Geschrieben am: 17.05.2013 um 20:51 Uhr
|
|
Hi Leute,
ich habe meine Storage auf 4 x 3 TB aufgeruestet und dabei folgende Festplatten genommen: Western Digital WD30EFRX Red 3TB
Als Betriebstemperatur sind 0 - 70 Grad Celcius angegeben.
Ich moechte trotz Backup natuerlich so lange wie moeglich die Platten am laufen halten und habe mir Gedanken ueber die optimale Temperatur gemacht.
Einersetis schmieren angeblich unter 35 Grad die Stoffe des Spindelmotors nichtmehr so gut und der Verschleiss soll hoeher sein, andererseits sollten die Temperaturunterschiede so klein wie moeglich sein.
Die Platten sind in einem Backplane verbaut (siehe Bild) und der Luefter blaest direkt von hinten nach aussen durch die Platten... kann man hoffentlich erkennen.
Durch aendern der Luefterdrehzahl kann ich so einfach die Festplattentemperatur beeinglussen.
Derzeit laufen die Platten und CPU unter volllast (HDDs kopieren wild dateien rum) und liegen entsprechend in den Temperaturen (siehe Screenshot).
Ist eher gegen 30 Grad in Ordnung oder lieber doch waermer?
Meiner Meinung nach ist eher 30 gesuender, falls der Server mal fuer eine Weile heruntergefahren wird, dann ist der Temperaturunterschied nicht so extrem und das Material dehnt sich nicht so aus..
Brauche nur dazu ein paar Meinungen .
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://250kb.de/u/130517/j/q3i2OYsHUEWd.JPG)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://250kb.de/u/130517/j/R4DIg8bGb2iv.JPG)
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|