Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Bits und Bytes
Musik und Kinosound in der ganzen Wohnung / Sonos Playbar

bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2013 um 16:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.05.2013 um 12:02 Uhr
|
|
Hi,
Ich will besseren Sound für Fernsehen und Mucke, dazu evtl noch den ein oder anderen W-LAN Lautsprecher in anderen Räumen. Am besten mit jedem Lautsprecher individuell ansprechbar, aber kein Muss.
Die Einrichtung darf ruhig know-how verlangen, die Bedienung muss aber einfach sein, für dummies sozusagen.
Ich denke hierüber nach:
Sonos Playbar
das ganze kombiniert mit ner Platte am W-LAN.
Für Meinungen, Erfahrungen und Alternativen wär ich dankbar!
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Moneer - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2013
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 26.05.2013 um 15:28 Uhr
|
|
solche Soundbars sind meiner Meinung nach nich gerade die beste Lösung für besseren Sound, die Lautsprecher sind ja meistens nich viel größer als die die im Fernseher eingebaut sind, ich denke das man mit nem Sorround System besser wegkommt als mit soner Sound bar
|
|
TM82 - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2013 um 18:28 Uhr
|
|
[link=http://www.sonos.com/shop/products/play5]" target="_blank">Das ist ein Link
also mein Onkel hat das, und ich bin echt überrascht von dem Teil, kann man per handy app steuern und ist ne feine sache
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2013 um 12:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.05.2013 um 12:11 Uhr
|
|
Also über die Soundbars hab ich mich inzwischen informiert. Je nach Raum, sind die teilweise sogar besser als surround systeme.
Ist aber ne Frage der persönlichen vorlieben.
Der große Vorteil ist eben, dass nicht überall Boxen stehen müssen und erst recht keine Kabel. Preislich liegt die Sonos garnicht mal im obersten bereich.
Ich würd das ganze aber gerne noch weiter ausbauen. Ich will dann z.b. auch in der Küche nen W-Lan Lautsprecher haben.
Nur wird das mit treinen sonos produkten irgendwann echt teuer. Ich will auch noch den Ipod, bzw ne W-Lan Platte anschließen.
Weiß einer, wie kompatibel das Sonos teil mit anderen Quellen ist? Sonos Dock für Ipod gibts leider nicht mehr, weil Apple den Stecker umbaut.
Generell interessiert mich, ob jemand sowas schon im Einsatz hat:
Kabellose Lautsprecher, soundbar oder dolby und mehrere quellen (W-Lan platte, Fernseher, Ipod, diverse Kabelverbindungen) per W-Lan oder docking stationen.
Danke schonmal!
E: Steuerung per smartphone wäre das Sahnehäubchen
E2: Was taugen denn so W-Lan lautsprecher um die 100€? Die von sonos kosten ja fast 400 haben aber noch allerlei extras etc.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
TM82 - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2013 um 12:38 Uhr
|
|
Ich habe doch geschrieben, das mein Onkel das System hat und er hat 5 Lautsprecher in jedem raum einen, und er kannt das per w-lan mit handy steuern.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2013 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von TM82: Ich habe doch geschrieben, das mein Onkel das System hat und er hat 5 Lautsprecher in jedem raum einen, und er kannt das per w-lan mit handy steuern.
Ja, hab ich gelesen. Hab ja auch Folgefragen dazu.
Er hat vermutlich über 2000€ investiert, oder?
Sind das alles Sonos-Lautsprecher oder nur die Playbar und andere W-Lan Lautsprecher?
Woher kommt die Musik? Alles auf dem Handy? W-Lan-Platte? iPod? Wie läuft das beim Filme gucken? Ist die soundbar am Fernseher oder an einen player(z.b. blueray player) angeschlossen?
Außerdem interessieren mich alternativen, da das ganze mit Sonos zu machen ist doch recht teuer ist.
Ne Soundbar für 8-900€ ist ok, wobei es auch schon ganz passable unter 500€ geben soll. Aber dann für jeden weitern Lautsprecher nochmal 3-400€ hinzulegen find ich echt happig.
Die soundbar muss nicht zwingend Kabellos sein, aber wie dann die anderen Lautsprecher anschließen? Taugen die W-Lan teile für um die 100€ was? (Musikhören in der Küche, bei moderater Lautsärke)
Gibt es evtl sowas in der Art:
Verstärker, evtl sogar mit eingebautem blueray player der per W-Lan Lautsprechern ansteuern und auch über W-Lan Musik, Filme, iPod (per docking station) etc auslesen kann.
Dazu verschiedene Speaker, eine soundbar für den Fernseher und 1-3 Speaker für die verschiedenen Räume.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Forum / Bits und Bytes
|