Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Dubiose IP-Adressen (fritzBox)

Adansonia - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
671 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2013 um 17:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2013 um 18:00 Uhr

Hallo zusammen,

bestimmt kennt ihr so was. In der Fritz!Box unter "Heimnetz -> Netzwerk -> Geräte und Benutzer" werden so einige komische Ip-Adressen gelistet:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Vor ein paar Tagen ist die Liste erst gesäubert worden, jetzt nisten sie erneut darin.
Wisst ihr und könnt ihr mir vllt. sagen, wie die dort hinkommen? Das WLAN ist mit WPA2 und Mac-Filter geschützt.


Danke, Grüße :)

Unter Blinden ist der Einäugige König

IAmFake - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2012
174 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2013 um 17:52 Uhr

Offenes WLan?
Ansonsten kannst du auch unter der Tabelle
"WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken" einschalten. Du musst dann neue Geräte per Hand einfügen (MAC-Adressen). DAnn können sich auch keine neuen mehr einwählen

This post may contain strong language. If you think you may be offended, switch off now!

Adansonia - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
671 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2013 um 17:59 Uhr

Danke, das weiß ich aber.
Das WLAN ist mit WPA2 und Mac-Filter geschützt.

Die IP's kommen trotzdem wieder in die Liste.

Unter Blinden ist der Einäugige König

dumhinio - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
948 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2013 um 18:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2013 um 18:18 Uhr

die ip's sind auch in einem anderen ip-range.
das ist grad alles was mir auffällt

edit: hast du irgendwo virtuelle maschinen laufen in dem netz?

edit2: Klemmst du ein Iphone per Kabel an deinen PC an?

Zitat:

Das Iphone hat ein Built-In Modem_.-was von jedem PC, mit dem es verbunden ist, verwendet werden kann. Dieses Modem klassiert natürlich eine IP Adresse - ein 10er Oktett weil es im "Internet Netzwerk" ist_.-wie oben beschrieben.


ich bin noch ein link
Adansonia - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
671 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2013 um 18:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2013 um 18:26 Uhr

Danke für die Ideen.

Es handelt sich um das WLAN meiner Mama ( ;-) ).
Sie ist mit dem Laptop, Handy (Samsung) und Kindle angemeldet. Und ihr Sohn hat seine Geräte auch berechtigt für die Besuche Zuhause. Ansonsten gibt's nichts. Keine iPhones, keine virtuellen Maschinen oder sonstigen IT-Experimente.

Die Sicherheitseinstellungen sind schon seit Anfang auf WPA2 Verschlüsselung und der MAC-Filter ist immer an. Meine Mutti hat ja jetzt schon Angst gehackt werden zu können (weshalb ich überhaupt das Topic hier geöffnet habe).

Unter Blinden ist der Einäugige König

dumhinio - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
948 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2013 um 18:49 Uhr

dann fällt mir noch auf, dass im moment
PC-192-168-178-22
PC-192-168-178-25
verbunden sind. würde mal überprüfen ob diese geräte nach einem disconnect oder ähnlichem diese erzeugen. die namesgebung ist in der tat nämlich identisch.
Adansonia - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
671 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2013 um 18:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2013 um 18:54 Uhr

Zitat von dumhinio:

dann fällt mir noch auf, dass im moment
PC-192-168-178-22
PC-192-168-178-25
verbunden sind. würde mal überprüfen ob diese geräte nach einem disconnect oder ähnlichem diese erzeugen. die namesgebung ist in der tat nämlich identisch.


Verbunden sind 23 und 24 oder nicht?
Die anderen beiden dürften iPad (Onkel) und Handy (Bruder) sein. Die waren auch zwischendurch mal zu Besuch. Wurden aber nicht benamt, deshalb noch die IP anstatt einer ordentlichen Kennung.

Unter Blinden ist der Einäugige König

cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2013 um 19:00 Uhr

Das riecht aber stark nach virtuellen Maschinen. Evtl laufen die auch irgendwo wo sie gar nicht laufen sollen.

Und für Screenshots gibts die Drucktaste und nicht das Iphone mit Blitz :-P

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

Adansonia - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
671 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2013 um 19:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2013 um 19:53 Uhr

Zitat von cEoN:

Und für Screenshots gibts die Drucktaste und nicht das Iphone mit Blitz :-P


Sag das meiner Mama ;)
Ich wäre übrigens sehr überrascht, wenn sie VM betreiben würde ^^ Ihr Laptop ist schon mit Excel überfordert ^^

Außerdem ist dhcp eingeschaltet. Eigentlich müssten die IP-Adressen von Geräten im Netz doch alle im selben Namensraum liegen. Oder irre ich? (sry, mein Fachwissen ist grauenhaft!)

Unter Blinden ist der Einäugige König

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -