Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Störung im Headset bei Spielen.

  -1- -2- vorwärts >>>  
_joni709_ - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
13 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2013 um 17:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2013 um 17:27 Uhr

Hei liebe Team-Ulm-Community :)

Ich hoffe unter euch befindet sich jemand der mir bei meinem Problem helfen kann.

Habe mir vergangene Woche Kopfhörer von Urbaners (Urbaners Plattan) zugelegt, da mein altes Hama Headset so langsam den Geist aufgibt.

Nun zu meinem Problem:

Wenn ich den Ton über Kopfhörer laufen haben, bekomme ich immer ein leises Piepen oder Rauschen wenn ich im Spiel bin oder z.B. auf einer Internetseite mit viel Inhalt.

Bei meinem alten Headset hatte ich nie Probleme.
Habe auch die aktuellen Treiber für meine Soundkarte und Grafikkarte besorgt aber daran lag es nicht.

Soundkarte: Creative Sound Blaster Recon3D Fatal1ty Champion 3D

Danke schon mal im vorraus :)
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2013 um 17:56 Uhr

klingt für mich nach einem Defekt der Soundkarte.
Vielleicht trat dieser erst auf, als du die neuen Kopfhörer eingesteckt hast, warum auch immer...

Da es ja nach deiner Beschreibung davon abhängig ist, welche Programme/Aktionen vom Rechner ausgeführt werden, schließe ich aus, dass die neuen Kopfhörer das Problem sind.

Evtl. waren die alten auch einfach nur so schlecht dass sie die Störungen garnicht hörbar wiedergeben konnten :)
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2013 um 18:08 Uhr

Ändert sich das Störgeräusch abhängig von dem, was du gerade machst? Sprich: Mausbewegungen, Scrollen, etc? Soetwas hatte ich nämlich auch.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

_joni709_ - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
13 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2013 um 18:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2013 um 18:17 Uhr

Ja das Geräusch ist immer unterschiedlich und tritt auch manchmal auf wenn ich nur schnelle mit der Maus herum fahre.

Die Kopfhörer habe ich eigentlich auch schon ausgeschlossen, da ich an der Stereoanlage und am Handy keine Störungen habe.
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2013 um 18:22 Uhr

Schließe mal deinen PC an die Anlage an, hörst du das Geräsch dort auch (kann sein, dass du sie richtig laut stellen musst)?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

_joni709_ - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
13 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2013 um 18:24 Uhr

Zitat von le_mon:

klingt für mich nach einem Defekt der Soundkarte.
Vielleicht trat dieser erst auf, als du die neuen Kopfhörer eingesteckt hast, warum auch immer...


denke ich nicht, da das Stören sonst nicht zu hören ist z.B. beim Musik hören
h3mpti - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
878 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2013 um 18:27 Uhr

Steckt das Headset auch wirklich hinten an der Soundkarte oder an irgend nem Frontpanel? Falls er am Frontpanel hängt: hinten anschließen.
_joni709_ - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
13 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2013 um 18:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2013 um 18:44 Uhr

Also habe jetzt mal Umgekabelt und die Störung kommt nicht wenn ich die Boxen der Stereo angesteckt habe.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Soviel zu deiner Frage mit dem Frontpanel.

Ist schon vorne angesteckt.


Oke sorry, muss mich verbessern.. Stören ist auch zu hören in den Boxen der Stereo nur halt minimal.
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2013 um 19:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2013 um 19:18 Uhr

Zitat von _joni709_:

Oke sorry, muss mich verbessern.. Stören ist auch zu hören in den Boxen der Stereo nur halt minimal.


So ist es bei mir auch, nur dass es bei mir daran liegt, dass mein Headset eine sehr hohe Verstärkung hat, soll heißen: Wenn ich Windowslautstärke auf Mitte hab und Headsetlautstärke auf Mitte, ist das Störgeräusch sehr stark zu hören, wenn ich aber die Windowslautstärke voll auf mache und mein Headset nur auf ein Fünftel stelle, hört man es fast gar nicht mehr. So wird nach meiner Vermutung irgendein Kriechstrom im Rechner sein, der ziemlich gut verstärkt wird. Ich hab mich damit zufrieden gegeben, wenn es, wie jetzt, fast nicht hörbar ist, könnte mir aber mal die Mühe machen, genauer nachzusehen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

_joni709_ - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
13 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2013 um 19:54 Uhr

Danke für die schnellen Antworten.. In diesem Fall wirds wohl auch darauf hinaus laufen oder ich mach die Kiste mal auf wenn ich Zeit und Lust habe:)
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2013 um 20:07 Uhr

Zitat von _joni709_:

oder ich mach die Kiste mal auf wenn ich Zeit und Lust habe


Meldest dich aber, wenn du das Problem finden solltest.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2013 um 20:53 Uhr

hmm
ich kenn den kopfhoerer nciht, aber die moeglichkeit, ein digitales signal einzuschleifen hat der nicht?
also dass du ueber spdif oder so den ton uebtraegst?
dann hast du keine brummschleifen oder sowas, besteht ja keine elektrische verbindung...

Le même procédure au chaque jour ... :-)

_joni709_ - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
13 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2013 um 21:22 Uhr

weiß ich nicht.. gibt es adapter von analog zu optischem eingang?
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2013 um 21:26 Uhr

damit kannst du digital zu analog:

Ich bin ein Link

aber der kann nur PCM.. also nur stereo.. dolby digital oder sowas funktioniert damit natuerlich nicht

Le même procédure au chaque jour ... :-)

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2013 um 21:31 Uhr

Zitat von tracer:

dann hast du keine brummschleifen oder sowas, besteht ja keine elektrische verbindung...


Das hab ich (zumindest bei mir) schon ausprobiert. Das Problem scheint nicht an der Übertragung zu liegen. Wie ist eich deine restliche Hardware?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2013 um 02:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2013 um 02:19 Uhr

Zitat von _joni709_:

[...]
Soundkarte: Creative Sound Blaster Recon3D Fatal1ty Champion 3D
[...]

Also erstmal: mein herzliches Beileid.
Dann: das mit dem Mikro ist auf alle Fälle schon mal gut möglich. Allgemein hast du bei einer großen Verstärkung auch einen großen Rauschfaktor. Wenn du die Verstärkung vom Mikro oder den Equalizer herunterregelst und normalisierst, sollte das Rauschen geringer werden. Natürlich kann es aber auch am Kopfhörer oder anderen Störquellen liegen, vielleicht auch einfach an schlecht abgeschirmten Kabeln. Bei analogen Anschlüssen hast du eben auch immer den Faktor Soundübertragung, im digitalen Bereich ist dies meist nicht so schwerwiegend.
Manchmal sind es aber auch die verrücktesten Störquellen. Ich hatte beispielsweise mal eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und immer wenn die angeschaltet war und meine Finger über die Tastatur gehalten habe, hat sie einen widerlich schrillen Ton über den Soundoutput ausgegeben, was meine Mitspieler im Teamspeak immer ziemlich abgeschreckt hat, mit mir zu spielen. Ich hab auch Monate gebraucht, um das herauszufinden. Die Soundkarte kam übrigens auch von Creative. Vielleicht solltest du einfach mal versuchen, systematisch alle angeschlossenen Geräte abzustöpseln und zu schauen, ob das Rauschen nachlässt. Creative ist eben ein Scheißladen, so leid es mir tut. Der Treibersupport ist auch unter aller Sau - aber so einen Fehler macht man nur ein Mal, keine Sorge. Teure Soundkarten sind eh keine wirkliche Lösung. Hochwertige Kopfhörer helfen soundtechnisch viel mehr (und die Signalqualität der Onboardchips geht mittlerweile auch mehr als in Ordnung), die Performancegewinne sind quasi nicht vorhanden und wenn man mal richtig Over-The-Top-Sound will, kommt man um einen externen Konverter und hochqualitative Boxen eh nicht herum - und dann bringt einem die Soundkarte auch nichts mehr.
Und übrigens: Asus baut übrigens eh die besseren Soundkarten ;-)
Gruß, Matze

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -