dropC - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 18:28 Uhr
|
|
Gibt es denn eine App die via Internet SMS Aufträge empfangen kann? Möchte das vom Webserver aus bei wichtigen Meldungen SMS an die Nutzer geschickt wird.
Bei Anfrage sendet der Webserver also die zu versendende Nachricht an mein Handy welches diese verschickt.
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 18:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 18:37 Uhr
|
|
Ja, sowas gibt es... allerdings ist ein SMS-Gateway nicht kostenlos.
Schau mal, ob es im Developer Garden etwas gibt.
Edit: Stichwort "Tropo" 
Edit2: sollte natürlich auch sauber eingerichtet/programmiert sein. Sonst bist gleich mal einige Euro los, wenn das System amok läuft.
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 18:37 Uhr
|
|
Es wäre hilfreich, wenn du das Betriebssystem dazu schreibst.
Für Android kannst du dir das mit dem “Tasker“ selbst zusammen basteln. Da gibt's eine kostenlose Testversion für 1 Woche. Wenn du es in der zeit schaffst, dir eine entsprechende App zu basteln, kannst du sie exportieren und auch nach Ablauf der Testwoche weiter nutzen.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
dropC - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 19:57 Uhr
|
|
Der geplante Ablauf wäre kostenlos (durch Internet und SMS Flat). Die Befehle sollten per push auf dem Handy landen, also keine Intervalabfragen.
Gibt es eigentlich Bestimmungen zu Massen-SMS bei einer Flat, die das einschränken würden?
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 20:15 Uhr
|
|
Zitat von dropC: Der geplante Ablauf wäre kostenlos (durch Internet und SMS Flat). Die Befehle sollten per push auf dem Handy landen, also keine Intervalabfragen.
Achso... sowas wird es komplett fertig, wie du es gerne hättest nicht geben. Sowas musst du entweder selber entwickeln oder entwickeln lassen, wenn du es nicht selber kannst.
Zitat von dropC:
Gibt es eigentlich Bestimmungen zu Massen-SMS bei einer Flat, die das einschränken würden?
Das steht in den AGBs deines Vertrages drin 
|
|
dropC - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 20:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 20:26 Uhr
|
|
In dieser Form sicher nicht. Selbst wenn es Bestimmungen zur Versendung von vielen SMS zu einem Zeitpunkt gäbe wäre es nicht vergleichbar mit dem "unkontrollierten" sowie theoretisch permanenten Versenden von SMS.
Zitat: Sowas musst du entweder selber entwickeln oder entwickeln lassen, wenn du es nicht selber kannst.
Lediglich zeitlich ein Problem. Das ist nur ein kleiner Randpunkt - für die Community - eines Projekts. Gibt es das sicher nicht? Unter "Remote SMS" finden sich nur Apps die über Wi-fi oder Bluetooth arbeiten, da müsste es doch bestimmt eins geben das vielleicht sogar ein online Service mit Website anbietet.
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 20:33 Uhr
|
|
Zitat von dropC:
Lediglich zeitlich ein Problem. Das ist nur ein kleiner Randpunkt - für die Community - eines Projekts. Gibt es das sicher nicht? Unter "Remote SMS" finden sich nur Apps die über Wi-fi oder Bluetooth arbeiten, da müsste es doch bestimmt eins geben das vielleicht sogar ein online Service mit Website anbietet.
ICH würde es selber machen. So viel arbeit ist das nicht. Ein Android-Device mit einem Google-Push-Service nehmen und dazu eben eine Serverkomponente entwickeln, welche über den Pushserivice Messages an das Android-Device sendet, welches dann die SMS verschickt.
|
|
dropC - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 21:27 Uhr
|
|
Was arbeitet dann auf dem Handy/verschickt die SMS?
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 22:38 Uhr
|
|
Zitat von dropC: Was arbeitet dann auf dem Handy/verschickt die SMS?
Natürlich eine kleine App, welche die Push-Messages bekommt und eine SMS generiert und versendet
|
|
dropC - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2012 um 09:50 Uhr
|
|
Und genau solch eine App suche ich. ^^
Würde ich das jetzt selbst schreiben würde mein Sinn für Perfektion das gleich auf ne kommerzielle umfangreiche App ausweiten, aber dafür ist keine Zeit, und es wäre nur unnötige Ablenkung.
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2012 um 10:56 Uhr
|
|
wie gesagt: für Android gibt es die App "Tasker" mit der du verschiedene "Tasks" basteln und anschließend bei Bedarf als App exportieren kannst. Im einfachsten Fall nach dem "if...then..." Prinzip, aber auch durchaus mit komplexeren Strukturen. Ist für eine Woche kostenlos, also mal reinschauen lohnt sich auf jeden Fall
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2012 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat von dropC: Und genau solch eine App suche ich. ^^
Würde ich das jetzt selbst schreiben würde mein Sinn für Perfektion das gleich auf ne kommerzielle umfangreiche App ausweiten, aber dafür ist keine Zeit, und es wäre nur unnötige Ablenkung.
Ich würde da einen IT-Dienstleister kennen, der qualitativ sehr hochwertige Apps entwickelt
|
|
dropC - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2012 um 13:45 Uhr
|
|
Bevor ich jemand beauftrag würde ich es natürlich selbst schreiben.
Zufälliger weise gibt es genau das was ich gesucht hab: SMS Gateway Ultimate oder SMSSync.
Beide bieten sogar umfangreiche Funktionen an wie Filter und max. Nachrichten pro Nutzer etc.
|
|
Schlange57 - 68
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2012
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2012 um 13:55 Uhr
|
|
Bits und Bytes SMS kann doch jeder schreiben ????? oder sind dann die bescheuert geht ja auch über Pc und braucht man kein Handy dazu ..
,.-
|
|
dropC - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2012 um 17:48 Uhr
|
|
Bits und Bytes??
1. Wer keine Flat hat kann sowas gebrauchen, denn die Free SMS Services die es regulär gibt sind sehr begrenzt und explodieren an Werbung. Liegt vorallem daran das Webserver die ein SMS Gateway bieten keine Flat haben, nur wenige Cents oder Bruchteile eines Cents pro SMS, aber Geld. (aber selbst Flats sind hier sicher teurer als die für Smartphones)
2. Es kann als Bonussystem für Spiele etc genutzt werden.
3. Es kann, wie in meinem Fall, als Benachrichtigungssystem genutzt werden.
SMS Flat ist nicht gleich Flat, nur wenige Anbieter sind wirklich unlimitiert (wie bei E-Plus), die meisten auf ca 3.000 beschränkt.
|
|