Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Dieser Verbindung wird nicht getraut

Ziggy72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
186 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2013 um 20:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.04.2013 um 20:49 Uhr

Ich bekomme in letzter zeit immer öfter diese Meldung "Dieser Verbindung wird nicht getraut", was bedeutet das, wie kann ich das wieder ändern?
Auf meinem Rechner ist nix anders wie sonst, und die Meldung kommt auch bei sicheren Seiten die ich schon seit Jahren aufrufe, Telekom z.B. :nixblicker:
michi_t86 - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2013
3 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2013 um 21:21 Uhr

Diese Meldung kommt meistens, wenn die Website ihren Inhalt verschlüsselt (https:// statt http://) übertragen möchte, das Zertifikat für diese Verschlüsselung jedoch nicht ganz in Ordnung ist.
Gründe für ein fehlerhaftes Zertifikat kann es viele geben, die meisten sind harmlos. Aber es kann auch ein Hinweis darauf sein, dass sich jemand in die Verbindung gehackt hat und mithören/-lesen möchte (ein sogenannter Man-In-The-Middle-Angriff).

Das solche Fehlermeldungen zunehmen, liegt alleine daran, dass die Websiten inzwischen immer öfter verschlüsselt übertragen.

Alle Klarheiten beseitigt? ;)
Ziggy72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
186 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2013 um 18:42 Uhr

Und was kann man da dann machen?
michi_t86 - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2013
3 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2013 um 20:39 Uhr

Solang man nicht beim Online-Banken oder sonstwas Kritischem ist, auf "ignorieren und weiter" klicken? So mache ich das jedenfalls, muss jeder für sich entscheiden...
cyberfork - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2012
42 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2013 um 00:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2013 um 00:35 Uhr

Zitat von Ziggy72:

Ich bekomme in letzter zeit immer öfter diese Meldung "Dieser Verbindung wird nicht getraut", was bedeutet das, wie kann ich das wieder ändern?
Auf meinem Rechner ist nix anders wie sonst, und die Meldung kommt auch bei sicheren Seiten die ich schon seit Jahren aufrufe, Telekom z.B. :nixblicker:


Wenn diese Meldung bei den bisher verwendeten Seiten (unter der Voraussetzung das diese bisher auch über TLS liefen) nicht kam könnten das auch an Datum/Uhrzeit an deinem Rechner liegen.
Liegt das Datum über der Laufzeit oder unter dem Datum an dem es erstellt wurde kommt diese Meldung auch.


Edit:
Hab das ganze gerade mit der Site der Telekom getestet.
Wie rufst du Seite auf?
Wenn ich https://telekom.de aurufe erscheint eine Zertifikatsmeldung.
Das Zertifikat ist aber kein Wildcard Zertifikat und nur auf www.telekom.de ausgestellt.
Wenn ich also https://www.telekom.de aufrufe klappt das ganze ohne meckern.
Seit wann kommt die Meldung bei dir?
Seit 4.3.2013 ?
An diesem Tag wurde das Zertifikat nämlich ausgestellt.
Ziggy72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
186 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2013 um 18:44 Uhr

Also ich hab jetzt die Uhrzeit und Datum neu gestellt, denn das war tatsächlich falsch weil ich den Computer kürzlich offen hatte und auch die "Puffer-Knopfzelle" kurzzeitig entfernt hatte (aber aus einem andern Grund, wollte was probieren), aber an das verstellte Datum hatte ich nicht mehr gedacht! Dann hab ich noch mein Virenprogramm einen Suchlauf machen lassen (hat nix gefunden) und den CCleaner hab ich auch noch laufen lassen!
Es sieht jetzt so aus als ob´s wieder o.k. wäre (warum auch immer), die Telekom-Seite läßt sich wieder ohne Probleme aufrufen und auch sonst hab ich bis jetzt keine Probleme mehr bemerkt.......
Also mal schaun, habt vielen Dank mal für die Hilfe :daumenhoch:

Ziggy :winker:
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -