mbDino - 52
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 09:44 Uhr
|
|
wie siehts denn im geräte manager aus?alles ordentlich instaliert oder zeigt es da irgendwie was an wo falsch is?
es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich
|
|
Strafzettel- - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2012
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 09:46 Uhr
|
|
Zitat von mbDino: wie siehts denn im geräte manager aus?alles ordentlich instaliert oder zeigt es da irgendwie was an wo falsch is?
Ja, im Geräte-Manager zeigt es alles so an wie es soll..
|
|
Strafzettel- - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2012
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 11:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2012 um 11:16 Uhr
|
|
Zitat von _db7z1NKgBU: Die Soundausgabe ist Standardmässig auf der Graka, entweder im Menü der Graka, oder in der Optionen (da wo der "Grüne Balken hoch und runter geht") auf Onboard stellen.
Oder versuch im Bios bei Onboard von "Auto" auf "Yes"
Ich verstehe nicht was mit dem "Menü der Graka" gemeint ist. In den Treibereinstellungen finde ich nichts was mit dem Sound zutuen hat. (AMD VISION Engine Control Center). Im Geräte-Manager zeigt es unter dem Reiter "Audio-, Video- und Gamecontroller" den "AMD High Definition Audio Device" + "Realtek High Definition Audio" an.
EDIT: ich werde jetzt das Bios durchstöbern um die Einstellung zu finden 
EDIT2: Kein Erfolg
|
|
Strafzettel- - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2012
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 11:44 Uhr
|
|
Zitat von _db7z1NKgBU: Da wo der "Grüne Balken" hoch und runter geht, in der Liste, da hat es doch mehrere Lautsprecher (Glaub 5)....nur bei einem geht der Balken hoch und runter, da wo das hoch und runter geht ist die Graka, der Balken muss aber bei Onboard oder Realtek hoch und runter gehen.
Es ist wirklich nur eine Kleinigkeit, leider habe ich kein 7 mehr, sonst könnte ich ein Bild machen, geh mal im Gerätemanager auf "Realtek High Definition Audio" unter Eigenschaften, so in: etwa
Leider kein Erfolg .. Ich glaube langsam dass die Onboard-Karte durch zufall zu dem zeitpunkt kaputt gegangen ist..
|
|
Strafzettel- - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2012
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 11:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2012 um 11:57 Uhr
|
|
Zitat von _db7z1NKgBU: Da auf dem: Bild
Am besten du machst ein Bild davon, wie das verlinkte,
nur vom Reiter "Wiedergabe"
Hier ist ein Bild davon.
Bei dem Lautsprecher, wo der Haken in einem Grünen Kreis ist, sind normal auch immer ein paar Stricht voll, das war nur ein blöder Zufall.
(Siehe Hier)
|
|
Strafzettel- - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2012
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von _db7z1NKgBU: Mit was hörst du, Kopfhörer, Usb, Klinke? auch im richtigem Slot?^^
Im zweifel alle Slots durchprobieren.
Weder Front-Anschluss (mit Kopfhörer) noch die Hinteren funktionierten.. Über den HDMI-Anschluss an der Grafikkarte kommt Tom über den Fernsehn..
|
|
Strafzettel- - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2012
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 12:32 Uhr
|
|
Zitat von _db7z1NKgBU: Onboard Audio von Auto auf Enable, im Bios, bestimmt hast speichern vergessen.
Oder schau mal unter windowstaste + R
msinfo32
bei 64bit msinfo64
Komponenten, Audiogerät, Status Ok?
Das mit dem im Bios habe ich gemacht, speichern nicht vergessen.
Die Werte sind bei Realtek High Definition Audio und AMD High Definition Audio Device - OK.
|
|
Strafzettel- - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2012
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 12:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2012 um 12:38 Uhr
|
|
Zitat von _db7z1NKgBU: Hier ist ein Bild davon.
Mach das untere "Realtek Digital Output" auch an, generell bei beiden unter "Konfigurieren, und ob da nicht irgendwo ein Häckchen oder so ist.
Es ist nur möglich eines als Standardgerät ausgewählt zu haben..
Vielen Dank für die Mühe mir zu Helfen!
|
|
Strafzettel- - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2012
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 12:41 Uhr
|
|
Zitat von _db7z1NKgBU: Bei beiden in den Optionen und Konfigurieren, ob da nicht ein Häckchen zuviel oder zuwenig ist
Hast von dem Realtektreiber auch eine Oberfläche, ein Menü, eventuell ist da der Ausgang einfach auf deaktiviert?
das habe ich schon versucht, dort ist nichts deaktiviert
|
|
Strafzettel- - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2012
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 13:06 Uhr
|
|
Habe bei der Problembehandlung "Gerät konfigurieren" geklickt.
DAS kam raus.
|
|
Lahumpen_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 13:42 Uhr
|
|
Zitat von Strafzettel-: Wenn ich Musik laufen lasse zeigt der Lautstärkemixer dass Musik läuft (indem der Grüne Balken hoch und runter geht)
Unter Start-Systemsteuerung-Hardware und Sound-Sound-Wiedergabe ist genau das gleiche,
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wie finde ich heraus ob die Onboard-Soundkarte defekt ist?
Der Ton hat nix mit deiner onboard Zutun, er kommt ja von deiner Grafikkarte über HDMI?
Oder, hast du im Audio in auf deinem onboard das Lautsprecherkabel drinne?
Eine Idee noch, vllt wurde sie noch nicht erwähnt. Unter Systemeinstellungen im Bereich Audio müssten wenn ich nicht irre 3 Sachen drinne stehen. Einmal geh ich jetzt einfach mal von aus Realtek Sound, HDMI und Realtek digital Ton.
Wähl mal dort die HDMI aus und deaktiviere beide anderen, vllt. Wenn du es nicht findest kann dir wer anderes dir dass genauer erklären, ich bin nur mit'm Handy online :)
|
|
Strafzettel- - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2012
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von Lahumpen_: Zitat von Strafzettel-: Wenn ich Musik laufen lasse zeigt der Lautstärkemixer dass Musik läuft (indem der Grüne Balken hoch und runter geht)
Unter Start-Systemsteuerung-Hardware und Sound-Sound-Wiedergabe ist genau das gleiche,
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wie finde ich heraus ob die Onboard-Soundkarte defekt ist?
Der Ton hat nix mit deiner onboard Zutun, er kommt ja von deiner Grafikkarte über HDMI?
Oder, hast du im Audio in auf deinem onboard das Lautsprecherkabel drinne?
Eine Idee noch, vllt wurde sie noch nicht erwähnt. Unter Systemeinstellungen im Bereich Audio müssten wenn ich nicht irre 3 Sachen drinne stehen. Einmal geh ich jetzt einfach mal von aus Realtek Sound, HDMI und Realtek digital Ton.
Wähl mal dort die HDMI aus und deaktiviere beide anderen, vllt. Wenn du es nicht findest kann dir wer anderes dir dass genauer erklären, ich bin nur mit'm Handy online :)
Mein Problem in der Hinsicht ist, das ich über meine Onboardkarte meine Anlage besteuern will. Ich kann in der Audiowiedergabegeräteliste zwischen Lautsprechern und Meinem Fernsehn switchen. Das meinte ich damit, der Ton an sich funktioniert nur am Fernsehn.
In der Liste ist Aufgelistet: Digitalaudio (HDMI), Lautsprecher, Digitalauio (S/PDIF)
Wenn ich Digitalaudio (HDMI) als Standartgerät einstelle, läuft der Ton über den Fernsehr. Wenn ich jedoch die Lautsprecher aktiviere kommt kein Ton über meine Lautsprecher.
|
|
Strafzettel- - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2012
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 13:50 Uhr
|
|
Zitat von _db7z1NKgBU: Hm..also wenn ich im Bios Onboardsound auf "Auto" mach, hab ich ebenfalls kein Sound, nur auf "Enable"
Die Graka wird also bevorzugt, da du ja neu installiert hast, kann es schon gar nicht am Windows liegen, sondern nur am Bios, nur wie kommen die Einstellungen durcheinander, schwache Batterie?
Mir fallen nur noch Experimente ein, wie z.b. einen anderen Realtektreiber drüberinstallieren, z.b. den
Vorher schauen ob unter Software was mit Audio und Treiber deinstallierbar ist, da aber, wie du sagst, die Treiber sich nach dem Neustart selbst installieren, glaube ich das kaum, somit einfach den Realtektreiber drüberinstallieren.
Zitat von Strafzettel-: Habe bei der Problembehandlung "Gerät konfigurieren" geklickt.
DAS kam raus.
Dachte du hast neuinstalliert?
Mach dein Pc so wie du ihn haben willst, also die Karten an den Platz wo sie sein sollen, ausschalten, Biosbatterie ca. 10min. entfernen, Batterie wieder rein, Neustart, gleich im Bios die Einstellungen vornehmen, von Windvd Starten, und Windows neu installieren.
Also wenn wirklich nichts anderes hilft.
Was genau ist eine Biosbatterie?
|
|
Lahumpen_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 14:44 Uhr
|
|
Jetzt versteh ich's xD. Davor ging es aber? Die Anlage steht auf Video bzw. Auf aux?
Was passiert wenn du deinen fernseh auf VGA anschließt? Versuch ma nen Kopfhörer. Hatte das Problem auch schon dass mein Chinchkabel ne Überspannung hatte und verreckt ist.
|
|
Strafzettel- - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2012
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2012 um 14:47 Uhr
|
|
Zitat von Lahumpen_: Jetzt versteh ich's xD. Davor ging es aber? Die Anlage steht auf Video bzw. Auf aux?
Was passiert wenn du deinen fernseh auf VGA anschließt? Versuch ma nen Kopfhörer. Hatte das Problem auch schon dass mein Chinchkabel ne Überspannung hatte und verreckt ist.
Kopfhörer funktionieren auch nicht, Anlage funktioniert wenn ich sie an mein Handy einstecke :D also es liegt ganz sicher an der Soundkarte (onboard)
|
|