SiiMPlLeXz - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2012
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 19:18 Uhr
|
|
Seit kurzen passiert es mir immer öfter, dass sich mein PC während dem benutzen immer wieder neu startet. Das sieht wie folgt aus: Er hängt kurz 1 bis 2 Sekunden, dann wird der Bildschirm schwarz und es erscheint kurz "kein Signal" darauf. Manchmal fährt er dann wieder hoch, bleibt ganz aus oder es erscheint eine bluescreen Meldung. Habe ihn vor längerem auch mal neu aufgesetzt wegen diesem bluescreen andauernd und nun ist das noch dazu gekommen. Könnte mir jemand helfen? Hier meine Daten:
Microsoft Windows XP
Home Edition
Version 2002
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual
Core Processor 5200+
2.71 GHz, 2,00 GB RAM
Physikalische Addresserweiterung
PS: Ja, ich weiß dass mein PC schon sehr alt ist.
#SWAG #YOLO #IchBinSoCool #häschtäg
|
|
_Best-Case_ - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 19:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2013 um 19:23 Uhr
|
|
So ist eine Ferndiagnose sehr schwer!
Wann stürzt er denn ab?
Bei welchen Tätigkeiten!
Speziell bei älteren Rechner kann es auch sein, dess Staub/Schmutz im zu schaffen machen und die Prozessoren (oder Grafikkarte) heiß laufen!
Einfach mal aufmachen und reinigen!
Wichtig ist, dass man die Lüfterräder beim absaugen/ausblasen fixiert da sonst der PC zerstört werden kanN!
|
|
SiiMPlLeXz - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2012
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 19:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2013 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von _Best-Case_: So ist eine Ferndiagnose sehr schwer!
Wann stürzt er denn ab?
Bei welchen Tätigkeiten!
Speziell bei älteren Rechner kann es auch sein, dess Staub/Schmutz im zu schaffen machen und die Prozessoren (oder Grafikkarte) heiß laufen!
Einfach mal aufmachen und reinigen!
Wichtig ist, dass man die Lüfterräder beim absaugen/ausblasen fixiert da sonst der PC zerstört werden kanN!
Eig bin ich mit dem PC nur im Internet oder zocke ein Online Game. Meine Grafikkarte sollte das Spiel eig locker packen, hatte ja sonst auch immer funktioniert, also könnte ich mir vorstellen, dass, wie du gesagt hast, sie durch Staub heißläuft. Ich werde einfach mal versuchen ihn zu reinigen.
EDIT: Neulich als so ein Absturz war und ich ihn von selber neu starten musste, kam eine Meldung, dass eine Datei aus /system32 beschädigt oder gelöscht wurde. Daraufhin ging nichts mehr. Nachdem ich ihn dann nochmals neu gestartet hab durch den Power Knopf ließ er sich wieder ganz normal hochfahren.
#SWAG #YOLO #IchBinSoCool #häschtäg
|
|
SU-V460
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
329
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von SiiMPlLeXz: Zitat von _Best-Case_: So ist eine Ferndiagnose sehr schwer!
Wann stürzt er denn ab?
Bei welchen Tätigkeiten!
Speziell bei älteren Rechner kann es auch sein, dess Staub/Schmutz im zu schaffen machen und die Prozessoren (oder Grafikkarte) heiß laufen!
Einfach mal aufmachen und reinigen!
Wichtig ist, dass man die Lüfterräder beim absaugen/ausblasen fixiert da sonst der PC zerstört werden kanN!
Eig bin ich mit dem PC nur im Internet oder zocke ein Online Game. Meine Grafikkarte sollte das Spiel eig locker packen, hatte ja sonst auch immer funktioniert, also könnte ich mir vorstellen, dass, wie du gesagt hast, sie durch Staub heißläuft. Ich werde einfach mal versuchen ihn zu reinigen.
EDIT: Neulich als so ein Absturz war und ich ihn von selber neu starten musste, kam eine Meldung, dass eine Datei aus /system32 beschädigt oder gelöscht wurde. Daraufhin ging nichts mehr. Nachdem ich ihn dann nochmals neu gestartet hab durch den Power Knopf ließ er sich wieder ganz normal hochfahren.
es kann auch gut sein, dass die festplatte langsam den geist aufgibt, vorallem wenn es immer noch die erste von dem system ist. es gibts dutzende programme im netz, um die HDD mal zu testen, leider fellt mir auf die schnelle keines ein
Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!
|
|
the-lord - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 20:21 Uhr
|
|
Guten Abend,
ich hatte letztens so n ähnliches bzw. das selbe Problem. Ständiges Neustarten des Computers oder aber nen kompletten Ausfall.. Bei mir lags am Netzteil.. Das hatte lediglich zu wenig Watt, um alles richtig zu versorgen. Der Rechner lief erst 3 Monate, danach tratt das Neustarten von selber immer wieder ein. Auch der blaue Bildschirm ist mir bekannt. Wie gesagt, nach dem austauschen des Netzteils gings bei mir.
Grund:
Ein Netzteil versorgt alle Komponenten mit Spannung. Ist die Spannung zu niedrig, kann der Computer das ganze nichtmehr verarbeiten und sagt Tschüss. (soweit mein WIssen) :)
Hoffe ich konnte helfen,
MFG
the-lord :)
|
|
stbe - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2013
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2013 um 00:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2013 um 00:49 Uhr
|
|
Ich würde die Festplatte als erstes verdächtigen und dann das Netzteil. Du kannst mal mit dem kostenlosen Programm hier ein paar Tests laufen lassen, evtl. gibt dir das Aufschluss. Bei einem defekten Netzteil wird dir das allerdings kein Ergebnis liefern.
no windows, no gates and an apache inside.
|
|
Lahumpen_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2013 um 12:15 Uhr
|
|
Bevor du an der hdd rumbastelst, Versuch lieber mal die RAM Riegel nach einander auszubauen und wieder einbauen.
Immer wieder wechseln und dabei nicht aufgeben. Auch Riegel eins der in Slot 2 war auch mal in Slot eins stecken und denn anderen entfernen.
Gibt genug Programme mit der du deinen pc testen kannst.
Mit Prime könntest du eventuell ausschließen das dein motherboard am Sack ist.
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2013 um 12:29 Uhr
|
|
bevor du am ram rumbastelst (wovon du vlt. keine Ahnung hast und dabei etwas kaputt machen könntest:
memorycheck und hdd check, wie stbe schon sagte.
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|