GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 15:38 Uhr
|
|
Tag
Ich habe folgendes Problem mit meinem PC (Win7 64bit): USB-Geräte werden, wie der Titel schon sagt, nur teilweise erkannt. Mein Handy wird sofort und immer erkannt und ich kann darauf zugreifen, allerdings wird z.B. mein USB-Stick selten erkannt. Schließe ich ihn an passiert meist gar nichts. Allerdings sieht man dass er mit Strom versorgt wird. Stecke ich ihn aus und woanders am PC ein, wird er plötzlich wieder erkannt. Selbes Spiel noch mal; ich stecke aus, schließe ihn dann aber _wieder_ an dieselbe Stelle an, wird er wieder nicht erkannt.
Diverse Lösungen haben kein Ergebnis gebracht.
Hat jemand eine Idee?
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
rEaktivE - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2012
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 15:49 Uhr
|
|
evtl hast nen wackler drin ?
rütttel mal leicht im eingesteckten zustand ob du von windows nen sound bekommst das was eingesteckt wurde ;)
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 15:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2012 um 15:51 Uhr
|
|
Hab ich vor ein paar Minuten festgestellt, ab und zu bekommt der Stick keinen Strom. Bewege ich ein wenig, so bekommt er zwar Strom, erkannt wird er aber trotzdem nicht =/
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
rEaktivE - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2012
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 15:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2012 um 15:54 Uhr
|
|
ich hatte das problem mit dem strom auch mal :D
hab am frontpanel 2x usb 2.0 und im linken wackelt der usb stick wie'n kuhschwanz :D
hab die umrandung ein wenig nach innen gedürckt und siehe da, strom fließt :P
kannst ja mal testen ;)
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 15:55 Uhr
|
|
eine lösung hab ich nun so nicht.
aber viell. was zur zukünftigen vorbeugung,
dass mit dem nicht erkennen kann daran liegen, dass man das gerät einfach vom laufenden rechner abzieht ohne es vorher ordentl. abgemeldet zu haben.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 15:56 Uhr
|
|
Wenn ich den Stick jetzt ein wenig bewege, rechts, links, oben, unten und den richtigen Winkel erwische klappts!
Vielen Dank :)
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
GVR - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
4898
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von damast: eine lösung hab ich nun so nicht.
aber viell. was zur zukünftigen vorbeugung,
dass mit dem nicht erkennen kann daran liegen, dass man das gerät einfach vom laufenden rechner abzieht ohne es vorher ordentl. abgemeldet zu haben.
Auswerfen tu ich immer, Grundprinzip vorm abschließen ;)
Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert
|
|
rEaktivE - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2012
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 15:57 Uhr
|
|
weißt wie ich das eben gemeint hab ?
kann dir mal n bild reinposten wie ichs gemacht hab ;)
öhhm... ist das nur bei dem einen usb stick oder generell bei allen usb geräten in diesem port ?
haha ich hab wirklich noch nie im leben diese funktion benutzt :D
und ich hab noch nie n stick oder daten darauf zur nichte gemacht ;)
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von GVR: Zitat von damast: eine lösung hab ich nun so nicht.
aber viell. was zur zukünftigen vorbeugung,
dass mit dem nicht erkennen kann daran liegen, dass man das gerät einfach vom laufenden rechner abzieht ohne es vorher ordentl. abgemeldet zu haben.
Auswerfen tu ich immer, Grundprinzip vorm abschließen ;)
sehr schön.
viele haben dieses grundprinzip nicht, und reißen die geräte raus wie ein hufschmied.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat von rEaktivE:
haha ich hab wirklich noch nie im leben diese funktion benutzt :D
und ich hab noch nie n stick oder daten darauf zur nichte gemacht ;)
joa, wie gesagt....
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
rEaktivE - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2012
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:02 Uhr
|
|
ja es ist noch nie etwas passiert :D
& nachdem windows da nich so rumkotzt wenn man das macht is mir das egal.
bei'm osx is das was anderes. das nervt mich immer wenn ich das nich mach.. ich bekomm erst mal beim rausziehen n error hingeschmissen von wegen ich hab den stick nicht ordentlich ausgeworfen & beim wiedereinstecken bekomm ich das selbe das ich's letztesmal nicht ordentlich gemacht hab. 
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von rEaktivE: ja es ist noch nie etwas passiert :D
& nachdem windows da nich so rumkotzt wenn man das macht is mir das egal.
bei'm osx is das was anderes. das nervt mich immer wenn ich das nich mach.. ich bekomm erst mal beim rausziehen n error hingeschmissen von wegen ich hab den stick nicht ordentlich ausgeworfen & beim wiedereinstecken bekomm ich das selbe das ich's letztesmal nicht ordentlich gemacht hab.
ist es dann nicht einfacher und streßfreier, sich das generell anzugewöhnen, egal welches os ?
nun muß jeder selbst wissen.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:10 Uhr
|
|
Ich bin froh, wenn mal überhaupt etwas bei mir erkannt wird. Wie man nur 64 Bit verwenden kann, ist mir unerklärlich.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
rEaktivE - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2012
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von 39: Ich bin froh, wenn mal überhaupt etwas bei mir erkannt wird. Wie man nur 64 Bit verwenden kann, ist mir unerklärlich.
was hat das mit 64bit zu tun ?
ich nutz x64 auch nur wegen meinen 12gb ram.
könnte aaaber auch x86 nehmen und den kernel patchen dann hab ich auch meine 12gb ram ;)
|
|
Schdohni - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:16 Uhr
|
|
Wieviele und was für USB Geräte hast Du denn alles angeschlossen?
Don't eat yellow snow
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von damast: viele haben dieses grundprinzip nicht, und reißen die geräte raus wie ein hufschmied.
Wenn es ach so wichtig wäre, hätten wohl deutlich mehr Menschen Probleme mit ihren Sticks. Außerdem wird nur die Datei unleserlich, die auf den Stick geschrieben wird in dem Moment, in dem du ihn entfernst. Dem Stick selber passiert nichts.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|