_no-limit_ - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:27 Uhr
|
|
da nun mein virensanner adware gemeldet hatt wollte ich wissen ob das schädlich ist?
|
|
Youthcode - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2012
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:38 Uhr
|
|
Adware ist normal nicht so schlimm aber kann nervig sein..z.B. diese nervigen Toolbars die es Einen in den Browser installiert falls man nicht aufpasst....oder Incredimail. Lass es einfach entfernen vom Virenscanner.
Könntest natürlich noch Details über die meldung bringen....welche Adare es ist- oder welches Programm Du gerade installieren möchtest das diese Meldung auslöst :)
|
|
_no-limit_ - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:43 Uhr
|
|
also es war so ich wollte für mein handy neue hintergründe runterladen , bei einer app hatt mir mein antivirus programm hohes risiko gemeldet wo ich dann die app dann löschen konnte ( es stand hohes risiko - app deinstalliern hab ich dann gemacht.)
ich hab mir noch die details angeschaut da stand dann drin das die datei sie um eine adware handelt .
ich hab die datei nicht installiert nur gedwownloadet von daher dürfte nichts passiert sein .
|
|
Youthcode - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2012
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:48 Uhr
|
|
Ok.
Nehme Mal an Du hast ein Android Handy...du kanns ja mal ganz normal in dem Google Play Store schauen.....da gibts endlos kostenlose Apps mit Hintergründen- sogar diese Live Hintergründe wo sich bewegen. Diese Blume wie im Samsung Galaxy S3 gibts glab auch :)
Einfach Mal nach Wallpaper suchen...
Die kostenlosen haben zwar meistens nervige Werbun beim durchblättern...aber einfach 10 Wallpaper aus der App speichern und fertig.
|
|
_no-limit_ - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:54 Uhr
|
|
genau so wars ich wollte nen weihnatlichen live hintergrund für mein android handy ( bei den kostenlosen ) , und bei einer kam ne meldung hohes risiko , adware . dann hab ich sie sofort gelöscht .
ist des nur werbung , und warum meldet mein virenscanner des ?
einer der nur schreibt
|
|
_no-limit_ - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:54 Uhr
|
|
meinst des war schädlich für mein galaxy s3
|
|
Mandra-gora - 19
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2012
1141
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:57 Uhr
|
|
Zitat von _no-limit_: meinst des war schädlich für mein galaxy s3
Nasty 2?
smash the state and masturbate!
|
|
Youthcode - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2012
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 20:59 Uhr
|
|
Du kannst ja zur Sicherheit einfach noch einen anderen Virenscanner installieren... von Lookout ... Antivir, Bitdefender, AVG ... und den auch nochmal starten und scannen lassen.
Findet er nichts ist alles ok und Du schaust einfach nach einem anderen Live Wallpaper :)
|
|
Peinkillerz - 23
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2012
877
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von _no-limit_: da nun mein virensanner adware gemeldet hatt wollte ich wissen ob das schädlich ist?
Zitat: viele Gratisprogramme nutzen Adware um sich zu finanzieren, ein berühmtes Beispiel ist ICQ. Adware ist im Prinzip ungefährlich, da es Werbeeinblendungen nutzt um sich zu finanzieren. Es gibt Progies die Adware rausfiltern, allerdings funktioniert dann meist das eigentliche Programm ohne die Adware nicht mehr. Von daher kannst du das ruhig belassen, schaden tut es nicht. Bei ICQ kann man das tool ICQ Banner remover verwenden um die Werbung auszuknipsen.
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 21:35 Uhr
|
|
Zur Themaeröffnerin:
In dem du das Thema "adware schädlich" genannt hast, kann das fast schon als Software-Rufmord gelten. Denn schädlich ist Adware nicht. Du hättest immerhin ein Fragezeichen dahinter setzen können.
btw wäre ein Blick in Wikipedia schon Info genug gewesen.
War das noch ruhig, als es keine Smartphones gab...
Da wird dem faulen Benutzer ein Gerät in die Hand gegeben, was alles kann und in Windeseile Infos aus dem Netz holt und was macht der Benutzer? Sein Hirn abschalten.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 23:57 Uhr
|
|
Also ich finde Adware gut.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Hexaflex - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2012
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2012 um 12:43 Uhr
|
|
Was genau hast du denn gemacht, als dein Virenscanner die Meldung ausgegeben hat? Hast du grad was installiert oder bist du auf eine neue Seite gegangen oder so?
Jedenfalls kann es in einigen Fällen auch sein, dass ein "False-Positive" ausgegeben wird. Wirklich sicher kann man sich da nicht immer sein, aber man kann ja abschätzen wieviel Risiko bei einer Seite oder einer neuen Software ist.
Es gibt aber auch spezielle Software, die sich auf das entfernen von Ad- bzw. Spyware konzentriert. Hier findest du unter anderem einige davon: http://www.netzwelt.de/software/viren.html
Spybot S&D könnte ich dir davon persönlich empfehlen. Das läuft ähnlich wie ein Virenscanner im Hintergrund mit und verhindert diverse Script-Exploits und eben bösartige Werbung/Spyware.
|
|