Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Wlan Schalter diesmal wirklich hinüber?

finn - 114
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2255 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2013 um 01:43 Uhr

Mein Laptop baut über wlan keine Verbindung mehr auf zum router. Er zeigt nichtmal mehr die Router an und sagt mir ich soll den WLANschalter am Laptop auf "on" stellen. Schade nur, dass das bereits der Fall ist -.- ich dachte dann, dass ich den Treiber ausversehen deaktiviert hab. Hab das geprüft, aber da steht, dass der an is. Hat jemand von euch nen Plan? Entweder mein wlan is wirklich am sack oder ich hab ausversehen was verstellt :s das hatte ich schonmal. Hab's dann eingeschickt da kam dann ne Anleitung zurück wie ich das fixen kann, weil die das auf Grund von nicht ausreichenden Rechten (hab 2 Passwörter drin, 1 wird geprüft bevor Windows bootet :b) nicht machen konnten. Nur blöd, dass ich die Anleitung nichtmehr finde -.-. Hat jemand von euch ne Idee? :)

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
polo6n2, ... mehr anzeigen

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2013 um 04:19 Uhr

Also wenn der Schalter aus ist ist das Gerät in Windows aktiv - jedoch kannst du keine Drahtlosnetzwerke empfangen - wenn der Schalter kaputt ist sieh im BIOS nach, ob du es dort einschalten kannst

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2013 um 09:33 Uhr

Boote mal mit einer LiveCD und schau ob du damit ins Wlan kommst.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

finn - 114
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2255 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2013 um 14:09 Uhr

Anleitungen bitte :>
weissgradnix - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
57 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2013 um 14:44 Uhr

normalerweise kann man das w-lan auch über ne tastenkombination an/aus schalten
mittels fn+ jeweilige taste müsste irgendwo auf deiner laptop tastatur ein antennensymbol sein, drücke dann mal fn plus die dementsprechende taste mal gleichzeitig, und lass ihn dann nochmal nach w-lans suchen.

falls nicht melde dich wenn du hilfe brauchst.

gruß
Vampire
Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2013 um 15:02 Uhr

Zitat von weissgradnix:

normalerweise kann man das w-lan auch über ne tastenkombination an/aus schalten
mittels fn+ jeweilige taste müsste irgendwo auf deiner laptop tastatur ein antennensymbol sein, drücke dann mal fn plus die dementsprechende taste mal gleichzeitig, und lass ihn dann nochmal nach w-lans suchen.

falls nicht melde dich wenn du hilfe brauchst.

gruß
Vampire

Jo aber von der Prioritätenliste steht der wlan schalter über der tastenkombi - d.h wenn der aus ist, dann kannst des auch mit derm kombi knicken

Zunächst also kannst du mal mit einem Live System booten:

Knoppix Live CD 7.0.4

Danach bootest du von der CD - das Linux Icon für wlan sieht dem von windows sehr ähnlich und befindet sich fast an der selben stelle bei knoppix.

Sollte dort auch keine wlan verbindung hergestellt werden können musst du im bios nachschauen

meistens unter dem menüpunkt advanced(peripherals)
dort musst du schauen ob du den wireless adapter von off/ last state auf always on stellen kannst.

Wenn du im Linux eine Verbindung kriegst ist irgendwas im windows falsch konfiguriert


Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2013 um 17:32 Uhr

wird im gerätemanager dein wlan adapter angezeigt?

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -