Hodenkobold3 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 17:07 Uhr
|
|
Hallo Leute,
Ich habe hier einen TFT Monitor den ich gerne an mein case Schrauben würde ... (siehe Bilder)
Aus dem Original Bildschirm hbae ich noch die Netzteil Platine und nochmal ieine die ich nicht recht definiren soll XD (siehe Bild)
1) Was ist diese Platine ?
2) Kann ich Strom für Bildschirm aus dem PC - Netztteil beziehen ?
Hilfe ? :O ich versage totall ?
Bildschirm ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://62.75.175.52/Share2/2013-03-31%2017.03.08.jpg)
Platine mit Netztteilplatine ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://62.75.175.52/Share2/2013-03-31%2016.36.29.jpg)
Platine (kp was des ist)
СРБИЈА за увек ♥ // ᶫ ᵒ ᵛ ᵉ ᵧ ₒ ᵤ // Pavloo
|
|
SU-V460
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 17:18 Uhr
|
|
das sieht nach der platine aus, die das signal in ein bild umwandelt, also quasi das herzstück.
ob du ein netzteil vom pc nehmen kannst, weiß ich jetzt auch nicht, vom aufbau her sieht es sehr ähnlich aus
Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!
|
|
Hodenkobold3 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 17:30 Uhr
|
|
Danke für deine schnelle Antwort ;D
PS was die Platine angeht kann es sein das die iwie defekt ist ? weil der monitor bei mir kein Signal mehr empfängt ?
СРБИЈА за увек ♥ // ᶫ ᵒ ᵛ ᵉ ᵧ ₒ ᵤ // Pavloo
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 19:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2013 um 19:59 Uhr
|
|
das linke oben ist definitv das netzteil von 230v auf die kleinen spannungen...
aber dazu muesstest du erstmal wissen welche dort rauskommen..
meistens sind es 3,3 oder 5 oder 12V....
aber da muesstest du mal googlen...beim messen waere ich vorsichtig weil dort offene 230V sind... zum teil werden die kuehlkoerper sogar als leitflaeche verwendet.. also ACHTUNG
EDIT:
die unteren beiden uebertraeger (eckige gelbe kloetze) sind vermutlich die hochspannungsinverter fuer die CCFL roehren (hintergrundbeleuchtung), ACHTUNG, auch HOCHspannung!
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
Hodenkobold3 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 20:08 Uhr
|
|
Zitat von tracer: das linke oben ist definitv das netzteil von 230v auf die kleinen spannungen...
aber dazu muesstest du erstmal wissen welche dort rauskommen..
meistens sind es 3,3 oder 5 oder 12V....
aber da muesstest du mal googlen...beim messen waere ich vorsichtig weil dort offene 230V sind... zum teil werden die kuehlkoerper sogar als leitflaeche verwendet.. also ACHTUNG
EDIT:
die unteren beiden uebertraeger (eckige gelbe kloetze) sind vermutlich die hochspannungsinverter fuer die CCFL roehren (hintergrundbeleuchtung), ACHTUNG, auch HOCHspannung!
kannste mir sagen was des dan für ne platine ist also die grüne ? :D bzw wie sie genau heißt ?
СРБИЈА за увек ♥ // ᶫ ᵒ ᵛ ᵉ ᵧ ₒ ᵤ // Pavloo
|
|
Windows95 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
234
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 20:17 Uhr
|
|
Viele Platinen oder Bauteile haben eine eigene nummer vom Hersteller
vielleicht kannst du ja über diese herausfinden für was sie da ist ;)
Ich habe den Glanz in meinen Augen, den Glanz den ich immer wollte -^^-
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 20:30 Uhr
|
|
Wenn du total versagst und nicht weisst, was du da tust, dann lass auf jeden Fall die Finger weg! Wenn man am Netzteil rumschraubt, sollte man ganz genau wissen, was zu tun ist, ansonsten ist es lebensgefährlich, daran rumzubasteln.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 20:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2013 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Wenn du total versagst und nicht weisst, was du da tust, dann lass auf jeden Fall die Finger weg! Wenn man am Netzteil rumschraubt, sollte man ganz genau wissen, was zu tun ist, ansonsten ist es lebensgefährlich, daran rumzubasteln.
sehe ich genau so..
wenn es ein bildschirm mit externem netzteil waere (z.b. 12 V ) dann waere es nicht ganz so kritisch weil dann der 230V teil weg waere... aber an einem offenen 230V netzteil "spielen" ist doch meiner meinung nach nicht nur unzulaessig sondern auch EXTREM fahrlaessig..
EDIT:
@ deine frage...
das gruene ist die controller platine...
ueber diese wird das DVI oder VGA signal entsprechend gewandelt und verarbeitet und dann damit das LCD angesteuert... ohne den controller koenntest du deinen bildschirm wegschmeissen weil er nichts "koennte"...
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von tracer:
sehe ich genau so..
wenn es ein bildschirm mit externem netzteil waere (z.b. 12 V ) dann waere es nicht ganz so kritisch weil dann der 230V teil weg waere... aber an einem offenen 230V netzteil "spielen" ist doch meiner meinung nach nicht nur unzulaessig sondern auch EXTREM fahrlaessig..
Ich ging davon aus, da eine Frage ja war, ob er sich den Strom aus dem PC-Netzteil holen kann. Das geht zwar schon, aber dafür ist Gebastel nötig, was wiederum entsprechendes Wissen benötigt. Auch wenn einige "Profis" natürlich gleich sagen, dass das alles halb so wild ist - das ist es nicht.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Hodenkobold3 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von tracer: Zitat von bredator: Wenn du total versagst und nicht weisst, was du da tust, dann lass auf jeden Fall die Finger weg! Wenn man am Netzteil rumschraubt, sollte man ganz genau wissen, was zu tun ist, ansonsten ist es lebensgefährlich, daran rumzubasteln.
sehe ich genau so..
wenn es ein bildschirm mit externem netzteil waere (z.b. 12 V ) dann waere es nicht ganz so kritisch weil dann der 230V teil weg waere... aber an einem offenen 230V netzteil "spielen" ist doch meiner meinung nach nicht nur unzulaessig sondern auch EXTREM fahrlaessig..
EDIT:
@ deine frage...
das gruene ist die controller platine...
ueber diese wird das DVI oder VGA signal entsprechend gewandelt und verarbeitet und dann damit das LCD angesteuert... ohne den controller koenntest du deinen bildschirm wegschmeissen weil er nichts "koennte"...
Also nochmal die geschichte ...
Mein Bildschirm empfängt kein signal sagt er zumindistens via Fenster (NO SIGNAL) und dan geht er aus liegt es an der platine wen ja kann man da iwie die überbrücken und nur den screen iwie an ne ältere grakra löten ?
СРБИЈА за увек ♥ // ᶫ ᵒ ᵛ ᵉ ᵧ ₒ ᵤ // Pavloo
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 22:19 Uhr
|
|
hast du am DVI und VGA eingang kein signal?
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
Hodenkobold3 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 23:11 Uhr
|
|
Zitat von tracer: hast du am DVI und VGA eingang kein signal?
doch !
СРБИЈА за увек ♥ // ᶫ ᵒ ᵛ ᵉ ᵧ ₒ ᵤ // Pavloo
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2013 um 00:38 Uhr
|
|
Zitat von Hodenkobold3: Zitat von tracer: hast du am DVI und VGA eingang kein signal?
doch !
und an welchem zeigt er no signal an?
ich versteh das problem gerade gar nicht 
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2013 um 01:51 Uhr
|
|
Zitat von tracer: ich versteh das problem gerade gar nicht
Na er steckt etwas an, das ein Signal liefert, aber es kommt kein Signal an. Was ist daran nicht zu verstehen?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2013 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von Hodenkobold3:
Also nochmal die geschichte ...
Mein Bildschirm empfängt kein signal sagt er zumindistens via Fenster (NO SIGNAL) und dan geht er aus liegt es an der platine wen ja kann man da iwie die überbrücken und nur den screen iwie an ne ältere grakra löten ?
... spontan einfach mal nein. Du weißt nicht, woran es wirklich liegt, dass keine Signale mehr ankommen. Da ist kein "Ich blockier alle Signale"-Chip, den man in so einem Fall einfach überbrückt und alles läuft wieder. Auch einfach mal so an eine Grafikkarte löten ist schlichtweg nicht. Bist du dir sicher, dass Signale geliefert werden (Test mit anderem Bildschirm)?
Zu guter letzt: Solange du dich nicht auf das SMD-Löten verstehst, kannst du sowieso direkt alles in die Tonne kloppen, was du vor hast. Auch ohne Schaltpläne oder dergleichen ist das Vorhaben quasi nicht realisierbar.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Hodenkobold3 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2013 um 20:09 Uhr
|
|
Wie gesagt alles schon mit anderen monitoren getestet nur der hier spackt ...
СРБИЈА за увек ♥ // ᶫ ᵒ ᵛ ᵉ ᵧ ₒ ᵤ // Pavloo
|
|