bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2013 um 16:07 Uhr
|
|
Hi,
ich möchte gerne meine externe Platte im W-LAN verfügbar haben, zwecks Musik und evtl Filmen.
Da mein Router keinen USB-Anschluss hat steh ich vor der Wahl, neuer Router oder NAS - USB Adapter.
Hat jemand Erfahrung?
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
deathworm
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2005
1412
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2013 um 17:04 Uhr
|
|
hoi
also so ein usb -> netzwerk adapter is natuerlich meist guenstiger als nen neuer router. wobei zb die easybox 802/803 von vodafone kann das auch und die gibts mittlerweile irre guenstig bei der bucht.
gut, ich persoenlich bin fritzbox fan. evtl waere es fuer dich ja auch lukrativer einen dementsprechenden router mit usb anschlussmoeglichkeit herzutun, der auch noch mehr verwaltungsoptionen hat, die fuer dich interessant waeren. zb fax senden oder anrufbeantworter funktion
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2013 um 17:21 Uhr
|
|
Kauf dir keinen EasyBox, wenn du irgendwie auch nur halbwegs vergnügen mit deinem Router haben willst.
-> FritzBox
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2013 um 19:54 Uhr
|
|
Hat so n Adapter deutliche Nachteile?
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Schdohni - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2013 um 20:12 Uhr
|
|
also ich habe alles probiert, zuerst bin ich direkt über den USB des Routers gegangen, nachdem dies nur sehr schlechte Ergebnisse an Datendurchsatzrate gebracht hat, habe ich es mit einem USB Netzwek Server versucht (Logilink UA0079) hier war die Datendurchsatzrate zwar in Ordnung, allerdings stiegen die Platten des öfteren aus so das ich sie immer mal wieder, manchmal sogar mehrmals täglich kurz vom Strom trennen musste.
Zuletzt habe ich mir dann eine NAS gekauft (Synology DS 211J). DIese habe ich nun über ein Jahr und bin höchst zufrieden damit und werde mir aus Platzgründen demnächst eine weitere anschaffen. Ob wieder die selbe oder eine andere ist fraglich, aber ich werde auf jeden Fall bei Synology bleiben und kann dies auch nur empfehlen.
Don't eat yellow snow
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2013 um 13:11 Uhr
|
|
Also wenn du dir ein günstiges Nas Gehäuse kaufst, denk mal du nimmst 1 / 2 Bay
alles unter 100 € ist vom Datendurchsatz ungefähr wie der Adapter.
Ich z.b habe eine Conceptronics CH3HNAS. Diese hat Platz für 2 HDDs im Raid 0/1/JBOD, mit einer EinzelfestplattenKapazität von Max 2 TB pro Slot.
Hab die mit 2x1 TB WD green am laufen.
Schreiben schafft sie ca. 8 MB/s
Lesen ca 10MB/s
Beides bei großen Dateien >4 GB
Mein FTP-Server schafft nach draußen 650 kbit/s [braucht nix probieren is nur per vpn erreichbar *g*]
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2013 um 16:27 Uhr
|
|
solange es für musik und filme reicht ist mir der datendurchsatz relativ wumpe
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2013 um 16:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2013 um 16:36 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: solange es für musik und filme reicht ist mir der datendurchsatz relativ wumpe
Also ich streame HD Videos über mein Netzwerk auf eine WD HD TV Media Box per SMB
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|