Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Windows 8 friert ein oder bluescreen

  -1- -2- vorwärts >>>  
FilNes - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
38 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2013 um 17:51 Uhr

Hallo, hab ein pavilion dv5 1140
Der läuft um die 5min ok, dann friert er ein oder bekommt nen bluescreen kann man das Problem iwie. Lösen?
stbe - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
192 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2013 um 17:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2013 um 17:57 Uhr

Man könnte. Wird der Bluescreen so lange angezeigt, dass du mal ein Foto davon machen kannst? Falls die Bluescreen sofort verschwindet, folgende Einstellungen setzen:

Start -> Systemsteuerng -> System -> erweiterte Systemeinstellungen -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Einstellungen, Haken raus bei "Automatisch neustart durchführen".

Dies ist die Beschreibung für Windows 7, wie das unter 8 gemacht wird müsste ich erst nachchschauen aber ich schätze mal so ähnlich.

no windows, no gates and an apache inside.

FilNes - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
38 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2013 um 17:57 Uhr

Zitat von stbe:

Man könnte. Wird der Bluescreen so lange angezeigt, dass du mal ein Foto davon machen kannst?

Also der Bluescreen lautet:

WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

FilNes - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
38 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2013 um 17:58 Uhr

Zitat von stbe:

Man könnte. Wird der Bluescreen so lange angezeigt, dass du mal ein Foto davon machen kannst? Falls die Bluescreen sofort verschwindet, folgende Einstellungen setzen:

Start -> Systemsteuerng -> System -> erweiterte Systemeinstellungen -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Einstellungen, Haken raus bei "Automatisch neustart durchführen".

Dies ist die Beschreibung für Windows 7, wie das unter 8 gemacht wird müsste ich erst nachchschauen aber ich schätze mal so ähnlich.

Okay danke werd ich gleich mal ausprobieren :-)
stbe - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
192 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2013 um 18:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2013 um 18:15 Uhr

Es gilt 3 Dinge zu prüfen:

a) sind alle Gerätetreiber des Geräts auf dem aktuellsten Stand?
b) Hat die Festplatte ein Problem?
c) ist defekter Speicher verbaut.

Ich würde mal mit einem Speichtest beginnen und mal Memtest eine Weile laufen lassen.
Alternativ empfehle ich dir das Programm

http://www.passmark.com/products/bit.htm

Hier mal alle Testläufte aktivieren und durchlaufen lassen. Am besten im abgesicherten Modus, wenns anders nicht geht. Da kommst du rein wenn du direkt nach dem Einschalten die ganze Zeit F8 betätigst und dann sagst: Abgesicherter Modus.

Da das Gerät vermutlich mit Vista ausgeliefert wurde und jetzt Windows 8 nachinstalliert wurde (?) könnte es natürlich auch einfach nur eine Inkompatibilität sein.

no windows, no gates and an apache inside.

xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2013 um 21:15 Uhr

Zitat von FilNes:

Hallo, hab ein pavilion dv5 1140
Der läuft um die 5min ok, dann friert er ein oder bekommt nen bluescreen kann man das Problem iwie. Lösen?


Bei mit kommt auch nen Bluescreen, der Grafiktreiber hängt sich auf oder meine Inet seiten laden nicht richtig. aber alles nur probleme beim inet
stbe - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
192 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2013 um 21:22 Uhr

Ich vermute irgendein Treiber, der wiedermal von Microsoft kommt. Seitdem Microsoft über Windows Update irgendwelche eigenen Treiber bereitstellt gibt es nur noch Probleme. Solange die verfügbaren Treiberversionen direkt vom Hersteller genommen werden ist alles in Ordnung.

no windows, no gates and an apache inside.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2013 um 22:10 Uhr

Upgradeinstallationen sind generell immer so eine Sache, die mir Bauchschmerzen bereitet. Es läuft einfach nicht so rund, wie nach einer Neuinstallation. Insofern kann das durchaus Ursache sein, warum das nicht läuft. Ein anderer Grund könnte eventuell exotische Hardware sein (Mainboard), da das Gerät ja nun nicht mehr besonders taufrisch ist. Ich habe Windows 8 inzwischen hier auf 4 Rechnern im Einsatz (HP 6820s, HP 4720s und zwei selbst zusammengebaute Rechner von denen einer sehr neu und sehr schnell, der andere aber eher ein älteres Kaliber ist). Auf keinem davon hatte ich bisher einen Bluescreen gesehen oder sonstige Fehlfunktionen bemerkt - ganz im Gegenteil. Win8 ist bei einigen Treiberfragen sogar noch deutlich toleranter als die Vorgänger.

Aber eine komplette Neuinstallation wäre mal eine Maßnahme, wenn alles andere bisher keinen Erfolg brachte.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

FilNes - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
38 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2013 um 22:52 Uhr

Zitat von stbe:

Ich vermute irgendein Treiber, der wiedermal von Microsoft kommt. Seitdem Microsoft über Windows Update irgendwelche eigenen Treiber bereitstellt gibt es nur noch Probleme. Solange die verfügbaren Treiberversionen direkt vom Hersteller genommen werden ist alles in Ordnung.

Was kann man dann dagegen tun?
Gibt es irgendein Programm, dass nach treiberupdates sucht?
stbe - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
192 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2013 um 23:03 Uhr

Unter Umständen vom Hersteller des Notebooks. Ich schalte im Windows Update immer die ganzen Treiber ab, die er installieren möchte und nehm die vom Hersteller. Aber ich schließe mich da ein Stückweit auch meinem Vorredner an, hats du dir das Windows geupdatet?

no windows, no gates and an apache inside.

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2013 um 23:06 Uhr

Zitat von FilNes:

Zitat von stbe:

Ich vermute irgendein Treiber, der wiedermal von Microsoft kommt. Seitdem Microsoft über Windows Update irgendwelche eigenen Treiber bereitstellt gibt es nur noch Probleme. Solange die verfügbaren Treiberversionen direkt vom Hersteller genommen werden ist alles in Ordnung.

Was kann man dann dagegen tun?
Gibt es irgendein Programm, dass nach treiberupdates sucht?


Na generell kannst du zu deiner Herstellerseite gehen und da nach Treibern suchen.
Wieso muss es in deinem Fall Windows 8 sein?

Das Problem:

HPs Pavilions leiden leider ständig unter einer extremen Bevormundung von HP, was zur Folge hat, dass du für viele Komponenten keine Treiber finden wirst, die nicht extra von HP zur Verfügung gestellt werden (Ich kann dir da ebenfalls ein Lied von singen ;)).

Für dein Modell hab ich leider auf der HP Seite keine Treiber für Win 8 gefunden. Schauen kannst du natürlich selber noch mal, in dem du auf die Seite gehst und mit der Angabe deines Modells selber nach den Treibern suchst.

Wenn irgendwie möglich würde ich grundsätzlich bredator recht geben und Windows 8 ganz neu drauf schmeissen.

Ansonsten solltest du dir vielleicht überlegen bei Vista/7 zu bleiben, bis HP Treiber für Win 8 bereit stellt (wenn sie es denn überhaupt machen)

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

stbe - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
192 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2013 um 23:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2013 um 23:15 Uhr

Im Zweifel kann man natürlich auch noch von anderen Seiten Treiber kriegen, Realtek beatet für Audiochipsätze Treiber an, Atheros für WLAN, NVIDIA, ATI...

no windows, no gates and an apache inside.

RealGeizt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
221 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2013 um 03:54 Uhr

Bluescreens deuten auch oft auf Defekte Hardware hin.

Evtl vllt ein hitzeproblem wenn das Gerät älter ist.

Lüfter verstaubt etc.
xdevs23 - 25
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2013
13 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2013 um 02:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2013 um 02:38 Uhr

ihr mit euren Treibern.

F8 vor dem Start von Win8 bestätigen.
Dann Starthilfe suchen und starten.

Fals erforderlich passwort eingeben und auf enter.

Nun öffneste Eingabeaufforderung und gibst "chkdsk C:" ein.

Du lässt den Vorgang durchlaufen und probierst dann zu starten
.


Falls es nicht geht die automatische Starthilfe starten.

Kauf dir 'nen Dauerlutscher!

FilNes - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
38 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2013 um 21:07 Uhr

Zitat von xdevs23:

ihr mit euren Treibern.

F8 vor dem Start von Win8 bestätigen.
Dann Starthilfe suchen und starten.

Fals erforderlich passwort eingeben und auf enter.

Nun öffneste Eingabeaufforderung und gibst "chkdsk C:" ein.

Du lässt den Vorgang durchlaufen und probierst dann zu starten
.


Falls es nicht geht die automatische Starthilfe starten.


Da steht ich bin kein Admin?
xXCarnifexXx - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2013
144 Beiträge
Geschrieben am: 15.03.2013 um 21:20 Uhr

Windows 8 is eh Schrott

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Jhin, ... mehr anzeigen


In Oden we trust!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -