Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 09:32 Uhr
|
|
Tag,
bin heute morgen aufgewacht und habe gemerkt, dass ich meine kaltkompresse in der Nacht auf mein Handy gelegt habe und dadurch wahrscheinlich ein Wasserschaden entstanden ist.
Da es ein HTC One X ist und ich das Geraet in keinster Weise oeffnen kann, will ich es am liebsten einschicken und von der Garantie gebrauch machen.
Deswegen meine Frage:
Was fuer Erfahrungen habt ihr damit gemacht euer durch Wasser geschaedigtes Geraet dem Hersteller zuzuschicken?
Mein Anbieter verlangt, dass im Falle einer Selbstverschuldung des Schadens, ich fuer die Reperatur aufkommen muss, die ohne weiteres durchgefuehrt wird, wenn ich es einschicke. Wie kulant sind die da?
|
|
Niconn - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2013
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 09:46 Uhr
|
|
du kannst auch probieren das Handy für ca.ne Nacht in ne Reispackung zu legen
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 09:48 Uhr
|
|
Zitat von Niconn: du kannst auch probieren das Handy für ca.ne Nacht in ne Reispackung zu legen
Danke fuer den Tipp, aber meine Frage bezieht sich auf die Moeglichkeiten, die ich eventuell mit meiner Garantie hab.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 10:25 Uhr
|
|
Zitat von Niconn: du kannst auch probieren das Handy für ca.ne Nacht in ne Reispackung zu legen
Dann kommen vielleicht Asiaten und reparieren das Ding. Ansonsten bringt der Reis so viel wie mit Kreide Runen drauf zu zeichnen 
Ich würde es erstmal so weit wie es geht auseinander nehmen, trocknen und dann ohne Akku n paar Tage im warmen liegen lassen.
Oder du schraubst es sogar auseinander und sprühst alkohol auf die Leiterbahnen. das verhindert Rost.
Kommt drauf an wie nass das Ding war und wie versiert du technisch bist.
Ansonsten einfach einschicken und notfalls auf Kulanz hoffen. Musst ja nicht sagen, dass das nass geworden ist. Sag es hat einfach nicht mehr getan.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Mamba80 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1442
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 10:27 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Zitat von Niconn: du kannst auch probieren das Handy für ca.ne Nacht in ne Reispackung zu legen
Danke fuer den Tipp, aber meine Frage bezieht sich auf die Moeglichkeiten, die ich eventuell mit meiner Garantie hab.
Ich denke nicht das sie den Schaden übernehmen da du ja wie beschrieben selbst schuld bist. Hatte so ein ähnlichen Fall mal nur ist mein Handy komplett abgesoffen das haben sie auch nicht übernommen trotz dessen das es ein Unfall war da bringt die Garantie nichts.
|
|
Niconn - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2013
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 10:31 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von Niconn: du kannst auch probieren das Handy für ca.ne Nacht in ne Reispackung zu legen
Dann kommen vielleicht Asiaten und reparieren das Ding. Ansonsten bringt der Reis so viel wie mit Kreide Runen drauf zu zeichnen
Ich würde es erstmal so weit wie es geht auseinander nehmen, trocknen und dann ohne Akku n paar Tage im warmen liegen lassen.
Oder du schraubst es sogar auseinander und sprühst alkohol auf die Leiterbahnen. das verhindert Rost.
Kommt drauf an wie nass das Ding war und wie versiert du technisch bist.
Ansonsten einfach einschicken und notfalls auf Kulanz hoffen. Musst ja nicht sagen, dass das nass geworden ist. Sag es hat einfach nicht mehr getan.
Nur das der Reis Wasser aus dem Handy zieht, bei mir hats auf jeden Fall mal geholfen
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 10:38 Uhr
|
|
In den Handys sind Feuchtigkeitsindikatoren. Sind die angesprungen, da reicht es schon, wenn es beim duschen im dampfigen Bad liegt, gibt's keine Garantie oder Kulanz. Wasserschaden ist da immer aussen vor.
Pech gehabt. ...
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 10:54 Uhr
|
|
Zitat von lemmon: In den Handys sind Feuchtigkeitsindikatoren. Sind die angesprungen, da reicht es schon, wenn es beim duschen im dampfigen Bad liegt, gibt's keine Garantie oder Kulanz. Wasserschaden ist da immer aussen vor.
Pech gehabt. ...
So schauts aus. Empfehle jedem, der sein Telefon eh bei Amazon bestellt, da gleich die Versicherung für ein paar Euronen mehr mitzunehmen, die deckt nämlich auch feuchtigkeitsschäden und "unsachgemäßen Gebrauch" ab (z.B. bricken des Gerätes durch rooten / jailbreak).
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 11:12 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Zitat von lemmon: In den Handys sind Feuchtigkeitsindikatoren. Sind die angesprungen, da reicht es schon, wenn es beim duschen im dampfigen Bad liegt, gibt's keine Garantie oder Kulanz. Wasserschaden ist da immer aussen vor.
Pech gehabt. ...
So schauts aus. Empfehle jedem, der sein Telefon eh bei Amazon bestellt, da gleich die Versicherung für ein paar Euronen mehr mitzunehmen, die deckt nämlich auch feuchtigkeitsschäden und "unsachgemäßen Gebrauch" ab (z.B. bricken des Gerätes durch rooten / jailbreak).
Nun, mein Phone geht magischer Weise wieder.
Das Ding ist dadurch, dass der An-Aus-Knopf einen Kurzen hatte so heiss gelaufen, dass das Problem sich gluecklicher Weise von alleine geloest hat.
Von den Versicherungen halte ich nichts. Meine Schwester hat eine abgeschlossen und sie ist musste beim letzten Vorfall draufzahlen, damit sie das selbige Geraet wiederbekommt.
Da ist es eher sinnvoll, wenn ein Freund das Geraet ausversehen kaputt macht und die Haftpflichtversicherung es uebernimmt, wobei das, wie betont, ausversehen geschehen muss.
Nichtsdestotrotz, vielen Dank fuer die Antworten!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von Niconn:
Nur das der Reis Wasser aus dem Handy zieht, bei mir hats auf jeden Fall mal geholfen
Nope, tut er nicht. Was bei dir geholfen hat, ist dass dein Handy getrocknet ist. Feuchtigkeit bedeutet nicht unbedingt den Tod der Elektronik.
Wenn Reis Wasser "aufsaugen" würde, würde er sich an der Luft vollsaugen.
Man könnte es mit Salz versuchen, wobei ich da Angst vor Schäden durch das Salz hätte.
Es spielt aucgh keine Rolle, selbst wenn dadurch die Trocknung beschleunigt würde (was nicht der Fall ist), der Schaden entsteht nicht durch das Wasser an sich, sondern entweder durch Kurzschlüsse oder durch Rost. Ob das ganze jetzt 2 Tage schneller trocknet spielt dafür keine Rolle.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Niconn - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2013
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 13:47 Uhr
|
|
natürlich ist das der Fall das Reis Wasser aufsaugt, was glaubst du warum in Salzsteuern manchmal Reiskörner drin sind, weil Reis noch mehr Wasser aufsaugt als Salz.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 14:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2013 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von Niconn: natürlich ist das der Fall das Reis Wasser aufsaugt, was glaubst du warum in Salzsteuern manchmal Reiskörner drin sind, weil Reis noch mehr Wasser aufsaugt als Salz.
Das ändert nichts daran, dass es falsch ist. Aber bevor ich mir den Mund fusselig rede, hier ist es ganz nett zusammengefasst:
link
E: Übrigens ist "Das stimmt, weil ganz viele das so machen" in jeder Diskusion ein unglaublich schwaches Argument
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Niconn - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2013
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von Niconn: natürlich ist das der Fall das Reis Wasser aufsaugt, was glaubst du warum in Salzsteuern manchmal Reiskörner drin sind, weil Reis noch mehr Wasser aufsaugt als Salz.
Das ändert nichts daran, dass es falsch ist. Aber bevor ich mir den Mund fusselig rede, hier ist es ganz nett zusammengefasst:
link
E: Übrigens ist "Das stimmt, weil ganz viele das so machen" in jeder Diskusion ein unglaublich schwaches Argument
okay du hast mich überzeugt, aber wann hab ich den jemals behauptet das das ganz viele machen würden ?
|
|
BlackXLotus - 19
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2013
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 16:26 Uhr
|
|
handy im backofen bei der niegrigsten temperatur so 10min backen hat beim handy meines freundes geklappt wenn es nicht klappt dann viel spass beim essen
|
|
xtrame97
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2011
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 18:18 Uhr
|
|
Zitat von BlackXLotus: handy im backofen bei der niegrigsten temperatur so 10min backen hat beim handy meines freundes geklappt wenn es nicht klappt dann viel spass beim essen 
Blöd halt, dass die Microelektronik keine Wärme mag!!
|
|
getgeeky - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2013
184
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von xtrame97: Zitat von BlackXLotus: handy im backofen bei der niegrigsten temperatur so 10min backen hat beim handy meines freundes geklappt wenn es nicht klappt dann viel spass beim essen 
Blöd halt, dass die Microelektronik keine Wärme mag!!
Absolut
Aber durch solche aktionen kann man unter umständen kalte lötstellen beheben ist allerdings nicht zu empfehlen
think like a Proton a stay positive
|
|