Geschrieben am: 22.06.2013 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von weissgradnix: normalerweise kann man das w-lan auch über ne tastenkombination an/aus schalten
mittels fn+ jeweilige taste müsste irgendwo auf deiner laptop tastatur ein antennensymbol sein, drücke dann mal fn plus die dementsprechende taste mal gleichzeitig, und lass ihn dann nochmal nach w-lans suchen.
falls nicht melde dich wenn du hilfe brauchst.
gruß
Vampire
Jo aber von der Prioritätenliste steht der wlan schalter über der tastenkombi - d.h wenn der aus ist, dann kannst des auch mit derm kombi knicken
Zunächst also kannst du mal mit einem Live System booten:
Knoppix Live CD 7.0.4
Danach bootest du von der CD - das Linux Icon für wlan sieht dem von windows sehr ähnlich und befindet sich fast an der selben stelle bei knoppix.
Sollte dort auch keine wlan verbindung hergestellt werden können musst du im bios nachschauen
meistens unter dem menüpunkt advanced(peripherals)
dort musst du schauen ob du den wireless adapter von off/ last state auf always on stellen kannst.
Wenn du im Linux eine Verbindung kriegst ist irgendwas im windows falsch konfiguriert
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|