Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Sat receiver einstellungen

Mathew69 - 56
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
53 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2013 um 14:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2013 um 14:26 Uhr

Hallo.....

Ich habe mir vor kurzem eine Humax SAT Schüssel + Humax LNB 121-B Universal Twin LNB
aufs Dach montiert. An der SAT Schüssel sind zwei Receiver GM Sparks one angeschlossen, ohne
multiswitcher.
Leider kann ich nicht alle Programme sauber auf ASTRA 19.2 E empfangen.
Ich bin mir fast sicher dass ich bei den Receiver Einstellungen was falsch gemacht habe, mein SAT Finder hat bei der Schüssel Einstellung auch nicht funktioniert, ich denke mal ich check das mit der Spannung nicht.
Also normal muß ich doch 14/18V aktivieren, damit der LNB schalten kann ??
Ich sage schon mal THX für die Hilfe!!!

Wie muß ich was einstellen:

12V an oder aus
14/18V an oder aus ( tech. Grafik vom LNB unten)
22KHZ Auto oder aus
DiSEqC habe ich alles auf aus ??

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Mathew69, Bierheld88, ... mehr anzeigen


enjoy live ...

DJ_Basti - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
454 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2013 um 15:15 Uhr

Schüssel nicht 100% ig richtig eingestellt!

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Aldi$tyle, Bierheld88, ... mehr anzeigen

xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2013 um 17:09 Uhr

Zitat von Mathew69:

Hallo.....

Ich habe mir vor kurzem eine Humax SAT Schüssel + Humax LNB 121-B Universal Twin LNB
aufs Dach montiert. An der SAT Schüssel sind zwei Receiver GM Sparks one angeschlossen, ohne
multiswitcher.
Leider kann ich nicht alle Programme sauber auf ASTRA 19.2 E empfangen.
Ich bin mir fast sicher dass ich bei den Receiver Einstellungen was falsch gemacht habe, mein SAT Finder hat bei der Schüssel Einstellung auch nicht funktioniert, ich denke mal ich check das mit der Spannung nicht.
Also normal muß ich doch 14/18V aktivieren, damit der LNB schalten kann ??
Ich sage schon mal THX für die Hilfe!!!

Wie muß ich was einstellen:

12V an oder aus
14/18V an oder aus ( tech. Grafik vom LNB unten)
22KHZ Auto oder aus
DiSEqC habe ich alles auf aus ??

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Normal musst du nur deine Programme selber suchen, der rest macht der Receiver selber und das LNB. Steht auch die Schüssel frei?
Kein dummer Baum im Weg?

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Bierheld88, ... mehr anzeigen

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2013 um 17:38 Uhr

12V aus
14/18V an
22KHZ Auto
DiSEqC aus

welche Programme gehen nicht rein?
wieviel M Kabel hast zwischendrin?

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Bierheld88, ... mehr anzeigen


Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2013 um 18:00 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

12V aus
14/18V an
22KHZ Auto
DiSEqC aus

welche Programme gehen nicht rein?
wieviel M Kabel hast zwischendrin?


Ja oder des Kabel so en knick drin hat, Dann is klar das nix kommt XD

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Bierheld88, ... mehr anzeigen

Mathew69 - 56
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
53 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2013 um 18:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2013 um 18:47 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

12V aus
14/18V an
22KHZ Auto
DiSEqC aus

welche Programme gehen nicht rein?
wieviel M Kabel hast zwischendrin?


ca. 15m Antennenkabel
also, ich konnte die SAT Schüssel nur grob ausrichten ....
zum einstellen " wollte" ich einen digitalen Sat finder nehmen, wo man zwischen LNB und Sat receiver schaltet .... das Teil hat nicht richtig funktioniert .... hat mir immer 99% empfang angezeigt, egal wie ich die Schüssel gedreht habe. na ja ... da hatte ich 14/18V am Reveiver noch nicht aktiviert, sondern 12V auf an ... vielleicht lags an dem
und das Teil arbeitet nach Anleitung DC 13V- 18V.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Bierheld88, ... mehr anzeigen


enjoy live ...

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2013 um 18:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2013 um 19:00 Uhr

Gibts bei deinem Receiver eine Pegel/Quali-Anzeige? Bei wieviel Prozent sind die aktuell?

F-Stecker Marke Eigenbau oder feste?

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Bierheld88, ... mehr anzeigen


When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Mathew69 - 56
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
53 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2013 um 19:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2013 um 19:25 Uhr

Zitat von facepalm_:

Gibts bei deinem Receiver eine Pegel/Quali-Anzeige? Bei wieviel Prozent sind die aktuell?

F-Stecker Marke Eigenbau oder feste?


Pegel 82
Quali 75

Stecker Eigenbau .... aber gut abisoliert .. extra abisolierer ... :daumenhoch:
an Anfang war ein fester Stecker am Antennenkabel ( Technisat Kabel 3m Verlängerung neu) hab das Teil an den LNB angeschraubt, dabei ist mir der Stecker auseinandergefallen, das bei nem 10EUR Antennenkabel - enttäuschende Qualität :-(

enjoy live ...

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -