#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 15:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2013 um 15:28 Uhr
|
|
Hallo TU-Communitie,
da ich kürzlich mein Internet-Tarif (KabelBW) auf eine 100Mbit-Leitung umgestellt habe, brauchte ich einen neuen WLAN-Router. Der D-Link-Router von KabelBW ist keine Alternative, ebenso eine Fritzbox da ich _kein_ DSL-Modem, Telefon-Anschluss oder VoIP brauche.
Ich hab mich schon etwas im Netz informiert und meine Auswahl auf 3 Geräte eingegrenzt:
TP-Link TL-WDR4300
Linksys WRT160NL
Asus RT-N56U N600
Die Frage ist nun, welchen nehme ich?
- Oberste Priorität ist ein guter und schneller Datendurchsatz insbesondere für Streaming
- Ordentliche Reichweite sowohl horizontal als auch in vertikaler Richtung
- Ein USB-Port wäre von Vorteil für den Drucker aber nicht zwingend erforderlich
Bin über alle Empfehlungen und Erfahrungen dankbar
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 15:59 Uhr
|
|
Warum keine Fritzbox?
Die 3370 gibts doch auch nur als Router.
Und von der Einrichtung, der Funktionalität und der Qualität bin ich ziemlich überzeugt.
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 16:13 Uhr
|
|
Hab mit AVM bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht. Leider zu einem ziemlich hohen Preis.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
stbe - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2013
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 16:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2013 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von 39: Hab mit AVM bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht. Leider zu einem ziemlich hohen Preis.
Ich schließe mich an, würde aber trotz des hohen Preises AVM Produkte kaufen, allein der Support ist es mir Wert.
Von den dir genannten Geräten würd ich den Linksys nehmen. Aber auch nur deshalb weil Linksys Cisco gehört und weil ich davon ausgehe, die wissen was sie tun.
no windows, no gates and an apache inside.
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat von Lenowyrr: Warum keine Fritzbox?
Die 3370 gibts doch auch nur als Router.
Und von der Einrichtung, der Funktionalität und der Qualität bin ich ziemlich überzeugt.
Ich will keine Fritzbox weil das Ding zu teurer ist für ein reiner Router bzw. AP und sich das meiner Meinung nach nicht lohnt.
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von stbe: Von den dir genannten Geräten würd ich den Linksys nehmen. Aber auch nur deshalb weil Linksys Cisco gehört und weil ich davon ausgehe, die wissen was sie tun.
Ich hab aktuell auch noch einen Linksys WRT54GL, das Ding tut was es soll und das mehr als perfekt. Doch leider hat der oben genannte kein Dual-Band und hier in der Nachbarschaft sind einige adere WLANs.
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 18:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2013 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: Hallo TU-Communitie,
da ich kürzlich mein Internet-Tarif (KabelBW) auf eine 100Mbit-Leitung umgestellt habe, brauchte ich einen neuen WLAN-Router. Der D-Link-Router von KabelBW ist keine Alternative, ebenso eine Fritzbox da ich _kein_ DSL-Modem, Telefon-Anschluss oder VoIP brauche.
Ich hab mich schon etwas im Netz informiert und meine Auswahl auf 3 Geräte eingegrenzt:
TP-Link TL-WDR4300
Linksys WRT160NL
Asus RT-N56U N600
Die Frage ist nun, welchen nehme ich?
- Oberste Priorität ist ein guter und schneller Datendurchsatz insbesondere für Streaming
- Ordentliche Reichweite sowohl horizontal als auch in vertikaler Richtung
- Ein USB-Port wäre von Vorteil für den Drucker aber nicht zwingend erforderlich
Bin über alle Empfehlungen und Erfahrungen dankbar 
es gibt gründe, warum 3 von 4 dir eine fritz box empfehlen. die ist ihr geld schon alleine wegen der configuration wert. zudem hast du bei etlichen anderen routern das problem, dass die die settings nicht bieten, um diese dann korrekt hinter deinem kbael bw anschluss zu nutzen.
was in frage käme wäre ein access point. ob du da aber günstiger als eine fritz box fährst ist zu bezweifeln. stichpunkt: erhöhter konfigurationsaufwand, mehr stromverbrauch usw.
denk mal über eine kabel fritzbox nach. mach das leben leichter, außer deine freizeit ist dir nichts wert 
edit: oder du hast nichts besseres zu tun
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: Ich hab aktuell auch noch einen Linksys WRT54GL, das Ding tut was es soll und das mehr als perfekt. Doch leider hat der oben genannte kein Dual-Band und hier in der Nachbarschaft sind einige adere WLANs.
Njoa, die Fritzbox hätte wiederum Dualband. 
Ich will dir nichts verkaufen, aber AVM ist in dieser Hinsicht wirklich ungeschlagen und funktioniert mit dem bescheidenen KabelBW-Modem auch einwandfrei. 
Falls du dich wirklich für ein Alternativprodukt entscheiden willst schau dich nach nem Linksys um. Da kannst du dann im Falle der zu geringen Reichweite noch größere Antennen dranschrauben und alle in deiner näheren Umgebung mit Wlan versorgen. Ob sie wollen oder nicht.
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 22:37 Uhr
|
|
Ich habe sowohl einen WRT54GL als auch den WRT160NL in Betrieb. Auf beide hab ich OpenWRT geflashed und bin SEHR zufrieden! beim WRT54GL hab ich mir noch eine SD-Karte reingelötet, weil der Speicher doch etwas knapp ist. Beim WRT160NL hab ich das per USB-Stick gelöst, den man einfach anstecken kann.
|
|
MAV95 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
387
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 22:53 Uhr
|
|
http://www.amazon.de/gp/product/B005T3TIBK/ref=oh_details_o00_s00_i00
Mit abstand in sachen Wlan Signal und Reichweite der Im Moment Beste Router :)
it isn´t always easy to smile outside while you cry inside....
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 23:00 Uhr
|
|
Also die volle Power der Leitung kriegste eh nur mit nem Kabel, wenns den wirklich Funk sein soll AVM oder der Asus.
Netgear hat auch nen paar schöne:
http://www.netgear.de/products/home/wireless_routers/ultimate-performance/R6300.aspx#two
Hat Dual Band, hat shcon den neuen Wireless ac Standart, den kannste ja mit ner PCIe Card nachrüsten.
Kostet soviel wie der Asus, aber kann mehr
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
weissgradnix - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 23:52 Uhr
|
|
ich persönlich fahr mit nem Linksys E4200 mit dd-wrt firmware drauf und bin seit jahren damit absolut zufrieden . einziger nachteil an dd-wrt extremst viele einstellmöglichkeiten die einen Laien schnell überfordern können.
Gruß
Vampire
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 23:53 Uhr
|
|
Also ich arbeite im IT Bussiness und von 10 Linksys Routern waren 9 kaputt
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
weissgradnix - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2013 um 23:57 Uhr
|
|
@core2extreme Kommt immer drauf an welches modell, gab einige die "etwas" fehlerhaft waren.
|
|
stbe - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2013
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2013 um 00:53 Uhr
|
|
Und ich möchte auch mal sagen, dass im Vergleich zur Qualität die Router von AVM preislich angemessen sind.
no windows, no gates and an apache inside.
|
|
RealGeizt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2013 um 11:26 Uhr
|
|
Zwei mal netgear. Jeweils zufrieden
|
|