Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Lame Mp3 zu Wave decoder in C/C++

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Smoni1 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2013 um 23:33 Uhr

Zitat von Rifleman:


/edit: Du musst natürlich gegen die lib linken...tust du das?


Dann scheint da der Fehler zu liegen...^^
Wie genau mach ich das?

Alle Menschen haben Fehler. Ich wünschte ich hätte auch welche.

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2013 um 23:46 Uhr

mir scheint, hier fehlt noch einiges an fundiertem Basiswissen.
Damit kommst du hier aber nicht weiter, ich schlage vor du suchst dir erstmal Hilfe in einschlägigen Lektüren und wendest dich dann an eines der großen C++-Foren.
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2013 um 23:47 Uhr

Zitat von Smoni1:

Dann scheint da der Fehler zu liegen...^^
Wie genau mach ich das?

Kommt drauf an, was du für n Compiler benutzt.
Beim gcc würde das so gehen:
gcc foo.c -lmp3lame -o foo

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Smoni1 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2013 um 23:49 Uhr

Zitat von le_mon:

mir scheint, hier fehlt noch einiges an fundiertem Basiswissen.
Damit kommst du hier aber nicht weiter, ich schlage vor du suchst dir erstmal Hilfe in einschlägigen Lektüren und wendest dich dann an eines der großen C++-Foren.


Da hat mal jemand den ersten Post gelesen :o

Nein ernsthaft, es kann doch nicht so kompliziert sein, hier so ein Programm zu schreiben.
Ich denke, es ist nur der eine Befehl lame_encode(...), den man in die main Funktion schreibt und dann wars das, oder hab ich da komplett falsche Vorstellungen??

Alle Menschen haben Fehler. Ich wünschte ich hätte auch welche.

TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2013 um 23:59 Uhr

ein paar infos zu deiner entwicklungsumgebung wären ganz nett. ansonsten wird dir hier niemand genauer sagen können, wie du lame zum compilieren und einbinden in dein projekt bekommst.

meist ist es leider nicht nur damit getan, eine codezeile einzufügen und der computer weiß dann auf magische weiße, wie er an sonstige informationen kommt, die zum ausführen der codezeile nötig ist. man muss dem ding leider sehr genau sagen, was er wo zu suchen hat...

Mörps mörps blubbs!

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2013 um 00:01 Uhr

Zitat von Smoni1:

Nein ernsthaft, es kann doch nicht so kompliziert sein, hier so ein Programm zu schreiben.
Ich denke, es ist nur der eine Befehl lame_encode(...), den man in die main Funktion schreibt und dann wars das, oder hab ich da komplett falsche Vorstellungen??

Ja, hast du anscheinend. Du hast es hier mit einer API zu tun, die kannst du nicht einfach umgehen.
Und wieso sollte ich ein Programm schreiben, wenns schon eins gibt? Die lame_decoder() aus dem Frontend sind nur ein paar Zeilen, simpler gehts nicht...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Smoni1 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 00:01 Uhr

Ich verwende Code::Blocks 10.05

Alle Menschen haben Fehler. Ich wünschte ich hätte auch welche.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2013 um 00:17 Uhr

Zitat von Smoni1:

Ich verwende Code::Blocks 10.05

RTFM?
Manual, Punkt 1.11.13: Einbinden von Bibliotheken

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Smoni1 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 00:21 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von Smoni1:

Ich verwende Code::Blocks 10.05

RTFM?
Manual, Punkt 1.11.13: Einbinden von Bibliotheken


Dann müsste ich jetzt nur noch wissen, welche Bibliothek ich einbinden muss... :|

Alle Menschen haben Fehler. Ich wünschte ich hätte auch welche.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2013 um 00:30 Uhr

Zitat von Smoni1:

Dann müsste ich jetzt nur noch wissen, welche Bibliothek ich einbinden muss... :|

Jetzt stell dich nicht so an. Die Lame-Bibliothek natürlich.
In meinem Fall unter linux wäre das libmp3lame.so

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 11:18 Uhr

Zitat von Smoni1:

Zitat von Rifleman:

Zitat von Smoni1:

Ich verwende Code::Blocks 10.05

RTFM?
Manual, Punkt 1.11.13: Einbinden von Bibliotheken


Dann müsste ich jetzt nur noch wissen, welche Bibliothek ich einbinden muss... :|


Ebenfalls RTFM. Wenn du nicht in der Lage bist, Dokumentationen zu lesen, solltest du vom Programmieren schnellstens wieder die Finger lassen, denn das hat dann keinen Sinn. Bei Problemen sich alles vorprogrammieren lassen um damit dann weiterzuarbeiten!? Gehts noch? Eigeninitiative ist gefragt. Und sorry, aber wie dir hier schon gesagt wurde, einfacher geht es kaum mehr. Wenn du aus den gegebenen Dingen keinen eigenen Code zusammenbekommst, solltest du Kapitel 1 von "Ich lerne C/C++" nochmal aufschlagen und dort anfangen zu lesen, anstatt gleich Kapitel 291 zu lesen, weil dort erst das behandelt wird, was du eigentlich tun willst.

Falscher Ansatz.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
cyberfork, ... mehr anzeigen


Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 14:52 Uhr

Zitat von Smoni1:

Zitat von le_mon:

mir scheint, hier fehlt noch einiges an fundiertem Basiswissen.
Damit kommst du hier aber nicht weiter, ich schlage vor du suchst dir erstmal Hilfe in einschlägigen Lektüren und wendest dich dann an eines der großen C++-Foren.


Da hat mal jemand den ersten Post gelesen :o


Ich habe genau gelesen, was du geschrieben hast, eben deswegen hast du von mir auch diese Antwort bekommen.

Dir zu helfen, versuchen manche ja schon, aber schlussendlich programmieren und vor allem wissen, was du da tust, musst du selbst.

NYPA - oder soll ich sagen "Not your personal Coders"?
Smoni1 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 16:46 Uhr

Zitat von le_mon:


Dir zu helfen, versuchen manche ja schon, aber schlussendlich programmieren und vor allem wissen, was du da tust, musst du selbst.


Und genau das mache ich jetzt...
Wenn niemand hier bereit ist mir ein paar Sachen zu erklären und mir einfach nur mit RTFM antwortet, dann werde ich es wohl irgendwie selber hinbekommen müssen, bzw weiter versuchen, mir aus anderen Foren und Internetseiten Hilfe und Informationen zu holen...

...kann geschlossen werden.

Alle Menschen haben Fehler. Ich wünschte ich hätte auch welche.

h3mpti - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
878 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 17:01 Uhr

Zitat von Smoni1:

Zitat von le_mon:


Dir zu helfen, versuchen manche ja schon, aber schlussendlich programmieren und vor allem wissen, was du da tust, musst du selbst.


Und genau das mache ich jetzt...
Wenn niemand hier bereit ist mir ein paar Sachen zu erklären und mir einfach nur mit RTFM antwortet, dann werde ich es wohl irgendwie selber hinbekommen müssen, bzw weiter versuchen, mir aus anderen Foren und Internetseiten Hilfe und Informationen zu holen...

...kann geschlossen werden.

Dir wurden doch ein paar Sachen erklärt? Sorry, aber Grundlagen müssen bei so einem Projekt eben vorhanden sein. Es setzt sich niemand hin und wird Lehrer für dich spielen.
Smoni1 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
233 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 17:58 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von Smoni1:

Dann müsste ich jetzt nur noch wissen, welche Bibliothek ich einbinden muss... :|

Jetzt stell dich nicht so an. Die Lame-Bibliothek natürlich.
In meinem Fall unter linux wäre das libmp3lame.so


Gut, eine Frage habe ich jetzt noch dazu:
Ich weiß, wie man eine Bibliothek einbindet, jedoch habe ich keine .a .so .lib .dylib oder .bundle Datei im Lame Ordner, die ich einbinden kann.

Alle Menschen haben Fehler. Ich wünschte ich hätte auch welche.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -