Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

yes we Scan! das FBI durchleuchtet uns alle...

  -1- -2- vorwärts >>>  
UltrHeavyUsR - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2013
47 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 01:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2013 um 01:53 Uhr

Veröffentlicht am Juni 7, 2013 von Emran Feroz's Blog

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Die Tatsache, dass wir – jeder Einzelne von uns – permanent überwacht werden, wurde einst schnell ins Reich der Verschwörungstheorien verjagt. Mittlerweile ist dies aber Realität. Die Hauptschuld daran tragen die Vereinigten Staaten, die zum totalen Sicherheits- und Überwachungsstaat mutiert sind. Daraus wird auch kein Hehl gemacht. Stattdessen wird das Vorgehen verteidigt.

Weiterlesen: http://pakhtunkhwa911.wordpress.com/2013/06/07/yes-we-scan/

welcome to orwells world
UltrHeavyUsR - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2013
47 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 04:04 Uhr

so, mehr text zum thema:

Berichte über ein riesiges Überwachungsprogramm der US-Geheimdienste für Internet-Daten haben die Regierung von Präsident Barack Obama massiver Kritik ausgesetzt. Nach Presseangaben haben US-Sicherheitsdienste direkten Zugriff auf Server großer Internetunternehmen wie Google und Facebook und können so dort gespeicherte Nutzerdaten abfragen. Während Obama die Auswertung von Telefon- und Internet-Daten verteidigte, forderte die Bundesregierung Aufklärung.


Nach Berichten der "Washington Post" und des britischen "Guardian" haben der US-Geheimdienst NSA und die Bundespolizei FBI die Möglichkeit, direkt auf die Server großer Internetfirmen zuzugreifen. Sie könnten so die Internetaktivitäten von Nutzern weltweit überwachen und ihre E-Mails, Videos, Fotos und Verbindungsdaten einsehen. Betroffen sind den Berichten zufolge neun Unternehmen: Neben Google und Facebook Microsoft, Yahoo, Apple, Youtube, Skype, AOL und PalTalk.

Dem "Guardian" zufolge wurden auf Grundlage der Internet-Auswertung schon mehr als 70.000 Geheimdienstberichte erstellt. Das Programm PRISM liefere den größten Beitrag zu Obamas täglichem Geheimdienstbriefing. Den Berichten zufolge läuft die Serverüberwachung mit Wissen der betroffenen Internetunternehmen, was diese jedoch bestreiten.



Laut "Post" gehen die Berichte auf einen Informanten zurück, der selbst bei einem US-Geheimdienst arbeitet. Zuvor hatte es schon Vorwürfe zur systematischen Auswertung von Telefondaten gegeben.

Das Sammeln von Telefondaten und die Auswertung von Internetkommunikation würden unter "sehr strenger Aufsicht" des Parlaments und von Bundesgerichten erfolgen, sagte Obama im kalifornischen San José. Er erinnerte an die Bedrohung durch Terroristen. "Man kann nicht 100 Prozent Sicherheit und 100 Prozent Privatsphäre und null Unannehmlichkeiten haben."

Der Präsident betonte, dass die Programme vom Kongress gebilligt und seit 2006 mit überparteilicher Zustimmung wiederholt erneuert worden seien. Laut Obama richtet sich die Internet-Überwachung nicht gegen Bürger und Einwohner der USA.

US-Politiker und -Medien reagierten kritisch. "Obama belegt die Binsenweisheit, wonach die Exekutive die ihr verliehene Macht voll ausnutzen und missbrauchen wird", schrieb die "New York Times". Der demokratische Senator Ron Wyden erklärte, Telefondaten gesetzestreuer US-Bürger seien Privatsache. Sein Parteikollege Bernie Sanders nannte die Überwachungsprogramme "unentschuldbar". Auch Bürgerrechtsgruppen waren empört.

Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) sagte der "Welt", deutsche Bürger wollten nicht, "dass ihre Daten automatisch bei den amerikanischen Diensten landen". Sie forderte "absolute Transparenz und Aufklärung". Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) sieht vor allem die US-Internetkonzerne in die Pflicht. Von diesen wolle sie "klare Antworten", sagte Aigner "Spiegel Online".

Quelle: 2013 AFP


unsere liebe ilse.. genau schuld ist nicht der staat der die daten fordert sondern das unternehmen das die daten rausgibt.. -.- das merk ich mir und verweise darauf wenn du in datengeilheit an meine (unternehmens) tür klopfen lässt. "verbraucherschützerin" *lol*
Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 04:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2013 um 04:08 Uhr

Was tut ihr den alle so überrascht? Wie immer alle so scheinheilig schockiert sind wenn so eine Meldung kommt xD

USA rechtfertigt alles mit Terrorismus

Das sind auch nicht mehr Daten als ihr auf Fratzenbook preisgebt

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

UltrHeavyUsR - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2013
47 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 04:11 Uhr

Zitat von Core2Extreme:

Was tut ihr den alle so überrascht? Wie immer alle so scheinheilig schockiert sind wenn so eine Meldung kommt xD

USA rechtfertigt alles mit Terrorismus

Das sind auch nicht mehr Daten als ihr auf Fratzenbook preisgebt


scheinheilig schockiert?
who is?
die meisten leugnen und wollen es nicht glauben.

du hast nichts davon gelesen, wa?

US&A geheimdienste haben direkten zugriff auf die server von boogle, hazebook, egay and so on.. sie gaben es selber zu.
Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 04:16 Uhr

Zitat von UltrHeavyUsR:

Zitat von Core2Extreme:

Was tut ihr den alle so überrascht? Wie immer alle so scheinheilig schockiert sind wenn so eine Meldung kommt xD

USA rechtfertigt alles mit Terrorismus

Das sind auch nicht mehr Daten als ihr auf Fratzenbook preisgebt


scheinheilig schockiert?
who is?
die meisten leugnen und wollen es nicht glauben.

du hast nichts davon gelesen, wa?

US&A geheimdienste haben direkten zugriff auf die server von boogle, hazebook, egay and so on.. sie gaben es selber zu.


Ich brauch das nicht zu lesen - das ist keine neuigkeit, nichts was erst seit kurzem passiert, das ist seit Jahren so und das wird sich auch nicht ändern.

Im Zuge der absoluten sicherheit muss jedes Bit abgehört Aufgeschrieben und sicher verwahrt werden

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

UltrHeavyUsR - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2013
47 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 04:25 Uhr

Zitat von Core2Extreme:

Zitat von UltrHeavyUsR:

Zitat von Core2Extreme:

Was tut ihr den alle so überrascht? Wie immer alle so scheinheilig schockiert sind wenn so eine Meldung kommt xD

USA rechtfertigt alles mit Terrorismus

Das sind auch nicht mehr Daten als ihr auf Fratzenbook preisgebt


scheinheilig schockiert?
who is?
die meisten leugnen und wollen es nicht glauben.

du hast nichts davon gelesen, wa?

US&A geheimdienste haben direkten zugriff auf die server von boogle, hazebook, egay and so on.. sie gaben es selber zu.


Ich brauch das nicht zu lesen - das ist keine neuigkeit, nichts was erst seit kurzem passiert, das ist seit Jahren so und das wird sich auch nicht ändern.

Im Zuge der absoluten sicherheit muss jedes Bit abgehört Aufgeschrieben und sicher verwahrt werden

angeblich seit 2007.. ;) :-D
SavanTorian
Profi (offline)

Dabei seit 10.2011
828 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 04:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2013 um 04:34 Uhr

dass das fbi, die nsa und so manch andere behoerde weltweit ihren finger auf dem root einiger mehrerer unternehmen hat, ist schon laenger bekannt. was also kuenstlich aufregen? das rechenzentrum in utah steht kurz vor der vollendung, ein neues ist schon im bau. echolon gibts auch schon laenger. i don't care. fuck the system, we're within!

2 ▼ 4 0

Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 10:36 Uhr

Mir ist das ehrlich gesagt sowas von egal...warum sollte sich das FBI dafür interessieren was ich auf Facebook schreib?
Mir ist das wurscht wenn die das mitlesen..

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 10:54 Uhr

Zitat von Necromantic_:

Mir ist das ehrlich gesagt sowas von egal...warum sollte sich das FBI dafür interessieren was ich auf Facebook schreib?
Mir ist das wurscht wenn die das mitlesen..

solange man nichts anstellt, get keine gefahr für einen aus, niocht wahr?
Falsch! Wissen ist MAcht, viel Wissen (das gesamte internet) macht einen übermächtig. Mit wissen kann ma menschen erpressen manipulieren, etc...
Es geht bei dem Thema nicht direkt um dich, wie sehr es dich betrifft, sondern um die tatsache, das sie es tun. andere Menschen kann es treffen, und ich persönlich hätte auch gerne meine privatsphäre im inet (in gewissen maße). ich hab keine Lust, das iwelche Leute wissen, wer das ist, der deien Crap hier in TU posted (blödes beispiel, ich weiß, aber ich bin noch müde).

[zustimmen4 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
WritersPawn, Jhin, 0verkillll, UltrHeavyUsR, ... mehr anzeigen


There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

UltrHeavyUsR - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2013
47 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 13:12 Uhr

UPDATE

die firmen gaben angeblich ihre daten freiwillig raus, weil die amerikanische regierung ihnen straffreiheit zu sicherte, sollten kunden gegen die datenweitergabe klagen.

und angeblich sammeln sie nur daten von nicht amerikanern.. ;) ^^
Echelon187 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1317 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 13:19 Uhr

Zitat von Core2Extreme:

Was tut ihr den alle so überrascht? Wie immer alle so scheinheilig schockiert sind wenn so eine Meldung kommt xD

USA rechtfertigt alles mit Terrorismus

Das sind auch nicht mehr Daten als ihr auf Fratzenbook preisgebt

So ist es. Das war von Anfang an klar.
ABER die USA rechtfertigt nicht nur alles mit Terrorismus.

Völlig am Thema vorbei, deine Aussage.
Anti-Amerikanisch kann Russland sein, aber nicht wir.

Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.

WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 13:23 Uhr

Zitat von Core2Extreme:

USA rechtfertigt alles mit Terrorismus


Die haben wenigstens nen "Grund", die EU will solche Sachen ohne Grund durchsetzen.

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

UltrHeavyUsR - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2013
47 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 13:37 Uhr

Zitat von WritersPawn:

Zitat von Core2Extreme:

USA rechtfertigt alles mit Terrorismus


Die haben wenigstens nen "Grund", die EU will solche Sachen ohne Grund durchsetzen.

"grund"
ich schneide mich selber um dann einen grund zu haben, alle achso gefährlichen, im ausland ansässigen messer zu überwachen.. ;)
wow.
EnjeruNyu - 29
Experte (offline)

Dabei seit 11.2010
1022 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 14:42 Uhr

Ganz ehrlich gesagt, mir ist es scheiß egal ob ich ausspioniert werde oder nicht. Wer es nicht will soll diese dienste nicht nutzen und die Daten werden nie veröffentlicht (es sei denn es gibt Idioten wie bei wiki leaks)


(╯°□°)╯︵ ┻━┻

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 15:01 Uhr

Zitat von UltrHeavyUsR:

UPDATE

die firmen gaben angeblich ihre daten freiwillig raus, weil die amerikanische regierung ihnen straffreiheit zu sicherte, sollten kunden gegen die datenweitergabe klagen.

und angeblich sammeln sie nur daten von nicht amerikanern.. ;) ^^


Das ist so verdreht, dass man lachen müsste, wenns nicht wahr wär...

vor allem "sammeln sie nur daten von nicht amerikanern" :-D ne is klar, die bösen terrordeutschen :D

There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

UltrHeavyUsR - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2013
47 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 15:08 Uhr

Zitat von -miep-:

Zitat von UltrHeavyUsR:

UPDATE

die firmen gaben angeblich ihre daten freiwillig raus, weil die amerikanische regierung ihnen straffreiheit zu sicherte, sollten kunden gegen die datenweitergabe klagen.

und angeblich sammeln sie nur daten von nicht amerikanern.. ;) ^^


Das ist so verdreht, dass man lachen müsste, wenns nicht wahr wär...

vor allem "sammeln sie nur daten von nicht amerikanern" :-D ne is klar, die bösen terrordeutschen :D

MUSLEMISCHEN terrordeutsche bitte.
nicht zu verwechseln mit den terrorchristen vor 900jahren.. ;)
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -