Kokett_xD - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 17:11 Uhr
|
|
Guten Tag,
ich will mich von meinem alten Röhrenfernseher verabschieden und einen neuen LED oder LCD Fernseher anschaffen.
Nun ist erstmal die Frage: LCD oder LED? (Vor- & Nachteile?)
Kriterien:
- niedriger Stromverbrauch
- 3 HDMI Anschlüsse
- satter Sound
- ScartAnschluss
- Full-HD
- Tuner Digital Kabel
Die Glotze sollte nicht zu riesig sein. MIt Bereich 32" bin ich schon zufrieden
Preisklasse: ca. 350-400€
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 17:16 Uhr
|
|
Zitat von Kokett_xD: Guten Tag,
ich will mich von meinem alten Röhrenfernseher verabschieden und einen neuen LED oder LCD Fernseher anschaffen.
Nun ist erstmal die Frage: LCD oder LED? (Vor- & Nachteile?)
Kriterien:
- niedriger Stromverbrauch
- 3 HDMI Anschlüsse
- satter Sound
- ScartAnschluss
- Full-HD
- Tuner Digital Kabel
Die Glotze sollte nicht zu riesig sein. MIt Bereich 32" bin ich schon zufrieden
Preisklasse: ca. 350-400€
Einfach in nen Laden rein gehen, sich beraten lassen und dann dort kaufen? Beratung kostet ^^ ODer dann doch nach Hause gehen und im Internet bestellen und damit Konzerne wie Amazon etc. in die Hände spielen.
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
Go_Deep - 58
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 17:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2013 um 17:33 Uhr
|
|
von dem "satten sound" kannst dich aber bei den flundern verabschieden, dazu brauchst dann wieder nen externes gerät...
scart ist auch nicht mehr üblich, oft aber über ne adapterlösung möglich
http://www.sysprofile.de/id162693
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 17:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2013 um 17:36 Uhr
|
|
deweiteren ist ein LED fernseher auch ein LCD fernseher....
nur hier ist die hintergrundbeleuchtung LED, was weniger strom kostet und deutlich staerke farben bringt.. bei den "alten" LCDs ist die hintergrundbeleuchtung wie bei einem flachbildschirm mit CCFL roehren realisiert, was mehr strom und abwaerme kostet.. aber vorne ist immer eine duenne glasscheibe, das LCD eben...
nur plasma funktioniert anders.. hier leuchten die punkte selbst, aber das ist ja inzwischen fast ausgestorben...
EDIT:
was du auch machen kannst, damit du etwas "besseren" sound bekommst...
kaufe dir ne master/slave leiste und haenge daran ein PC 2.1 soundsystem...
immer wenn du die glotze anmachst, schaltet sich das system auch ein und kannst den line-out oder kopfhoereausgang des fernsehers nutzen....
oder eben gleich ein richtiges 5.1 system dranhaengen..
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
Milka102 - 58
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 17:41 Uhr
|
|
Unterschied LED/LCD
Der Unterschied liegt vorallem in der Baubreite. Mit LED bekommt man weßentlich schmalere Fernseher hin.
Stromverbrauch:
hier hilft dir nur der direkte Gerätevergleich. Dadurch bekommst du sehr schnell ein Gespür was die unterschiedlichen Modelle so verbrauchen. Markengeräte verbrauchen hier nach meinen Beobachtungen deutlich weniger als Noname Produkte
FullHD
drunter würd ich auch nichts mehr kaufen
satter Sound:
den wirst du direkt mit dem Fernseher kaum bekommen. Durch die schmale Bauweise findet kein vernünftiger Lautsprecher platz und ein "blecherner" Sound ist keine Seltenheit.
Der Fernseher lässt sich jedoch problemlos mit der Stereoanlage verbinden
3 HDMI Anschlüsse: Ist ganz schön viel. Was willst du da denn alles anschließen?
Ganz schön sind noch folgende Funktionen:
USB Recording: Aufnehmen einfach auf einen USB Stick
WLan: Youtube Videos bequem auf dem Fernseher anschaun
Kosten: maximal 500 €
Die Entwicklung bei den Fernsehern geht im Moment fast schon so schnell wie bei den Handys voran. Wer hier einen Fernseher für 2.500 € kauft kann diesen kaum nach 5 - 10 Jahren gegen ein neueres und besseres Gerät wechseln.
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 17:44 Uhr
|
|
Zitat von Milka102:
Die Entwicklung bei den Fernsehern geht im Moment fast schon so schnell wie bei den Handys voran. Wer hier einen Fernseher für 2.500 € kauft kann diesen kaum nach 5 - 10 Jahren gegen ein neueres und besseres Gerät wechseln.
versteh den teil deines Post nicht so ganz ^^
Meinst, dass es so lange dauert, bis die Geräte überholt sind? Ich denke, das dauertgar nicht mehr solange, bis 3D richtig entwickelt ist und der Vernetzungsgedanke richtig losgeht und nicht nur über Wlan sondern wohl vertiefender über Cloud etc.
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
ItsPayne - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 18:03 Uhr
|
|
TV + Internet ist schon kaum nützlich, wenn man lappi/PC hat. Was willst dann mit ner cloud am TV?
Man muss ja nicht alles mitmachen nur weil die marketingabteilung der hersteller keine ideen mehr hat das gerät von der konkurenz abzusetzen.
Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
|
|
Hodor - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
706
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 18:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2013 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von Milka102:
3 HDMI Anschlüsse: Ist ganz schön viel. Was willst du da denn alles anschließen?
Find ich eher wenig. Computer, Resiver, DVD PLayer und schwupps sind die drei voll. Und wenn man dann noch ne Console anschließen will reichen 3 schon nicht mehr.
Hodor
|
|
RealGeizt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von Hodor: Zitat von Milka102:
3 HDMI Anschlüsse: Ist ganz schön viel. Was willst du da denn alles anschließen?
Find ich eher wenig. Computer, Resiver, DVD PLayer und schwupps sind die drei voll. Und wenn man dann noch ne Console anschließen will reichen 3 schon nicht mehr.
Nunja, die meisten AV-Receiver haben ihre eigenen HDMI Ein und Ausgänge.
Mir zB würde einer am TV reichen. Klar, ältere haben meist nichtmal einen. Sind aber auch schon out of Date (Technisch, nicht klanglich).
|
|
Hodor - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
706
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von RealGeizt: Zitat von Hodor: Zitat von Milka102:
3 HDMI Anschlüsse: Ist ganz schön viel. Was willst du da denn alles anschließen?
Find ich eher wenig. Computer, Resiver, DVD PLayer und schwupps sind die drei voll. Und wenn man dann noch ne Console anschließen will reichen 3 schon nicht mehr.
Nunja, die meisten AV-Receiver haben ihre eigenen HDMI Ein und Ausgänge.
Meiner nicht Q_Q
Und die drei am TV sind alle in Benutzung.
Hodor
|
|
Daggon - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
470
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von tracer: deweiteren ist ein LED fernseher auch ein LCD fernseher....
nur hier ist die hintergrundbeleuchtung LED, was weniger strom kostet und deutlich staerke farben bringt.. bei den "alten" LCDs ist die hintergrundbeleuchtung wie bei einem flachbildschirm mit CCFL roehren realisiert, was mehr strom und abwaerme kostet.. aber vorne ist immer eine duenne glasscheibe, das LCD eben...
nur plasma funktioniert anders.. hier leuchten die punkte selbst, aber das ist ja inzwischen fast ausgestorben...
stimmt auch nur bedingt...die meisten LED-Fernseher die im Handel so angepriesen werden sind wirklich LCD-Geräte mit LED-Hintergrundbeleuchtung - allerdings gibt es noch die sogenannten OLED-Geräte - absolute Seltenheit und Schweineteuer, zudem hauptsächlich in Kleingeräten verbaut...erkennt man meist daran wenn n 10 Zoll-Fernseher um die 1000 Euronen kosten! Große Geräte gibt es kaum, 55 Zoll Geräte von Lg oder Samsung sollen zwischen 70000 und 9000 Euronen kosten...
Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2013 um 10:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2013 um 10:54 Uhr
|
|
Zitat von Hodor: Zitat von Milka102:
3 HDMI Anschlüsse: Ist ganz schön viel. Was willst du da denn alles anschließen?
Find ich eher wenig. Computer, Resiver, DVD PLayer und schwupps sind die drei voll. Und wenn man dann noch ne Console anschließen will reichen 3 schon nicht mehr.
Eben. 3 HDMI-Ausgänge sind Standard alles darunter würde ich nicht mehr kaufen. Bei mir hängen Konsole, Receiver und 2.1 Anlage drauf, wenn noch etwas dazukommt muss ein Switch her
@Threadsteller: Ich würde dir empfehlen kauf nen 40 Zoll-LED. Preis-Leistungstechnisch ist das momentan die optimale Größe. 32 Zoll wird dir schnell zu klein und Full-HD lohnt sich eh erst ab 40 Zoll aufwärts. Alles darunter ist rausgeschmissenes Geld.
Meine Empfehlung:
Toshiba 40TL938G 429 Euro
4x HDMI, 1x Scart, Optical-Audio-Out, Kabel-Tuner, 3D
Der bewegt sich zwar 30 Euro über deinem Preisrahmen, würde ich an deiner Stelle aber investieren.
Thema satter Sound: Von dem Gedanken solltest Du dich verabschieden. Die dünnen Panels haben alle einen Sound wie aus der Blechdose. Wo soll der auch herkommen? ^^
2.1 Anlage ist hier Pflicht.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|