Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Fernseher mit Anlage verbinden!?

<<< zurück   -1- -2-  
xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2013 um 21:38 Uhr

Zitat von tracer:

Zitat von xtrame97:

Satellit oder Kabel.

Bei Satellit kannste via Toslink an deine Anlage anschliessen-5.1 Sorround

Bei Kabel kanste nur Chinch benutzen


der TV hat doch glaub nur nen eingebauten DVB-T tuner und keinen DVB-S2 oder?


Receiver?? Kennste^^
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2013 um 21:40 Uhr

Zitat von xtrame97:

Zitat von tracer:

Zitat von xtrame97:

Satellit oder Kabel.

Bei Satellit kannste via Toslink an deine Anlage anschliessen-5.1 Sorround

Bei Kabel kanste nur Chinch benutzen


der TV hat doch glaub nur nen eingebauten DVB-T tuner und keinen DVB-S2 oder?


Receiver?? Kennste^^


hmm ja sagt mir was :sauer: .. :-D
ich dachte er will seinen tuner im tv benutzen..
ansonsten fuer nen 100er nen digital dvbs2 receiver kaufen und mit hdmi zum tv und ueber optischen ausgang zum verstaerker und gut aus...


Le même procédure au chaque jour ... :-)

Tob-i_oO
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
71 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2013 um 11:32 Uhr

Wie sieht es mit einem Koaxialkabel aus? Würde das nicht funktionieren??

http://www.amazon.de/HQ-Digitales-Koaxial-vergoldete-Cinchstecker/dp/B000O77UAC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364808713&sr=8-1
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2013 um 12:28 Uhr

Zitat von Tob-i_oO:

Wie sieht es mit einem Koaxialkabel aus? Würde das nicht funktionieren??

http://www.amazon.de/HQ-Digitales-Koaxial-vergoldete-Cinchstecker/dp/B000O77UAC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364808713&sr=8-1


fuer was?
dann muesste dein tv nen coax digtial ausgang haben (meistens orange).. der wuerde das signal anstatt mit licht einfach mit spannung ein oder aus uebertragen, aber auch digital...
in der regel sind aber eher optische ausgaenge vorhanden, im notfall gibts auch wandler!

Le même procédure au chaque jour ... :-)

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2013 um 12:48 Uhr

Zitat von Tob-i_oO:

Wie sieht es mit einem Koaxialkabel aus? Würde das nicht funktionieren??

http://www.amazon.de/HQ-Digitales-Koaxial-vergoldete-Cinchstecker/dp/B000O77UAC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364808713&sr=8-1


Forget it. Laut dem Bild auf Amazon hat der Fernseher keinen Koaxial-Ausgang.

Mein Ratschlag wäre: Gib die Glotze zurück, investiere 100 Euro mehr und hol dir nen gescheiten Fernseher. z. B. den hier

Samsung UE40ES5700
100 Hz, 3x HDMI, 2x USB, 1x optical out, Triple Tuner (DVB-S2/C/T), Smart TV, CI-Schacht für Pay-TV, PVR-Funktion für Aufnahmen auf externe Festplatte

Wenn Du nochmal 50 Euro mehr ausgeben willst wäre auch 3D drin.

Wenn Du nen sauberen Ton haben willst wirst Du mit der Cinch-Lösung nicht glücklich.


[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
tracer, ... mehr anzeigen


When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2013 um 19:42 Uhr

Zitat von facepalm_:

Forget it. Laut dem Bild auf Amazon hat der Fernseher keinen Koaxial-Ausgang.

Man könnte sich auch die Mühe machen, die Spezifikationen anzuschauen, laut denen der Fernseher einen digitalen Koax-Ausgang hat. Und genau den sollte man hier auch benutzen....

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
facepalm_, ... mehr anzeigen


Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -