Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Haupauge TV card

elstranzi - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
36 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2012 um 23:05 Uhr

Hey leute, ich habe neulich eine Uralte Haupauge tv card gefunden.
WinTV 2000.
mein Bruder hat es zu seinen studienzeiten genutzt.
treiber und alles habe ich nur das problem ist, dass ich hier einen receiver benutze und keine direkte kabelleitung.
und jetzt wollte ich euch fragen was ich tun muss ( was ich brauche)
um das ding wieder zum laufen zu bekommen, halt über nen reveiver.


frohe weihnachten und danke :D

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2012 um 23:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2012 um 23:34 Uhr

ich glaube die hat einen analogen svideo bzw. cincheingang.. falls dein receiver noch scart hat, brauchst du so einen adapter:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

danach brauchst du vermutlich noch analog audio stereo cinch auf 3,5" klinke adapter, wo du an deiner soundkarte wieder in line-eingang rein musst oder direkt zum verstaerker...
im "idealfall" bekommst du sogar ein svideo signal heraus, aber mit der bildqualitaetet wirst du mit sicherheit keinen blumenstraus gewinnen... ist halt viel analoges dazwischen... quasi dvbs (digital) -> analog cinch ausgang (analog) -> digitalisierung fuer pc -> digital..
ich benutze die tv-karte eigentich nur um den videorecorder anzuschliessen und alte VHS zu digitalisieren..

EDIT:
falls dein receiver nur noch HDMI hat, hast du verloren oder brauchst noch einen HDMI - analog konverter... fuer den preis kannst auch fuer 60 euro ne technotrend S2-1600 kaufen und hast ne DVB-S2 karte und kannst sogar ARD HD usw.. in digtialer qualitaete schauen :-)

Le même procédure au chaque jour ... :-)

elstranzi - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
36 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2012 um 23:53 Uhr

okay das zeigt das du ahnung hast, aber so leid es mir tut, ich versteh das nicht wirklich ^^ meinst du du bekommst das iwie verständlicher hin ?

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 24.12.2012 um 00:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2012 um 00:22 Uhr

guckst du hier :-)

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

ganz links dein receiver.. entweder direkt ueber die 3 cinch buchsen rausfahren, oder das signal ueber den adapter in der mitte abgreifen...
cinch auf klinke kabel fuer den ton und ein normales cinch kabel bzw. svideo (die informationskanaele der farben werden hier getrennt uebertragen) fuer das bild.. dann an deiner richtigen karte den richtigen eingang in der software waehlen und schon solltest du das bild auf deinem monitor haben... :-)
aber wie gesagt.. anstatt jetzt noch evtl. fuer 20 oder 30 euro kabel usw. kaufen, warum nicht eine DVBS-karte ?

EDIT:
ich habe diese -> karte hier.. ist zwar eine budget karte ohne hardwaredekoder, aber braucht heute bei den leistungensklassen von pcs eh kein mensch mehr.. ausser du hast noch nen PII oder so... :-).
die umschaltzeiten sind zum teil < 1 sekunde und ueber eine zusatzsoftare bzw. linux kannst du damit bequem ueberall am laptop, ipad oder sonst wo tv schauen :-).

Le même procédure au chaque jour ... :-)

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -