Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

VMwarePlayer auf Linux

getgeeky - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2013
184 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2013 um 16:14 Uhr

Hallo ihr lieben,

Ich bin ein Linux-Neuling und versuche bereits seit mehreren Tagen den VMware Player zu installieren.
Ich schaff es aber irgendwie nicht und google war bisher auch keine hilfe,
Mein System ist das Kubuntu mit der Ubuntu version 13.04 und die datei ist eine .bundle

Vielen dank Schonmal

think like a Proton a stay positive

guckkuck
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
289 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2013 um 17:00 Uhr

guckkuck

°OO°

getgeeky - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2013
184 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2013 um 17:03 Uhr

Zitat von guckkuck:

guckkuck


soweit war ich auch schon :D dachte es gibt da irgendein tipp dafür

think like a Proton a stay positive

guckkuck
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
289 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2013 um 17:05 Uhr

Zitat von getgeeky:

Zitat von guckkuck:

guckkuck


soweit war ich auch schon :D dachte es gibt da irgendein tipp dafür


"sudo sh datei.bundle" im Terminal?

°OO°

getgeeky - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2013
184 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2013 um 17:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.06.2013 um 17:10 Uhr

dan startet es und es kommt der lizenzvertrag den nehm ich nach studium des vertrags natürlich an dann dauert es 2 min dann kommt ein popup das ein kernelmodul fehlt

der sog. kernel header 3.8.0 -23 generic

think like a Proton a stay positive

guckkuck
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
289 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2013 um 17:16 Uhr

guckkuck

°OO°

getgeeky - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2013
184 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2013 um 17:26 Uhr

immer noch die selbe fehlermeldung allerdings ist jetzt zzumindest mal das vmwareplayer icon da :D

think like a Proton a stay positive

guckkuck
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
289 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2013 um 17:29 Uhr

Installier halt VirtualBox, das ist in den Paketquellen enthalten und läuft problemlos.

°OO°

getgeeky - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2013
184 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2013 um 17:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.06.2013 um 17:55 Uhr

schon versucht da bekomm ich immer ne fehlermeldung das virtual box diese virtuelle maschine nicht aufsetzen kann und so ein error zu dem es keinen googlebeitrag gibt :D deshalb wieder gekickt und dachte ich nehm mal den vmware

edit: gerade nochmal probiert jetzt wurde meine virtuelle maschine terminiert und zwar mit dem fehlercode 1

des weiteren fehlt wieder ein kerneltool
edit:

hier details


Fehlercode:
NS_ERROR_FAILURE (0x80004005)
Komponente:
Machine
Interface:
IMachine {22781af3-1c96-4126-9edf-67a020e0e858}


edit 2:

Kernel driver not installed (rc=-1908)


think like a Proton a stay positive

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -