Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Bits und Bytes
AdBlock Plus Betrug

bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2013 um 08:36 Uhr
|
|
Um ein bisschen vom Hauptthema wegzukommen, natürlich ist es scheiße, wenn AdBlock so was abzieht.
Aber die werbefinanzierten Seiten haben letztlich sich alles selbst zuzuschreiben. Was wurde da nicht alles für enorm nervige Werbung geschaltet und zugelassen. Tausend Popups, flackernde Bilder, bildschirmfüllende Animationen und natürlich Sound. Das ist so einer Frequenz, dass Surfen kaum mehr schmerzfrei möglich ist/war. Man konnte nur mit Adblockern arbeiten, alles andere war die Hölle. Auch diverse Malware, die sich über Popups eingeschleust hatte bzw. pseudolustige Seiten, die sich selbst ne million mal öffnen, wurden so effektiv unterdrückt. Ich habe nichts dagegen, wenn sich Seiten mit Werbung finanzieren, solange das in Maßen geschieht und mich nicht endlos nervt. Entsprechend habe ich für einige Seiten, die sich da mit ihren Werbepartnern auseinandersetzen und dafür Sorge tragen, den Adblocker deaktiviert.
Ich finde das Herumgeplärre aber einfach nur nervig. Man hat es endlos übertrieben mit Werbung und heult dann rum, wenn die Nutzer Gegenmaßnahmen ergreifen und sich eben nicht alles bieten lassen. Klar wäre es effektiver und konsequenter, die Seiten dann überhaupt nicht mehr aufzusuchen (bis sich was ändert), aber das klappt eben nur selten.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2013 um 09:42 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Um ein bisschen vom Hauptthema wegzukommen, natürlich ist es scheiße, wenn AdBlock so was abzieht.
Aber die werbefinanzierten Seiten haben letztlich sich alles selbst zuzuschreiben. Was wurde da nicht alles für enorm nervige Werbung geschaltet und zugelassen. Tausend Popups, flackernde Bilder, bildschirmfüllende Animationen und natürlich Sound. Das ist so einer Frequenz, dass Surfen kaum mehr schmerzfrei möglich ist/war. Man konnte nur mit Adblockern arbeiten, alles andere war die Hölle. Auch diverse Malware, die sich über Popups eingeschleust hatte bzw. pseudolustige Seiten, die sich selbst ne million mal öffnen, wurden so effektiv unterdrückt. Ich habe nichts dagegen, wenn sich Seiten mit Werbung finanzieren, solange das in Maßen geschieht und mich nicht endlos nervt. Entsprechend habe ich für einige Seiten, die sich da mit ihren Werbepartnern auseinandersetzen und dafür Sorge tragen, den Adblocker deaktiviert.
Ich finde das Herumgeplärre aber einfach nur nervig. Man hat es endlos übertrieben mit Werbung und heult dann rum, wenn die Nutzer Gegenmaßnahmen ergreifen und sich eben nicht alles bieten lassen. Klar wäre es effektiver und konsequenter, die Seiten dann überhaupt nicht mehr aufzusuchen (bis sich was ändert), aber das klappt eben nur selten.
Jup. Drum such ich ne Lösung, die nur Popups und Sound blockiert. das würde mir schon reichen.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2013 um 09:45 Uhr
|
|
geht die FF interne popup-block funktion denn gar nicht mehr? ich nutze keinen FF, oder nur sehr selten, daher kein plan.
2 ▼ 4 0
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2013 um 09:52 Uhr
|
|
Zitat von SavanTorian: geht die FF interne popup-block funktion denn gar nicht mehr? ich nutze keinen FF, oder nur sehr selten, daher kein plan.
Doch, popups sind das kleinere Problem. Wobei diese Werbung, die sich über den Inhalt schiebt, also nicht im extra popup Fenster aufgeht, ziemlich nervt. Das blockt FF glaub nicht, zummindest nicht effektiv.
Hmm, man kann doch bestimmt den Sound beim FF, bzw Chrome komplett deaktivieren oder? Oder geht dann der Sound bei Videos auch nicht mehr?
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Kuratius - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2013 um 14:20 Uhr
|
|
Kann es sein, dass ihr hier irgendwas verwechselt?
Adblock plus hat in den Einstellungen eine Option à la "allow non-intrusive ads" die standardmäßig auf "on" gesetzt ist (ka wie's im deutschen heißt), es könnte sein dass ihr davon redet.
Einfach Einstellung ändern und ihr habt euer Problem gelöst, ich weiß nicht was mit euch los ist.
Ich verwende immer noch adblock plus und bei mir kommt absolut nie Werbung durch (ich surfe verdammt viel)
Könnte es also sein, dass hier, wie so oft, ein Anwenderfehler vorliegt?
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2013 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von Kuratius: Kann es sein, dass ihr hier irgendwas verwechselt?
Adblock plus hat in den Einstellungen eine Option à la "allow non-intrusive ads" die standardmäßig auf "on" gesetzt ist (ka wie's im deutschen heißt), es könnte sein dass ihr davon redet.
Einfach Einstellung ändern und ihr habt euer Problem gelöst, ich weiß nicht was mit euch los ist.
Ich verwende immer noch adblock plus und bei mir kommt absolut nie Werbung durch (ich surfe verdammt viel)
Könnte es also sein, dass hier, wie so oft, ein Anwenderfehler vorliegt?
Nö, hier liegt in erster Linie ein "nicht richtig Lesen" Fehler deinerseits vor
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Kuratius - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2013 um 14:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2013 um 15:00 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von Kuratius: Kann es sein, dass ihr hier irgendwas verwechselt?
Adblock plus hat in den Einstellungen eine Option à la "allow non-intrusive ads" die standardmäßig auf "on" gesetzt ist (ka wie's im deutschen heißt), es könnte sein dass ihr davon redet.
Einfach Einstellung ändern und ihr habt euer Problem gelöst, ich weiß nicht was mit euch los ist.
Ich verwende immer noch adblock plus und bei mir kommt absolut nie Werbung durch (ich surfe verdammt viel)
Könnte es also sein, dass hier, wie so oft, ein Anwenderfehler vorliegt?
Nö, hier liegt in erster Linie ein "nicht richtig Lesen" Fehler deinerseits vor 
Nicht zwingend.
Ich habe nur angenommen, dass die Werbung, die Adblock plus durchlässt und für die die Firma Geld bekommt, auch die Werbung ist, die in der "nicht aufdringliche Werbung zulassen" (habs grade mal nachgesehen) Einstellung gemeint ist.
Erläutere mir doch bitte, wo genau ich falsch liege? Insbesondere wenn man diese Quelle nimmt:
http://blog.getgoods.de/adblockplus-skandal-um-gekaufte-locher-einfache-alternativen/
Zitat:
"Auf welche Weise sich Firmen in den Bereich der “akzeptierten Werbemaßnahmen” (“acceptable ads”) bei AdBlock einkaufen, die Konkurrenz verdrängen und uns Anwender damit an der Nase rumführen können, das zeigt der lange Artikel auf seiner Seite, mobilegeeks.de, sehr schön."
Sieht also doch eher nach Anwenderfehler aus wenn ihr ein Problem mit Ads habt, adblock plus blockt die nämlich immer noch genauso gut;
das einkaufen in die Liste der acceptable ads hat nichts mit der Funktionalität des Programms zu tun, ihr könnte nämlich das dumme Häkchen einfach entfernen (Extras=>Adblock plus=>Filtereinstellungen) und für Seiten, die ihr unterstützen wollte adblock plus deaktivieren (rechts oben auf das kleine Dreieck rechts vom adblock plus Logo klicken und adblock plus für diese Seite deaktivieren auswählen)
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2013 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von Kuratius:
Nicht zwingend.
Ich habe nur angenommen, dass die Werbung, die Adblock plus durchlässt und für die die Firma Geld bekommt, auch die Werbung ist, die in der "nicht aufdringliche Werbung zulassen" (habs grade mal nachgesehen) Einstellung gemeint ist.
Erläutere mir doch bitte, wo genau ich falsch liege? Insbesondere wenn man diese Quelle nimmt:
http://blog.getgoods.de/adblockplus-skandal-um-gekaufte-locher-einfache-alternativen/
Zitat:
"Auf welche Weise sich Firmen in den Bereich der “akzeptierten Werbemaßnahmen” (“acceptable ads”) bei AdBlock einkaufen, die Konkurrenz verdrängen und uns Anwender damit an der Nase rumführen können, das zeigt der lange Artikel auf seiner Seite, mobilegeeks.de, sehr schön."
Sieht also doch eher nach Anwenderfehler aus wenn ihr ein Problem mit Ads habt, adblock plus blockt die nämlich immer noch genauso gut;
das einkaufen in die Liste der acceptable ads hat nichts mit der Funktionalität des Programms zu tun, ihr könnte nämlich das dumme Häkchen einfach entfernen (Extras=>Adblock plus=>Filtereinstellungen) und für Seiten, die ihr unterstützen wollte adblock plus deaktivieren (rechts oben auf das kleine Dreieck rechts vom adblock plus Logo klicken und adblock plus für diese Seite deaktivieren auswählen)
Es geht nicht primär um die Funktionalität für dich. Es geht um die Kosten für Seitenanbieter. Nutzt du Adblock Plus unterstützt du eine Firma, die ohne eine Leistung zu erbringen anbieter von Internetseiten quasi erpresst.
Zudem versucht Adblock Plus dich für dumm zu verkaufen. Und das allein würde mir schon reichen den Mist durch eine Alternative zu ersetzen. Das ist ungefähr so ist, wie n Apfel mit ner ekligen Pille darin zu verkaufen und dann zu sagen, man kann die Pille ja rauspopeln.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2013 um 15:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2013 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von SavanTorian: geht die FF interne popup-block funktion denn gar nicht mehr? ich nutze keinen FF, oder nur sehr selten, daher kein plan.
Doch, popups sind das kleinere Problem. Wobei diese Werbung, die sich über den Inhalt schiebt, also nicht im extra popup Fenster aufgeht, ziemlich nervt. Das blockt FF glaub nicht, zummindest nicht effektiv.
Hmm, man kann doch bestimmt den Sound beim FF, bzw Chrome komplett deaktivieren oder? Oder geht dann der Sound bei Videos auch nicht mehr?
die meisten ads mit sound laufen ueber flash. und das ist auch immer noch sehr angreifbar. deinstallierst du das flashplugin, hast du den meisten reklamesound auch gekillt.
2 ▼ 4 0
|
|
Forum / Bits und Bytes
|