Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

bios startet nicht !...

Er_ich - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
353 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2012 um 15:40 Uhr

Hey..
also hab en kleines problem.
mein pc startet überhaupt nicht es laufen nur kühler... batterie hab ich schon rausgenommen und gestartet.. da ging er aufeinmal wieder...
dann am nächsten tag... ging wieder nix... selbes problem... hab danb nal mein ram rausgenommen um zu schauen ob s mainboard überhaupt piepst... Hat nachm einbauen auch komischer weise wieder funkioniert... aber jetzt weiß ich überhaupt nicht was da los ist... den jumper von der batterie hab ich auch mal rausgenommen um zu schauen ob er das bios resettet aber auch nix... wo ist mein fehler... angaben vom pc gehen schwer da es einer pc von meinem kumpel is und ich k.a wo die bezeichnung steht... im vorraus
danke schon mal
rEaktivE - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2012
71 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:00 Uhr

hast evtl das bios doch nicht richtig resettet ?

müsstest mal schauen ob auf dem mainboard ne bezeichnung steht und dann schauste im www mal ob du ne anleitung findest wie das bei dem besagten board genau geht ;)
Er_ich - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
353 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:03 Uhr

Doch resettet ist der ... ins bios komm ich nun komischerweise rein... aber der ladet jetzt nicht mehr mein windows...

rEaktivE - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2012
71 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:07 Uhr

schau mal ob alle stecker richtig sitzen. sprich z.b. festplatte

evtl. mal windows neu draufmachen ?

Schdohni - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:14 Uhr

Zitat von rEaktivE:

schau mal ob alle stecker richtig sitzen. sprich z.b. festplatte

evtl. mal windows neu draufmachen ?


windows neu draufmachen wenn der rechner gar nicht startet...wie weise...

Don't eat yellow snow

rEaktivE - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2012
71 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:19 Uhr

Zitat von Schdohni:

Zitat von rEaktivE:

schau mal ob alle stecker richtig sitzen. sprich z.b. festplatte

evtl. mal windows neu draufmachen ?


windows neu draufmachen wenn der rechner gar nicht startet...wie weise...


wie war das nochmal in der schule... achja.. ZUERST LESEN DANN DENKEN !

schau ma 1 post über meien. er sagte das er in sien bios komme aber sein windows nun nichtmehr starte !
Er_ich - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
353 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:28 Uhr

Jungs ich habs glaub :D
hab mal den ram getauscht jetzt läuft der wie frischgeboren..
danke :)
rEaktivE - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2012
71 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:30 Uhr

nadann ist ja gut, kannst ja noch n bisscherumspielen wenn du glück hast ist nur ein riegel defekt ;)


MichaelHDH - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
20 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2012 um 18:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2012 um 18:08 Uhr

Zitat von Er_ich:

Hey..
also hab en kleines problem.
mein pc startet überhaupt nicht es laufen nur kühler... batterie hab ich schon rausgenommen und gestartet.. da ging er aufeinmal wieder...
dann am nächsten tag... ging wieder nix... selbes problem... hab danb nal mein ram rausgenommen um zu schauen ob s mainboard überhaupt piepst... Hat nachm einbauen auch komischer weise wieder funkioniert... aber jetzt weiß ich überhaupt nicht was da los ist... den jumper von der batterie hab ich auch mal rausgenommen um zu schauen ob er das bios resettet aber auch nix... wo ist mein fehler... angaben vom pc gehen schwer da es einer pc von meinem kumpel is und ich k.a wo die bezeichnung steht... im vorraus
danke schon mal

Generell bei solchen Problemen alles heraus nehmen oder ausstecken was zum systemstart nicht benötigt wird.
ausser: Mainboard ,CPU, ram, Grafikkarte.... Wenn er dann nicht ins Bios läuft kannst du mal alles auf Kontakt Probleme prüfen, meist korrodieren die steck Kontakt oder es sammelt sich staub an. Also ram und Grafikkarte ausstecken und vorsichtig die kontakte (Slots) mit Pressluft auspusten oder aussaugen. Manchmal reicht es auch den ram raus zu nehmen und wieder rein zu stecken.
Bitte hierbei auch auf elektrostatische Aufladung aufpassen, gerade im Winter wenn die Luft trocken ist und man irgendwelche syntetischen Pullover an hat.
Einfach schauen dass du geerdet bist, wenn der PC am Netzteil nen Schalter hat kannst du ihn dort ausschalten, aber den Stecker stecken lassen, somit ist der Schutzleiter verbunden und wenn du bei deinen arbeiten das Gehäuse berührst sollte es dann auch keine Probleme geben.
Beim ram solltest du auch aufpassen, dass du nicht mit fettigen Fingern direckt auf die Bausteine fasst, sonst kann es (muss aber nicht) bei starker Beanspruchung zur Überhitzung der Bausteine führen, da dir Wärme nicht sauber abgeleitet werden kann.
So ich hoffe die tips helfen dir für die Zukunft ein bisschen.
Frohe Weihnachten.
Zaunlatte - 67
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2012 um 20:36 Uhr

Hi........
wechsle deine Batterie aus,die ist leer,sie schützt das Bios vor dem Absturz und dem erhalt deines Windows bei Stromausfall..
start bei leerer batterie........drückeF1oder F3
MichaelHDH - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
20 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2012 um 15:59 Uhr

Zitat von Zaunlatte:

Hi........
wechsle deine Batterie aus,die ist leer,sie schützt das Bios vor dem Absturz und dem erhalt deines Windows bei Stromausfall..
start bei leerer batterie........drückeF1oder F3

:-D sorry wenn ich kurz lache

also von nem bios absturz hab ich noch nix gehört, das bios ist auf einem EPROM gespeichert, der inhalt kann nur beim flashen geändert werden, was z.b. beim bios update geschieht. wenn währen dem Vorgang etwas schief geht, zb. der rechner ausgeschaltet wird, dann ist es hinüber.
die batterie puffert lediglich die einstellungen die du im bios vornimmst, z.b. boot reihenfolge etc. . ist die batterie leer oder du nimmst sie raus, dann hat das bios wieder seine standard einstellung.
Es kann dann sein, dass du die bootreihenfolge der geräte wieder ändern musst, damit dein Windows wieder bootet.
Was sich auf deiner Festplatte befindet bleibt bei stromausfall sowieso erhalten.
  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -