Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

IDE-Platte zu USB

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2013 um 18:58 Uhr

Aloha,

Ich muss immer wieder IDE-Platten austauschen bzw. Platten jeglichen Alters an den Rechner anschließen.

Nun wäre die Frage, ob es nicht möglich ist, einfach ein altes Gehäuße + Innenleben einer "USB-Platte" dafür zu verwenden, damit ich nicht immer den Rechner aufschrauben muss.

Geht das, egal welche Platte?
Und wenn ja, hat einer was altes unbenutztes rumliegen?
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2013 um 19:01 Uhr

Es gibt solche Adapter, komplett ohne Gehäuse um kurz eine Platte (IDE oder SATA) an USB anzuschließen.
mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2013 um 19:36 Uhr

schau mal hier rein
ich bin ein link

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
tracer, ... mehr anzeigen


es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

Schdohni - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2013 um 19:51 Uhr

oder hier, diesen nutze ich seit ca. 2 jahren und ist wirklich praktisch und zuverlässig, wenn auch etwas teurer als manch andere.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
tracer, ... mehr anzeigen


Don't eat yellow snow

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2013 um 10:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.04.2013 um 10:01 Uhr

Zitat von Schdohni:

oder hier, diesen nutze ich seit ca. 2 jahren und ist wirklich praktisch und zuverlässig, wenn auch etwas teurer als manch andere.


fuer festplatten ziemlich ideal, weil man nicht nach einem antistatischen/geerdeten untergrund schauen muss. jedoch eignet sich dieses gehaeuse nicht fuer cdrom laufwerke und zusaetzlich geht bei diesem gehaeuse nur sata zum reinstecken. fuer ide laufwerke muss nach dem untergrund geschaut werden plus noch ein extra kabel besorgt werden. dies entfaellt bei dem anderen kleineren adapter.

bei dem post eins weiter oben genannten adapter kann man beliebige sata und ide festplatten anschliessen. meist sogar noch diskettenlaufwerke.

-s

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -