Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Windows Xp auf 7 ??!

<<< zurück   -1- -2-  
stbe - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
192 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2013 um 15:07 Uhr

Ich glaube nicht, dass das mit ner 1,5 GHZ CPU Spaß macht, unter ner CPU mit 2 Kernen würde ich nicht mehr mit Windows 7 anfangen. Bleibe bei Windows XP.

no windows, no gates and an apache inside.

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2013 um 15:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2013 um 15:24 Uhr

Quatsch mit ganz dicker Soße.

Ich habe hier einen Acer Travelmate 290, von 2004. Der gute hat einen 1,4Ghz fragmichnichtIntel inside. Dazu eine ATI mobility Radeon genau so alt und 2GB Ram.

Mein Windows 7 darauf lief wie ne eins. Sogar AutoCAD 2010 habe ich darauf betrieben. Nicht ganz flüssig aber doch machbar.

Zitat von 39:

Zitat von Project-Hyde:

und was macht es für einen unterschied zwischen 32 und 64 bit ??

Dass 64 Bit nur Kompatibilitätsprobleme mit sich bringt.


Ich hatte kein einziges. Nie gehabt.


Project-Hyde - 58
Experte (offline)

Dabei seit 10.2012
1136 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2013 um 16:17 Uhr

nun, dann sollte ich es vllt demnächst mal testen..., muß aber noch auf 2gbram aufrüsten und ne größere festplatte holen...

goodbye mr smith

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2013 um 16:28 Uhr

kann man eig auch in win7 mit xp-design arbeiten? (ich komm mit win7 nicht zurecht...)

There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

stbe - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
192 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2013 um 16:32 Uhr

Meinst du das native Windows XP Design oder die "Klassik" - Einstellungen? Grundsätzlich kannst du fast alles irgenwie anpassen, wenn nicht nativ dann mit zusätzlichen Tools. Ein Einspaltiges Startmenü ist glaube ich nur noch mit Zusatztools möglich.

no windows, no gates and an apache inside.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2013 um 16:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2013 um 16:42 Uhr

Zitat von Avanoreia:

Mein Rechner ist grade mal 3 Jahre alt ..

Hab noch einen 32 Bit System :D
1 TB Festplatte
3GB Ram Speicher
Ati Graka ( Die denk ich mal momentan kaputt ist )

und ja :D

Ja wenn ich glaub win 7 haben möchte, werd ich mir glaub einen neuen rechner zu legen, wäre glaube das Sinnvollste, darum wollte ich erstmal "eine" Testversion testen bevor ich was unternehme, und es dann später doch bereue


Einen 3 Jahre alten Rechner mit 32-bit-Architektur? Wo hast Du denn den her? Aus Indien? :-D

Allgemein ist Win 7 nicht so resourcenhungrig wie es immer dargestellt wird. Bei Vista würde ich sagen: Lass es lieber bleiben. Aber Win 7 sollte kein Problem darstellen. Ich hab nen 6 Jahre alten Rechner mit Pentium D-Prozessor (erster Dual Core von Intel) und bin von XP auf 7 umgestiegen. Win 7 läuft darauf mit allen Spielereien wie eine eins.

Zitat von 39:


Dass 64 Bit nur Kompatibilitätsprobleme mit sich bringt.


Wo? Wir sprechen hier aber schon von Win 7 64-bit? Wenn wir von XP 64-bit sprechen ja. Aber bei Win 7 nein.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2013 um 16:40 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Project-Hyde:

und was macht es für einen unterschied zwischen 32 und 64 bit ??


Dass 64 Bit nur Kompatibilitätsprobleme mit sich bringt.

dann hast du irgendwas zerschossen oder die falschen programme drauf

bei einem 32bit system ist der arbeitsspeicher auf begrenst (glaub 2,5 oder 3GB) und bei 64bit kannst du ihn voll ausschöpfen und erweitern wie du willst. preislich sind beide systeme fast gleich

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

stbe - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
192 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2013 um 16:42 Uhr

Die Zeit in der 64-Bit Systeme Kompatibilitätsprobleme verursachen sollte vorbei sein, das war zu Beginn einmal so aber mir wäre keine Konfiguration mehr bekannt, die auf 64Bit irgendwelche Probleme verursacht. Zudem hat heute fast jedes System 4GB und mehr und damit automatisch ein 64Bit Betriebssystem vorinstalliert.

no windows, no gates and an apache inside.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -