pixel - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 03.2006
3363
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2013 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: umwamdlung der idee: wer zum Beispiel 6 Monate (oder passender Zeitraum) inaktiv war, bekommt eine Mail. wer darauf nicht in einen Gewissen Zeitraum reagiert, dessen acc wird deaktiviert, man kann ihn aber jeder Zeit wieder aktivieren lassen, wenn man wieder lust auf TU hat. somit wär team-ulm übersichtlicher und frei von Leuten, die TU längst vergessen haben.
Hm. Klingt an sich mal nicht schlecht. Nur haben wir hier das Problem, dass viele Nutzer ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angeben, weil sie Angst vor Werbung haben - in der heutigen Zeit ist das verständlich, auch wenn wir keine Mails an unserer Nutzer schicken, außer das wurde vom Nutzer selbst veranlasst.
Wir erleben es im Support immer wieder, dass schon die Antworten an unsere Nutzer gar nicht abgeschickt werden können, weil die E-Mail-Adresse falsch eingetragen ist.
If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2013 um 11:59 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: umwamdlung der idee: wer zum Beispiel 6 Monate (oder passender Zeitraum) inaktiv war, bekommt eine Mail. wer darauf nicht in einen Gewissen Zeitraum reagiert, dessen acc wird deaktiviert, man kann ihn aber jeder Zeit wieder aktivieren lassen, wenn man wieder lust auf TU hat. somit wär team-ulm übersichtlicher und frei von Leuten, die TU längst vergessen haben.
Ich versteh das Problem daran immer noch nicht so ganz, denn:
Zitat von pixel: Mal abgesehen davon, dass diese Karteileichen bei uns kein bisschen auf dem Datenbankspeicher stören: Es gibt in der Tat immer wieder Nutzer, die sich nach einigen Jahren wieder einloggen. Und es gibt auch einige Accounts, deren Nutzer verstorben sind - die Angehörigen diese Accounts aber belassen wollen, der Erinnerung wegen.
Wenn du zu den Usern gehörst die eine Mailadresse im Profil hinterlegt haben darf ich dich beglückwünschen. Das kann man aber, da diese Angaben freiwillig sind, nicht von jedem User erwarten.
Warum stören denn inaktive Accounts in einer Community? Wir haben doch extra die Funktion "Zuletzt eingeloggt am". Wenn der User schon über ein Jahr nicht mehr online war muss man sich doch nicht ärgern, wenn man innerhalb von 3 Tagen keine Antwort bekommt?
Oder sehe ich hier einen entscheidenden Punkt nicht?
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
_Muggaseggl_ - 52
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2013 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von pixel:
Nur haben wir hier das Problem, dass viele Nutzer ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angeben,
......weil die E-Mail-Adresse falsch eingetragen ist.
Alleine das ist ja schon der Grund warum es für viele einfach ist einen Fakeaccount zu erstellen, bzw. es verleitet mehrere Accounts zu haben. In anderen Portalen muß man seine e-mail-Adresse durch einen Link bestätigen bei der Anmeldung - somit ist zumndest sicher gestellt dass es sich hierbei um eine korrekte e-mail-Adresse handelt und der Nutzer auch ein seriöses Interesse daran hat an der Community teilzuhaben....so eine Bestätigung würde auch die ganzen Bots ausschliessen. Wenn ich nichts zu verbergen habe und einen ernsthaften Hintergrund - hab ich damit kein Problem meine richtige Adresse anzugeben
|
|
pixel - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 03.2006
3363
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2013 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von _Muggaseggl_: Zitat von pixel:
Nur haben wir hier das Problem, dass viele Nutzer ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angeben,
......weil die E-Mail-Adresse falsch eingetragen ist.
Alleine das ist ja schon der Grund warum es für viele einfach ist einen Fakeaccount zu erstellen, bzw. es verleitet mehrere Accounts zu haben. In anderen Portalen muß man seine e-mail-Adresse durch einen Link bestätigen bei der Anmeldung - somit ist zumndest sicher gestellt dass es sich hierbei um eine korrekte e-mail-Adresse handelt und der Nutzer auch ein seriöses Interesse daran hat an der Community teilzuhaben....so eine Bestätigung würde auch die ganzen Bots ausschliessen. Wenn ich nichts zu verbergen habe und einen ernsthaften Hintergrund - hab ich damit kein Problem meine richtige Adresse anzugeben
Auch bei uns muss man bei der Registrierung eine korrekte Mailadresse angeben, da sonst der Aktivierungskey nicht ankommt.
Das Problem ist aber, dass die Nutzer ihre Mailadresse im Nachhinein ändern. Dagegen lässt sich aber auch nichts machen, man kann nicht jede Mailadresse auf ihre Echtheit überprüfen.
Die Bots - welche übrigens echte Menschen sind - können wir derzeit dank ein paar interner Änderungen vermehrt ausschließen.
If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.
|
|
_Muggaseggl_ - 52
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2013 um 12:18 Uhr
|
|
Zitat von pixel:
Die Bots - welche übrigens echte Menschen sind
da war doch mal was mit "Nigeria-Connection"
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2013 um 12:21 Uhr
|
|
Zitat von pixel:
Das Problem ist aber, dass die Nutzer ihre Mailadresse im Nachhinein ändern. Dagegen lässt sich aber auch nichts machen, man kann nicht jede Mailadresse auf ihre Echtheit überprüfen.
Die Bots - welche übrigens echte Menschen sind - können wir derzeit dank ein paar interner Änderungen vermehrt ausschließen.
aber könnte man die nicht auch aktivierungspflichtig machen?
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
pixel - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 03.2006
3363
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2013 um 12:26 Uhr
|
|
Zitat von Lenowyrr:
Wenn du zu den Usern gehörst die eine Mailadresse im Profil hinterlegt haben darf ich dich beglückwünschen. Das kann man aber, da diese Angaben freiwillig sind, nicht von jedem User erwarten.
Nicht ganz korrekt - Siehe §3 der Nutzungsbedingungen:
Zitat: (3)
Die im Rahmen der Registrierung und im Profil bei Team-Ulm.de erhobenen personenbezogenen Daten, insbesondere E-Mail-Adresse, Name und Geburtsdatum müssen korrekt sein.
If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.
|
|
pixel - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 03.2006
3363
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2013 um 12:30 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: aber könnte man die nicht auch aktivierungspflichtig machen?
Klingt sinnvoll. Darüber hatten wir uns glaub ich noch gar keine Gedanken gemacht.
If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2013 um 12:33 Uhr
|
|
Zitat von pixel: Zitat von -miep-: aber könnte man die nicht auch aktivierungspflichtig machen?
Klingt sinnvoll. Darüber hatten wir uns glaub ich noch gar keine Gedanken gemacht.
echt? 
ist doch irgendwie naheliegend...
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
_Muggaseggl_ - 52
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2013 um 12:33 Uhr
|
|
Zitat von pixel:
Die im Rahmen der Registrierung und im Profil bei Team-Ulm.de erhobenen personenbezogenen Daten, insbesondere E-Mail-Adresse, Name und Geburtsdatum müssen korrekt sein.
Ach deshalb gibt es hier soviele die 3 Jahre oder 127 Jahre alt sind - verstehe.....das unterstreicht natürlich die Seriösität der Nutzer
In anderen Communities (darf ich hier Seiten nennen) - gibt es eine Funktion die auf dem Profil ein Echtheitzertifikat anzeigt - das heisst jeder kann freiwillig verschiedene Möglichkeiten nutzen die dann auf dem Profil als "geprüft" angezeigt werden. Das ist zum einen ein Telefoncheck (damit ist das Geschlecht schon einmal verifiziert), einen Camcheck oder das Einsenden vom Personalausweis - dementsprechend werden auf dem Profil die einzelnen Checks angezeigt
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2013 um 13:21 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: echt? 
ist doch irgendwie naheliegend...
Wir sind, wie gesagt, auch nur Menschen. Außerdem muss das technisch umzusetzen sein. Wir können hier die schönsten Theorien haben, wenn das technisch nicht realisierbar ist haben wir keine Chance.
Zitat von _Muggaseggl_: Ach deshalb gibt es hier soviele die 3 Jahre oder 127 Jahre alt sind - verstehe.....das unterstreicht natürlich die Seriösität der Nutzer
Nur weil du kein Problem damit hast, dein wahres Alter, Geschlecht und im Zweifelsfall deinen Namen öffentlich anzugeben muss das noch lange nicht für alle Menschen gelten.
Entsprechend überlassen wir es dem User, wie viel er von sich preisgeben will. Das hat nichts mit Seriosität zu tun sondern einfach mit einem Freiraum, den wir Usern lassen.
Zitat von _Muggaseggl_: In anderen Communities (darf ich hier Seiten nennen) - gibt es eine Funktion die auf dem Profil ein Echtheitzertifikat anzeigt - das heisst jeder kann freiwillig verschiedene Möglichkeiten nutzen die dann auf dem Profil als "geprüft" angezeigt werden. Das ist zum einen ein Telefoncheck (damit ist das Geschlecht schon einmal verifiziert), einen Camcheck oder das Einsenden vom Personalausweis - dementsprechend werden auf dem Profil die einzelnen Checks angezeigt
Mhm, andere Communities stehen auch nicht komplett auf ehrenamtlichen Füßen.
So eine Verifizierung wurde schon vielfach erwähnt, ist aber schlichtweg nicht realisierbar, da der Personalaufwand viel zu hoch wäre.
Ein Telefoncheck mit einer Bestätigungssms war mal im Gespräch, allerdings weiß ich da nicht mehr genau warum das abgelehnt wurde. Kann ich bei Gelegenheit aber auch nochmal nachfragen.
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|