storage" die "CWM.zip" auswählen (mit Vol Hoch/Runter und Power bestätigen)
4. Wenn das CWM Touch Recovery erscheint wählt Ihr "install zip from sdcard". Hier könnt Ihr jetzt über die Touchfunktion navigieren, siehe unterer Bildschirmrand!
5. Jetzt wählt Ihr "choose zip from sdcard", navigiert zur "SU-Busybox-Installer.zip" und wählt diese aus
6. Gerät neu Starten lassen und fertig, Ihr habt Root!
Quelle: pocketpc.ch
Evtl. kannst du auch das hier mal probieren. Ganz andere Methode, eine App, die's bewerkstelligen soll.
Unter Blinden ist der Einäugige König
|
|
7thSeeker - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
397
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2013 um 13:58 Uhr
|
|
danke schonmal für die infos, ich werd mir das ganze mal anschaun und gucken, was davon funzt. ich möchte mich aber erst informieren, bevor ich blind i-was nach irgendeiner anleitung mache also wirds wohl n bisschen dauern
Fuck Google- Ask me.
|
|
Adansonia - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
671
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2013 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von 7thSeeker: danke schonmal für die infos, ich werd mir das ganze mal anschaun und gucken, was davon funzt. ich möchte mich aber erst informieren, bevor ich blind i-was nach irgendeiner anleitung mache also wirds wohl n bisschen dauern
Ja, mach mal langsam. An sich kann man ein Gerät in 5 Minuten locker mal rooten, aber nicht wenn man's noch nie gemacht hat. Bisschen vorsichtig sein und ein mal aufmerksamer mehr lesen, schadet nicht. Steht schließlich auch immer dran "auf eigene Gefahr" .. "keine Garantie"
Unter Blinden ist der Einäugige König
|
|
Forum / Bits und Bytes
|