Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Transparente Bilder nicht mehr möglich.

  -1- -2- vorwärts >>>  
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 26.11.2012 um 19:18 Uhr

Habe ein Bild, das mit Transparenz hinterlegt werden soll. Dateiformat GIF oder PNG ist egal. Habe drei Möglichkeiten:
-Keine Transparenz
-Bildfarbe
-Maskierter Bereich

Wenn ich eine Bildfarbe, die absolut nicht im Bild vorkommt (z.B. Pink) für den Hintergrund, der transparent werden soll, auswähle, entstehen, aufgrund des Anti-Alias-Effektes, verschiedene Pinktöne, die durch Mischung aus Bildfarbe und Pink entstehen. Dadurch entsteht ein pinker Rand um das Objekt, wenn ich abspeichere -> Kann ich nicht einsetzen
Wenn ich einen maskierten Bereich auswähle, so maskiert er automatisch das Objekt in rot, sodass alles, was nicht maskiert ist, automatisch transparent wird. Funktioniert. Aber wehe, ich will das ganze Bild markieren. Dann erscheint keine Maskierung, und dann kann ich den Hintergrund nicht transparent machen.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit in Corel Photo Paint ein Bild transparent zu machen? Sonst hat es immer ganz gut geklappt, auf einmal will es einfach nicht mehr.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2012 um 19:33 Uhr

also wenn ich in corel pp iwas transparent machen will maskier ich das zeug eben nach einander und entferne es... haste vll. mal ein beispiel bild?

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 26.11.2012 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2012 um 19:49 Uhr

Zitat von deathworm:

also wenn ich in corel pp iwas transparent machen will maskier ich das zeug eben nach einander und entferne es... haste vll. mal ein beispiel bild?


Link

Kann man nur sehen, wenn man einen Browser hat, der keinen weißen Hintergrund hat.
Es bleibt ein dünner Strich (links zu sehen) übrig. Auf anderen Foren kann man den dünnen Strich als "weißen" erkennen, und der Rest (weiß) verschwindet ganz normal.
Sobald dieser eine dünne Strich auch maskiert wird, verschwindet die komplette Maske, und ich verliere die Möglichkeit, Transparenz durch Masken zu erzeugen.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

dropC - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
280 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2012 um 19:48 Uhr

Corel Photo was? Lade dir doch Gimp, und statt Maske eine wunderschöne hoch-qualitative PNG mit Alpha-Kanal. Einfach Bereich mit dem Zauberstab auswählen und ggf die Selektion ausblenden, wodurch der Rand weicher wird.
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 26.11.2012 um 19:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2012 um 19:54 Uhr

Zitat von dropC:

Corel Photo was? Lade dir doch Gimp, und statt Maske eine wunderschöne hoch-qualitative PNG mit Alpha-Kanal. Einfach Bereich mit dem Zauberstab auswählen und ggf die Selektion ausblenden, wodurch der Rand weicher wird.

1. GIMP benutzt fast jeder
2. Was GIMP oder Paint.net können, müssen auch andere, teurere Programme können.
3. Wegen dieser Lapalie (Transparenzen zu hinterlegen ist etwas, was bereits ein Grundschüler können sollte - ich schäme mich, das es nicht funktioniert), lade ich mir kein extra Programm herunter.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

_Best-Case_ - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
101 Beiträge
Geschrieben am: 26.11.2012 um 20:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2012 um 20:18 Uhr

Ganz kann ich dir nicht folgen,
ich denke du hast einfach die Maske verkehrt aufgezogen!
Nämlich dass das Einhorn markiert wird und der Rest nicht!

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Ich habs kurz versucht und auf einen Hintergrund mit Farbverlauf eingefügt!

Klappt problemlos!

Ich hab es aber mit einer Maske/Auswahl gelöst!
Nimm das Lasso oder den Zauberstab und wähle die zu entfernnden Bereiche!
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 26.11.2012 um 20:24 Uhr

Ich versuche gerade eine Seite zu finden, die einen andersfarbigen Hintergrund hat (also außer so helle Farben, wie weiß), wo man PNGs testen kann.
Dann könnte ich Screenshots machen, und alles viiiiiiiel besser erklären, wo genau das Problem steckt.
Und die einzige Seite, die ich kenne, hat einen Serverausfall.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

_Best-Case_ - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
101 Beiträge
Geschrieben am: 26.11.2012 um 20:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2012 um 20:28 Uhr

Achja, habe glaub dein "Problem" verstanden:
Dein Problem wird sein, dass du auf der Hintergrundebene arbeitest und es da keine Transparenz (Anzeige) gibt!
Benenne die Ebene um und dann maskieren und schon sieht es so aus:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Hier in groß: Klick
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 26.11.2012 um 20:30 Uhr

Du hast wahrscheinlich schon X5 oder X3 oder sowas. Ich habe noch 12. Da gibt es auf Draw Ebenen, aber nicht auf Photo Paint.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

H______ - 28
Experte (offline)

Dabei seit 08.2008
1475 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2012 um 20:59 Uhr

Ist es egal welche Seite?
Hauptsache n dunkler Hintergrund?

XBL: x I lN S a lN e

dropC - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
280 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2012 um 21:11 Uhr

Dachte dir wurde das aufgezwungen, bin da leider im Photoshop Pool.

Zitat von _Best-Case_:

Einhorn

Pegasi !

_Best-Case_ - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
101 Beiträge
Geschrieben am: 26.11.2012 um 21:14 Uhr

Zitat von dropC:

Dachte dir wurde das aufgezwungen, bin da leider im Photoshop Pool.

Zitat von _Best-Case_:

Einhorn

Pegasi !



BITTE GNADE - verzeih mir, dass ich solche Tiere nicht kenne!
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2012 um 09:39 Uhr

kein plan was du falsch machst... hab zwar auch schon x5.. benutz aber corel seit version 4... die normalen schritte... zauberstabmaske eben nehmen.. auf das weisse klicken... die anderen weissen flaechen hiinzufuegen und danach entfernen.... falls das nicht funktionieren moechte, weshalb auch immer.... koenntest anschliessend die maske invertieren und das objekt als ein neues einfuegen...

anyway hab ich dir nun hier das pony freigestellt plus noch cpt files mit maskierung: pony.zip

-s

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2012 um 14:17 Uhr

Ich finde es gerade echt beschämend, das die Methode bei anderen funktioniert und bei mir nicht. Das macht mich zum Noob, der nicht mit Transparenz umgehen kann. -_-

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Hier mal wieder dasselbe Problem: Egal welche Hintergrundfarbe, irgendeine Farbe bleibt an den Rändern erhalten.
Bedeutet: Ich schaffe keine halbtransparenten Pixel hin. Im Extremfall müssen die Randpixel bei jeder Hintergrundfarbe die passende Halbtransparenz besitzen.

Und die Maskierung rechts bringt mir einen doofen schwarzen Kasten oben links.

Hier das Bild, dessen Hintergrund ich transparent haben möchte:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Die Grafik muss am Ende 44 Pixel groß sein. Kein Pixel größer!

Ich danke denjenigen, der die Möglichkeit dazu hat. Ich teste es dann mit verschiedenen Hintergrundfarben aus, ob der Hintergrund der Grafik (halb-)transparent bleibt.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

FerdiFuchs - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
693 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2012 um 15:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.12.2012 um 15:08 Uhr

du sollst ja auch keine hintergrundfarbe nehmen, sondern als hintergrund transparent wählen. Stell dir das einfach als eigene Farbe vor, Klarlack sozusagen ;)

3 sekunden fotoshop: zauberstab wählen, einmal in hintergrund klicken, entfernen taste drücken, speichern => fertig.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

"wo" ist eine ORTSANGABE

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2012 um 16:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.12.2012 um 16:08 Uhr

Den Hintergrund kann ich, wenn ich eine neue Datei anlegen will, schon transparent machen. Häkchen setzen, fertig. Es erscheint ein weiß/graues Schachbrett als Hintergrund.
Dieser wird bei mir aber nicht abgespeichert.

Ironischerweise funktioniert das tadellos bei GIF-Dateien. Nicht aber bei PNG. Genau da spackt das Programm herum.

Schönen Dank übrigens!

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -