Momentan ist das Verfahren im Prinzip sicher, ja. Mit "never" wäre ich da aber sehr vorsichtig. Man kennt seit 1994 den Shor-Algorithmus, der RSA im Prinzip brechen könnte. Nur implementieren kann man ihn noch nicht. Angesichts der Fortschritte in letzter Zeit glaube ich aber, dass das nicht mehr allzu lange dauern wird.
Der Nobelpreis für Physik 2012 ging übrigens an die Väter zweier möglicher Implementierungen, Cavity-QED und trapped Ions.
Ich frage mich, wer wohl als erster so ein Ding haben wird. Möglicherweise die, die jetzt schon viel in Glasfasernetze investieren, denn Quantenkryptographie funktioniert nicht mit Kupferleitungen...
Nicht dass ich etwas anderes erwartet hätte, aber Leute wie du sind natürlich der Grund für etliche Probleme, die wir heute haben und werden auch der Grund für viele zukünftigen Probleme sein...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
Geschrieben am: 13.06.2013 um 22:57 Uhr Zuletzt editiert am: 13.06.2013 um 23:00 Uhr
geh heulen, ehrlich. es ist das genau selbe problem, wie mit dem iphone.. zu hohe erwartungen an etwas, das es eigentlich gar nicht wert ist...
skandaloes an der ganzen #prism geschichte ist nur, dass sich deutsche politiker wieder echauffieren, als wuessten sie von nichts. da aber schon seit spaetestens 9/11 , die uebergabe von flugdaten an die amerikanischen behoerden und die uebermittlung von bic/swift, sollte jedem deppen klar sein, was hier wirklich laeuft....
wer seine daten schuetzen will, sollte
- zum einsiedler werden
- kreditkarte(n) abgeben
- handy sperren lassen
- sich von sozialversicherung und krankenkasse abmelden
- kein navi im auto haben
- internet sowieso nicht
- und den rest des lebens bar zahlen.
aber wer will das schon, wenn die bequemlichkeit einzug gehalten hat.
skandaloes an der ganzen #prism geschichte ist nur, dass sich deutsche politiker wieder echauffieren, als wuessten sie von nichts. da aber schon seit spaetestens 9/11 , die uebergabe von flugdaten an die amerikanischen behoerden und die uebermittlung von bic/swift, sollte jedem deppen klar sein, was hier wirklich laeuft....
Klarheit != Akzeptanz != Toleranz
Nur weil "wir" etwas wissen, heisst es nicht das "wir" es widerstandslos hinnehmen oder auch nur als parallel "gestatten".
- zum einsiedler werden
- kreditkarte(n) abgeben
- handy sperren lassen
- sich von sozialversicherung und krankenkasse abmelden
- kein navi im auto haben
- internet sowieso nicht
- und den rest des lebens bar zahlen.
aber wer will das schon, wenn die bequemlichkeit einzug gehalten hat.
so long, ST
ps: ich liebe "schroedingers katze" :D
Richtig: Wenn die bequemlichkeit einzug gehalten hat. Sich nicht wehren find ich recht bequem.
Du hast krypto nicht grad mit dem iphone verglichen? Sag mir das ich das nicht gelesen hab.
nein, hab ich nicht... aber es geht um eine gewisse relevanz.... jeder weiss es seit langem, aber macht den bock jetzt zu jaeger ... das geht mir aufn sack... anstelle gleich etwas dagegen zu tun, laesst man es gewaehren, bis das kind quasie in brunnen gefallen ist... ich moechet nicht wissen, was die NSA in utah verbaut hat.
jeder weiss es seit langem, aber macht den bock jetzt zu jaeger ... das geht mir aufn sack... anstelle gleich etwas dagegen zu tun, laesst man es gewaehren, bis das kind quasie in brunnen gefallen ist...
Hast nicht du selbst in deinen letzten Posts exakt so eine Position vertreten? Oder meinst du vor 10 Jahren, als du selbstverständlich noch zu jung warst, hätte sich das noch gelohnt aber heute ist es die Mühe nicht mehr wert?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2013 um 03:59 Uhr Zuletzt editiert am: 14.06.2013 um 04:06 Uhr
oh, ein superschlauer, der auf jede frage eine antwort weiss... und nein, klassische kryptologie gehoert nicht zu meinem bereich. das heisst aber nicht, dass ich nicht daran interessiert waere.
zurueck zur q-mechanik und zur katze.
vergleiche doch dann bitte mal dirac-bild mit schroedinger und heisenberg. in 3 saetzen. in hinblick auf zeitabhaengige zustaende. danke! (operatoren nicht vergessen... )
zurueck zur q-mechanik und zur katze.
vergleiche doch dann bitte mal dirac-bild mit schroedinger und heisenberg. in 3 saetzen. in hinblick auf zeitabhaengige zustaende. danke! (operatoren nicht vergessen... )
Ich weiss nicht, ob du mich mit diesem Standard-Kram einfach nur langweilen willst oder ob du glaubst außer dir hätte noch niemand ein QM-Buch in der Hand gehabt. Aber wenn du meinst:
Wenn man sich den zeitabhängigen Erwartungswert einer beliebigen Observablen anschaut kann man die Propagatoren entweder auf die Wellenfunktion wirken lassen, was zeitabhängige Wellenfunktionen und zeitunabhängige Operatoren liefert, mit der Schrödigergleichung für die Zeitentwicklung, ober von beiden Seiten auf den Operator, was eben zeitabhängige Operatoren mit der Heisenberg'schen Bewegungsgleichung, und zeitunabhängige Wellenfunktionen zur Folge hat.
Ersteres wäre das Schrödingerbild, letzteres das Heisenbergbild. Die beiden sind natürlich völlig äquivalent aber eher unangenehm, wenn man wechselwirkende Systeme beschreiben will. Wenn sich der Wechselwirkungsterm im Hamiltionan abspalten lässt lässt sich das aber lösen, da man dann die freie Zeitentwicklung in den Operator stecken kann. Die Zustände sind dann durch den Wechselwirkungsterm ebenfalls zeitabhängig, für verschwindende Wechselwirkung geht das dann natürlich direkt ins Heisenbergbild über.
Bitte, bitte, nichts zu danken.
wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
Geschrieben am: 15.06.2013 um 03:16 Uhr
rifle, klischee hatte mich gewarnt, ich weiss auch, warum... aber gut geschrieben ist es wir beide sollten aber zugeben, dass 99.95% der leser hier damit wenig anfangen koennen...
zurück zum thema.
ich finde es schade, dass yahoo beim "sich wehren gegen die herausgabe von daten" erfolglos war. ein bericht der new york times beschreibt das kurz im link.
rifle, klischee hatte mich gewarnt, ich weiss auch, warum... aber gut geschrieben ist es wir beide sollten aber zugeben, dass 99.95% der leser hier damit wenig anfangen koennen...
zurück zum thema.
ich finde es schade, dass yahoo beim "sich wehren gegen die herausgabe von daten" erfolglos war. ein bericht der new york times beschreibt das kurz im link.
Das lief ca, so ab:
NSA: Gebt uns eure Kundendaten!
Yahoo: Wir wollen aber nicht!
NSA: Wir zählen bis 3!!
Yahoo: na gut - da habterse
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
Profilneuros - 27
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2013
1
Beitrag
Geschrieben am: 17.06.2013 um 04:31 Uhr
Nur mal so paar Gedanken vorsichtig erwähnt...
Wie kann ein NSA Mitarbeiter mit Top Secret Befugnis einfach so zum Flughafen und ausreisen, obwohl er angeblich Kontakt mit einem Journalisten gehabt haben will und auf verschlüsselte Kommunikation (PGP) bestand?
Sowas macht die NSA nicht misstrauisch und lässt ihren Mitarbeiter einfach so zum Flughafen ohne Fragen zu stellen? (Die NSA bewacht seine eigenen Mitarbeiter natürlich nicht, niemals, neiiin)
Und vor allem wer wird uns da präsentiert:
Ein bleichgesichtiges Brillengesicht, so der typische PC-Nerd....
NSA Abhörtechnik bedient von einem bleichgesichtigem Brillengesicht der laut Vorgeschichte fast nur vor dem Pc gesessen hat, so ein "Held" der ach so "edle Motive" hat...sowas wirkt doch wunderbar....^^