zollagent
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2013 um 22:49 Uhr
|
|
Hallo,
ich habe eine Mail mit Excel-Liste als Anhang erhalten, diese geöffnet, bearbeitet, nur mit dem Diskettensymbol gespeichert, und die Datei geschlossen.
Wenn ich die Mail jetzt wieder öfne, dann die Datei wieder öffne, sehe ich wieder das, was ich per Mail bekommen habe, ohne meine Änderungen.
Verwende Windows Live Mail, Windows 7.
Wo wurde die von mir geänderte Datei hingespeichert?
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2013 um 23:08 Uhr
|
|
hi!
ich vermute, dass das wie bei uns in der arbeit im lotus notes ist...
wenn du die datei oeffnest, dann liegt die irgendwo im benutzter-temp verzeichnis...
aenderst und speicherst du was ab, dann speichert es die aenderungen im temporaeren verzeichnis..
wird die datei nun wieder aufgemacht, wird einfach die alte wieder ueberschrieben und deine aenderungen sind weg..
damit die datei abegeandert werden kann, muss man meines wissen die ganze mail bearbeiten, dann uebernimmt er auch die aenderungen.. ansonsten ist die mail quasi "read only"....
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
zollagent
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2013 um 23:17 Uhr
|
|
Da ist sie nicht
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2013 um 23:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2013 um 23:29 Uhr
|
|
Schick dir mal selbst ne Mail mit einer Zipdatei, öffne sie, entpacke sie und du wirst sehen, in welchem Ordner der ganze Stuff gespeichert wird. Dort wird auch die Exceldatei sein, welche dein Mailprogramm (scheinbar) automatisch dahin speichert, wenn du sie öffnest. Das Problem dabei ist, das sämtliche Änderungen an der Datei, nach einem weiteren Öffnen des Anhangs verloren gehen. Ich empfehle dir nächstes mal die Datei woanders hin zu speichern.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
deathworm
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2005
1412
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2013 um 08:26 Uhr
|
|
mit etwas glueck koennte das auch in nen generierten unterordner im temp verzeichnis gespeichert worden sein und die neuoeffnung der excel datei hat nichts beeintraechtigt.
aber im punkt temp verzeichnis stimm ich jedem vorredner zu... kannst ja da mal nach xls bzw xlsx dateien suchen
achtung: meist sind die temp verzeichnisse versteckt und werden dann in deiner suche nicht angezeigt. ein manuelles aufrufen koennte abhilfe schaffen
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2013 um 02:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2013 um 02:20 Uhr
|
|
Mach Deinen Explorer auf und sortiere nach Änderungsdatum. Deine Datei sollte Dir relativ weit oben entgegenlachen. Sollte es da nicht zu finden sein, suche nach *.xls auf allen Deinen Laufwerken und sortiere dann nach Änderungsdatum. Dann muss es GANZ oben sein.
Suchen nach versteckten Ordnern muß natürlich erlaubt werden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|