-_maxpack_- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2013 um 20:37 Uhr
|
|
N´ abend zusammen :)
ich hab folgendes Problem mit meine Lenovo T520 Laptop,
wie schon im Betreff genannt lädt es nicht mehr, der Akku funktioniert aber noch einwandfrei (hab ich schon bei einem anderem Laptop getestet).
Ich habe mich natürlich zuerst an den Lenovo Support gewendet, jedoch haben mir diese zu verstehen gegeben das ich keine Chance hätte es durch die noch vorhandene Garantie noch reparieren zu lassen da diese meinten da ich es deren Meinung habe fallen lassen und das anscheinend nicht unter die Garantiebestimmung fällt.
Runter gefallen ist es mir aber nicht.
Es wurde über nacht eingesteckt und lief am nächsten tag überhaupt nicht mehr an und der Akku hatte sich komplett entladen.
Wenn ich das Netzteil anschließ zeigt er zwar an das der Akku geladen wird vierliert aber konstant an Ladung.
Kann mir jemand einen Tip geben was ich noch probieren?
Oder gibt es eine möglichkeit ihn in Uln reparieren zu lassen ?
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :)
Nur weil wir heute kein sport haben, heißt das nicht, dass wir heute kein sport machen.
|
|
SU-V460
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2013 um 20:43 Uhr
|
|
hast du schon ein anderes netzteil versucht?
Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!
|
|
-_maxpack_- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2013 um 20:50 Uhr
|
|
Ja, ich dachte zuerst es liegt am Netzteil und habe mir eins auf verdacht bei Amazon bestellt.
Hat aber nicht funktioniert :/
Nur weil wir heute kein sport haben, heißt das nicht, dass wir heute kein sport machen.
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2013 um 20:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2013 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von -_maxpack_-: Ja, ich dachte zuerst es liegt am Netzteil und habe mir eins auf verdacht bei Amazon bestellt.
Hat aber nicht funktioniert :/
Dann ist eventuell die Ladebuchse kaputt (oder die Elektronik dahinter, ....)
|
|
-_maxpack_- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2013 um 21:04 Uhr
|
|
gibt es eine möglichkeit das in Ulm irgendwo richten zu lassen ?
Nur weil wir heute kein sport haben, heißt das nicht, dass wir heute kein sport machen.
|
|
weissgradnix - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2013 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2013 um 21:45 Uhr
|
|
wenn du noch garantie drauf hast würd ich das ding zum händler tragen wo ichs gekauft hab und en bisschen theather machen unabhängig davon was der lenovo support sagt...
nich gleich abwimmeln lassen sondern hartknäckig bleiben.
gruß
Vampire
|
|
SU-V460
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2013 um 21:48 Uhr
|
|
oder lass es von einem richtigen fachmann richten und schick dem hersteller die rechnung
Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!
|
|
-_maxpack_- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2013 um 21:57 Uhr
|
|
okay danke :)
Nur weil wir heute kein sport haben, heißt das nicht, dass wir heute kein sport machen.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2013 um 23:22 Uhr
|
|
die idee zum händler ist die einzige option. versprech dir aber nicht zuviel davon auf akkus gibt es i.d.r nur 6monate garantie.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Bingo_Player
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1038
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2013 um 00:56 Uhr
|
|
bestimmt ein acer laptop oder lenovo
"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."
|
|