Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Problem mit FRITZ!Box 7050 Fon WLAN-Router

WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2013 um 07:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2013 um 07:33 Uhr

Guten Morgen!

Seid gestern Mittag kämpfe ich einen verzweifelten Kampf... ich habe funktionierendes Internet und einen Alice-Standardrouter und wollte mein Internet auf WLAN erweitern, da dieser Router nich WLAN-fähig ist. Aus dem Grund hab ich mir eine FRITZ!Box 7050 Fon WLAN gekauft.

Dann gings los... Den Router hab ich angeschlossen, WLAN ging nich, also hab ich den PC über LAN laufen lassen um eine Lösung zu suchen, WAS FUNKTIONIERT HAT! Dann hab ich den Router geupdated und es ging nichts mehr. Ich konnte noch auf den Router zugreifen aber diesen nicht ins Internet "synchroniosieren".

Wir sind danach zu zweit fast 5 Stunden dran gesessen. Wir haben alle Daten eingegeben, Verbindungsdaten, WEP,..., haben den Router nochmal geupdated, resetet, auf Lieferzustand zurückgesetzt, eine recovery installiert um die Ursprungsversion wiederherzustellen, wieder geupdated, alle möglichen und ich meine WIRKLICH alle möglichen Anschlussmöglichkeiten versucht! Mit und ohne Splitter, sämtliche Kabel, andere Kabel,.. echt alles... und natürlich war ich schon auf unzähligen Foren...

Zum Ende sah es teilweise so aus, dass wir nicht mehr ins Internet kamen und nichtmal mehr auf den Router...

Hat jemand noch eine Idee? Kann sein dass ich noch was vergessen hab zu erwähnen, weil wir so viel durchprobiert haben... narf -__-

WP

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2013 um 07:34 Uhr

Zitat von PC--Support:

Zitat:

Der Zugriff auf die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche ist nicht möglich. Was kann ich tun?

LAN-Netzwerkadapter des Computers über ein Netzwerkkabel (z.B. das rote Kabel aus dem Lieferumfang) mit dem "LAN B"-Anschluss der FRITZ!Box verbinden
LAN-Netzwerkadapter für automatischen Bezug der IP-Einstellungen (DHCP) einrichten
Benutzeroberfläche der FRITZ!Box durch Eingabe von fritz.box im Internetbrowser aufrufen. Gelingt dies nicht, Aufruf zunächst durch Eingabe von 192.168.178.1 und dann von 169.254.1.1 im Internetbrowser versuchen
Ist weiterhin kein Zugriff auf die Benutzeroberfläche möglich, richten Sie FRITZ!Box wie hier beschrieben neu ein.


Müssten wir auch schon probiert haben, auf jedenfall mit reset und vorher auf LAN A eingesteckt und auf B glaub auch, ich probiers wenn ich wieder daheim bin. Sonst noch ne Idee?

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

stbe - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
192 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2013 um 08:07 Uhr

Der Telefonsupport von AVM ist im IT Bereich einer der Besten die ich kenne, die helfen dir da relativ schnell weiter.

no windows, no gates and an apache inside.

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2013 um 08:30 Uhr

einerseits den rat von stbe folgen.

andererseits: du wolltest die alicebox mit der fritzbox ersetzen? na wenn du nur wlan moechtest kann du die fritzbox ja als ap verwenden.... einfach die alicebox beibehalten und der fritzbox sagen das die inet per lan anschluss a oder b holen soll... dann kannst du zumindest in ruhe deine konfigs durchschauen

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

WritersPawn - 36
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2013 um 10:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2013 um 10:34 Uhr

Zitat von deathworm:

einerseits den rat von stbe folgen.

andererseits: du wolltest die alicebox mit der fritzbox ersetzen? na wenn du nur wlan moechtest kann du die fritzbox ja als ap verwenden.... einfach die alicebox beibehalten und der fritzbox sagen das die inet per lan anschluss a oder b holen soll... dann kannst du zumindest in ruhe deine konfigs durchschauen


U mean die fritzbox ans Alice-LAN anschließen und als Solo-WLAN Adapter nehmen, wenn ja hab ich das auch schon überlegt aber noch nicht getestet.


Ansonsten bleibt wohl nur der Telefonsupport, mal nachher probieren, danke!

Edit: nur WLAN stimmt net ganz, wir haben 3 PCs. Die Fritzbox aber nur 2 LAN-Ports, deswegen würd ich einen Rechner via WLAN nutzen. Aber wenn sich die Fritzbox (falls ich's richtig verstanden hab) an den Alice Router schalten lässt, wär das kein Problem

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2013 um 11:52 Uhr

kla.. nimm die fritz nur als wlan ap... da musste im menue nur sagen das der inet ueber lan schnittstelle 1 oder 2 bzw a oder b nehmen soll... kurz die alice box als gateway und dns eintragen und bingo.... an die fritz selber brauchste ja nix haengen... kannst ja so verbleiben wie es ist

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2013 um 18:21 Uhr

Zitat von WritersPawn:

Zitat von deathworm:

einerseits den rat von stbe folgen.

andererseits: du wolltest die alicebox mit der fritzbox ersetzen? na wenn du nur wlan moechtest kann du die fritzbox ja als ap verwenden.... einfach die alicebox beibehalten und der fritzbox sagen das die inet per lan anschluss a oder b holen soll... dann kannst du zumindest in ruhe deine konfigs durchschauen


U mean die fritzbox ans Alice-LAN anschließen und als Solo-WLAN Adapter nehmen, wenn ja hab ich das auch schon überlegt aber noch nicht getestet.


Ansonsten bleibt wohl nur der Telefonsupport, mal nachher probieren, danke!

Edit: nur WLAN stimmt net ganz, wir haben 3 PCs. Die Fritzbox aber nur 2 LAN-Ports, deswegen würd ich einen Rechner via WLAN nutzen. Aber wenn sich die Fritzbox (falls ich's richtig verstanden hab) an den Alice Router schalten lässt, wär das kein Problem


hat bei meinem kumpel funktioniert er musste auch ewig rumprobieren aber hats dann zum laufen gebracht in dem er seine fritzbox per lan an den alice router angeschlossen hat und die fritzbox nur für wlan eingestellt hat
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -