SeR0 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2013 um 23:54 Uhr
|
|
guten abend leute
ich hab ein problem ich von telekom ein neuen router bekommen und mein problem ist jetzt ich kann bis zu 100mb schnell surfen mein kumpel hat genau den gleichen tarif den gleichen router wohnt 100m weg von mir und der hat eine geschwindigkeit von 42mb und ich nur 21 mb an was liegt das ich hab auch vollen empfang genau wie er
|
|
Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2013 um 00:02 Uhr
|
|
Gibt viele Möglichkeiten, aber da solltest du einfach da nachfragen, weil die es dir genau sagen können/müssen. ^^
Oh Hell Yeah!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2013 um 00:53 Uhr
|
|
mehr muss nicht gesagt sein.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2013 um 12:40 Uhr
|
|
es reicht aus wenn dein Router von der Ausrichtung her anders steht, da das ganze ja über Funk abläuft.
Dann kommen so Sachen wie Wandstärke, was sonst noch für Gebäude dazwischen sind usw.
Kleines Problem viele Ursachen.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2013 um 13:58 Uhr
|
|
Es wäre mal interessant zu wissen, um welchen Router und welche Antenne es sich handelt.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
MauseleKarla - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2013
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2013 um 14:42 Uhr
|
|
wofür braucht ein normaler mensch für sein miniphone eine 100 mbit leitung?oder hd filme in 1080i aufm iphone schauen? oder gw2 auf seinem samsung galaxy spielen?
das ganze lte gesabbelt finde ich unbrauchbar. statt einer 100 mbit leitung die eh keine sau braucht sollten sie lieber gelder in den funkausbau stecken das man "ÜBERALL" min mit dsl 6000 unterwegs ist.
|
|
Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2013 um 14:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2013 um 14:47 Uhr
|
|
Zitat von MauseleKarla: wofür braucht ein normaler mensch für sein miniphone eine 100 mbit leitung?oder hd filme in 1080i aufm iphone schauen? oder gw2 auf seinem samsung galaxy spielen?
das ganze lte gesabbelt finde ich unbrauchbar. statt einer 100 mbit leitung die eh keine sau braucht sollten sie lieber gelder in den funkausbau stecken das man "ÜBERALL" min mit dsl 6000 unterwegs ist.
Und wer hat was von Handy gesagt?
Außerdem ist schnelles Internet vorallem empfehlenswert, wenn man Videos hochlädt. ^^
Oh Hell Yeah!
|
|
JohnRambo7 - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2010
1778
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2013 um 16:31 Uhr
|
|
internet kann nie schnell genug sein
du hältsch dein Schnauze!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2013 um 16:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2013 um 16:58 Uhr
|
|
Es geht doch garnicht um Handys... Da wäre es tatsächlich wichtiger überall anständigen Empfang zu haben. Es ist eigentlich albern, dass manchmal mitten in z.b. Frankfurt der Empfang auf edge begrenzt ist.
Zum Thema. Stell deinen PC mal direkt neben den Router. Oder den Router woanders hin. Wenn sich was ändert könnte es was bringen die Antenne von Router zu pimpen.
Mal davon abgesehen wirst du vermutlich selbst die 20mbit selten ausreizen.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
_-zaubaer-_
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2013
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 27.03.2013 um 18:59 Uhr
|
|
Schonmal darüber nachgedacht dass bei einer mobilen Datenverbindung auch andere Nutzer in der Zelle sein können die auch Daten übertragen wollen? Die müssen sich die Bandbreite dann teilen. Ausserdem kommt es wie weiter oben schon erwähnt auf die Empfangsqualität an
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2013 um 19:40 Uhr
|
|
Da der TE nicht zurückschreibt, kann es ja nicht so wichtig sein.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
-Alba-King- - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
348
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2013 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von 39: Da der TE nicht zurückschreibt, kann es ja nicht so wichtig sein.
maybe kein Internet
|
|
W-LaT - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 14:00 Uhr
|
|
Zitat von 39: Es wäre mal interessant zu wissen, um welchen Router und welche Antenne es sich handelt.
es handelt sich um den speedport2 lte und ka die intergrierte antenne wird genutzt
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 14:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2013 um 14:14 Uhr
|
|
ein telekom Router xD und du wunderst dich allen ernstens wieso sowenig ankommt.
Zunächst brauchst du mal ein Gerät welche das auch schaffen kann, nicht nur wo es draufsteht wie z.B der Netgear R6300
Es sei denn das LTE Modem is integriert dann haste die goldene Arschkarte.
Dann bleibt als alternative nur die FritzBox 6840. Davor würd ich aber dan wirklich erstma bei der Telekom nachfragen.
Dann musst du schaun das du über Lan verbunden bist, vergiss Funk die wenigsten Wlan Adapter bringen die Leistung.
Und danach schaust du das du ne Gigabit lan Karte hast, wenn nicht dan kauf dir bitte eine auf PCI-e Intel Pro 1000 PCI-e.
Als letztes brauchst du noch gescheite Kabel, wie Cat6 - Cat 7 is natürlich am besten und so teuer sind die auch nicht.
Wenn du das alles hast, dann kannste auch der telekom stress machen dann liegts an deren Leitung.
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2013 um 18:20 Uhr
|
|
Ich könnte dir eine externe Antenne verkaufen, falls der Empfang das Problem sein sollte. Sie hat uns unter UMTS hervorragende Dienste geleistet obwohl wir im hintersten Eck wohnen, sie soll aber auch mit LTE funktionieren.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2013 um 10:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2013 um 10:40 Uhr
|
|
Zitat von SeR0: guten abend leute
ich hab ein problem ich von telekom ein neuen router bekommen und mein problem ist jetzt ich kann bis zu 100mb schnell surfen mein kumpel hat genau den gleichen tarif den gleichen router wohnt 100m weg von mir und der hat eine geschwindigkeit von 42mb und ich nur 21 mb an was liegt das ich hab auch vollen empfang genau wie er
Was ist daran so unnormal? Funk ist eh für den Arsch. Wenn dein Kumpel 100 Meter von dir weg wohnt und ihr in einem Randgebiet von dem mit LTE versorgten Bereich wohnt kann sowas schon mal vorkommen.
Sei doch froh. Ich darf mich mit 16 Mbit/s begnügen, die noch nie bei mir angekommen sind. Bei meinem Nachbarn 3 Häuser weiter geht VDSL mit 25 Mbit/s. Gibts alles. ^^
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|