Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Hilfe bei server pack windows

Nektar - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2012
56 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2013 um 15:46 Uhr

hallo habe mall einen fregen wer weis ob es für das
windows 7 32bitt server pack 2-3-4-5 so was gibt und wo mach das donloden kann
errezz - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
196 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2013 um 15:50 Uhr

falls du service pack meinst: automatisches update/microsoft seite... da das neuste sp für win7 aber sp 1 ist, musst dich noch etwas gedulden ;-)
SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2013 um 16:11 Uhr

lauf microsoft wird es kein weiteres servicepack geben, dafür den üblichen support mit den updates. habs mal gelesen, weis aber nicht mehr wo

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2013 um 16:40 Uhr

Zitat von Nektar:

hallo habe mall einen fregen wer weis ob es für das
windows 7 32bitt server pack 2-3-4-5 so was gibt und wo mach das donloden kann
solltest du ein orginal windows haben mach doch einfach die updates mit.....dann bist doch auch auf dem aktuellen stand

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

_Best-Case_ - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
101 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2013 um 17:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2013 um 17:45 Uhr

Zitat von Nektar:

hallo habe mall einen fregen wer weis ob es für das
windows 7 32bitt server pack 2-3-4-5 so was gibt und wo mach das donloden kann



Also, bei der Frage (bzw. Grammatik) würde ich erst mal das Sprachpaket DEUTSCH oder den Duden installieren!
_Best-Case_ - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
101 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2013 um 17:55 Uhr

Windows 7 bekommt wohl kein Service Pack 2
Windows 7 Laut Informationen einer britischen Technik-Seite soll Microsoft keine Pläne haben, ein zweites Service Pack für Windows 7 zu veröffentlichen. Das bedeutet nicht, dass man auf Aktualisie­rungen verzichten wird, Updates sollen auch weiterhin monatlich angeboten werden.

Wie 'The Register' berichtet, habe man exklusiv von Quellen, die dem Sustained Engineering Team von Microsoft nahestehen, also der für Service Packs verantwortlichen Abteilung, erfahren, dass es ein SP2 für Windows 7 nicht geben wird.

Monatliche Updates (am ersten Dienstag des Monats) soll es aber weiterhin geben, unklar ist dabei allerdings, ob man dabei wie bisher vor allem aktuelle Sicherheitslücken schließen oder auch neue Funktionen auf diese Art und Weise einführen bzw. nachliefern wird.

Die Informationen von 'The Register' kommen just zu jenem Zeitpunkt, an dem Microsoft normalerweise die Veröffentlichung des (zweiten) Service Packs vorbereiten würde. So gab es das SP2 für Windows XP knapp drei Jahre nach dessen Veröffentlichung, im Falle von Vista ging es sogar schneller, dieses bekam das Update-Paket etwas mehr als zwei Jahre nach dessen Erscheinen.

Offiziell wollte Microsoft die Meldung der britischen Seite nicht kommentieren. Wie 'The Register' schreibt, seien die Service Packs für Microsoft aber eine "Qual", weil sie den Technikern Zeit und Geld kosteten und sie von der Entwicklung neuer Windows-Versionen abhielten. Zudem lief das erste Service Pack für Windows 7 nicht gerade nach Wunsch, etliche Nutzer klagten damals über diverse Installations-Probleme.


'The Register' spekuliert außerdem über die Folgen für den Support von Windows 7. Normalerweise endet dieser 24 Monate nach dem letzten Service Pack. Das Service Pack 1 für Windows 7 ist im Februar 2011 erschienen, was bedeuten würde, dass die technische Unterstützung im Februar 2013 zu Ende wäre. Allerdings hat Microsoft bereits Anfang 2012 bekannt gegeben, dass der so genannte Mainstream-Support erst am 13. Januar 2015 eingestellt wird.

Tipp:
WinFuture.de bietet monatlich aktualisierte Update Packs für verschiedene Windows-Versionen an, darunter auch Windows 7. Diese Update Packs enthalten alle jemals von Microsoft veröffentlichen Sicherheits-Updates. Im Falle einer Neuinstallation, können Sie damit sehr einfach und bequem Ihr System auf den neuesten Stand bringen ohne dazu mit dem Internet verbunden sein zu müssen.

Ausführliche Informationen zu den Update Packs von WinFuture sowie die entsprechenden Downloads finden Sie auf einer eigenen dafür eingerichteten Website:

http://winfuture.de/UpdatePack
-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2013 um 18:18 Uhr

Zitat von _Best-Case_:

Zitat von Nektar:

hallo habe mall einen fregen wer weis ob es für das
windows 7 32bitt server pack 2-3-4-5 so was gibt und wo mach das donloden kann



Also, bei der Frage (bzw. Grammatik) würde ich erst mal das Sprachpaket DEUTSCH oder den Duden installieren!

das haben schon viele vorgeschlagen, aber er hats nie gemacht :-D
sieh diese schreibweise als stilmittel und orginalitätsgarant :-D

There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

weissgradnix - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
57 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2013 um 18:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2013 um 18:43 Uhr

bei manchen nennt sich das auch multi-resistente -inkompetenz oder bildungsresistent

ansonsten windows updates das ist alles.
oder nen eigenen domänencontroller der die updates dann automnatisch raufschiest.
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -