Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

PC haut Sicherung raus

  -1- -2- vorwärts >>>  
Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2012 um 16:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.10.2012 um 16:27 Uhr

Hi,
vorhin ist mein PC ganz normal gelaufen, dann gab es auf einmal einen Knall und es hat die Sicherung (FI-Schalter) rausgehauen.
Ich hab die Sicherung dann wieder eingeschaltet, und als ich in mein Zimmer kam hat es etwas verbrannt gerochen.
Mein PC läuft jetzt wieder, die Hardware scheint keinen Schaden davongetragen zu haben (es gab ein paar Softwareprobleme, die nach ein paar Neustarts dann weg waren).
Könnt ihr mir sagen was das verursacht hat? Ich hab zuerst ans Netzteil gedacht (Cooler Master GX 650W), kann es sein dass das schuld ist?
da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2012 um 16:29 Uhr

wenn etwas verbrannt gerochen hat wird dir schon was durchgeschmorrt sein, da dein PC aber noch funktioniert wirds vllt nichts wichitges gewesen sein. Hattest du noch andere Geräte angesteckt in deinem Zimmer? ansonsten untersuch mal alles was mit USB-angeschlossen ist^^

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2012 um 16:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.10.2012 um 16:42 Uhr

Wie alt sind die Sicherungen in eurem Haus?
Unsere sind teilweise über 40 Jahre alt, womit ich z.B. PC und Fernseher nicht in eine Steckdose stecken kann, oder in jeder Steckdose ein starker Verbraucher (Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank, PC, Gefriertruhe -> alles auf eine Sicherung).

Einmal, wo es bei mir die Sicherung rausgehauen hat, schmorte die Steckdose. Kein Verbraucher.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2012 um 16:59 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank, PC, Gefriertruhe -> alles auf eine Sicherung).


Und Du wunderst dich, dass es bei dir schmort? :-D

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2012 um 18:10 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von 1fach_netter:

Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank, PC, Gefriertruhe -> alles auf eine Sicherung).


Und Du wunderst dich, dass es bei dir schmort? :-D


Die verschmorte Steckdose war nur der Computer+Fernseher. Die anderen Dinge laufen über andere Steckdosen. Gibt für 16-17 Steckdosen in den vier Zimmern (ich zähle Klo, Küche, usw. auch als Zimmer) trotzdem nur 1 Sicherung.
Da kann man nichts machen.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2012 um 20:13 Uhr

Zitat von Protagonist:

Hi,
vorhin ist mein PC ganz normal gelaufen, dann gab es auf einmal einen Knall und es hat die Sicherung (FI-Schalter) rausgehauen.
Ich hab die Sicherung dann wieder eingeschaltet, und als ich in mein Zimmer kam hat es etwas verbrannt gerochen.
Mein PC läuft jetzt wieder, die Hardware scheint keinen Schaden davongetragen zu haben (es gab ein paar Softwareprobleme, die nach ein paar Neustarts dann weg waren).
Könnt ihr mir sagen was das verursacht hat? Ich hab zuerst ans Netzteil gedacht (Cooler Master GX 650W), kann es sein dass das schuld ist?

Benutz mal dein gesundes Näslein und versuch am PC herunzuschnüffeln. Insbesondere mal den zinken hinten ans netzteil ranhalten, ob da was verdächtig riecht.

http://www.sysprofile.de/id110587

xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2012 um 20:29 Uhr

Wie viel Sicherungen laufen über den FI?? Eine oder mehrere?

Wenn es mehrere sind kann es auch von anderen Räumen kommen.
xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2012 um 20:30 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von facepalm_:

Zitat von 1fach_netter:

Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank, PC, Gefriertruhe -> alles auf eine Sicherung).


Und Du wunderst dich, dass es bei dir schmort? :-D


Die verschmorte Steckdose war nur der Computer+Fernseher. Die anderen Dinge laufen über andere Steckdosen. Gibt für 16-17 Steckdosen in den vier Zimmern (ich zähle Klo, Küche, usw. auch als Zimmer) trotzdem nur 1 Sicherung.
Da kann man nichts machen.


Früher hatte man nicht so viele Verbraucher und da hatte man dann einfach ein paar räume zusammengelegt. Und einfach so Auftrennen is nicht drinne
Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2012 um 21:17 Uhr

Netzteil rausschmeißen und ein neues rein! Hatte erst vor wenigen Wochen nen ausgebrannten Rechner aufm Tisch ... Schaden ca. 120.000€ ...

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2012 um 23:17 Uhr

Zitat von xtrame97:

Wie viel Sicherungen laufen über den FI?? Eine oder mehrere?

Wenn es mehrere sind kann es auch von anderen Räumen kommen.


Der FI geht meistenes bei allen Räumen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2012 um 23:18 Uhr

Zitat von Harmachis:

Netzteil rausschmeißen und ein neues rein! Hatte erst vor wenigen Wochen nen ausgebrannten Rechner aufm Tisch ... Schaden ca. 120.000€ ...


Wieso gibt man auch so viel Geld für einen PC aus?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Nachtvogel85 - 40
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1539 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2012 um 23:35 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Harmachis:

Netzteil rausschmeißen und ein neues rein! Hatte erst vor wenigen Wochen nen ausgebrannten Rechner aufm Tisch ... Schaden ca. 120.000€ ...


Wieso gibt man auch so viel Geld für einen PC aus?

Öhm.....wenn dem der Rechner komplett Abgefackelt ist (sprich so mit Rauch und etwas Feuer was bei nem kurzen durchaus schnell passieren kann) dann wird wohl mehr darunter gelitten haben als nur der PC


Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2012 um 23:39 Uhr

Zitat von Nachtvogel85:

Zitat von 39:

Zitat von Harmachis:

Netzteil rausschmeißen und ein neues rein! Hatte erst vor wenigen Wochen nen ausgebrannten Rechner aufm Tisch ... Schaden ca. 120.000€ ...


Wieso gibt man auch so viel Geld für einen PC aus?

Öhm.....wenn dem der Rechner komplett Abgefackelt ist (sprich so mit Rauch und etwas Feuer was bei nem kurzen durchaus schnell passieren kann) dann wird wohl mehr darunter gelitten haben als nur der PC


:totlacher:

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

Nachtvogel85 - 40
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1539 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2012 um 00:03 Uhr

btw. 39:
zeig mir mal einen Rechner (NICHT Server) der 120000 Öcken kostet.

Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst

-Softstar- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2011
417 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2012 um 07:40 Uhr

Zitat von 39:



Der FI geht meistenes bei allen Räumen.


Das stimmt nicht.
Seit ein paar Jahren schreibt die VDE erst vor das jede Steckdose welche von Laien benutzt wird zusätzlich mit einem RCD versehen werden muss.
Wenn das Gebäude vor der neuen VDE-Bestimmung gebaut worden ist dann ist auch nicht jeder Steckdosenstromkreis mit RCD versehen!
Aber. Sollten größere änderungen vorgenommen werden muss auch ein RCD nachgerüstet werden, bzw. es muss alles auf den neuesten Stand der VDE gebracht werden!


xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2012 um 17:56 Uhr

Zitat von -Softstar-:

Zitat von 39:



Der FI geht meistenes bei allen Räumen.


Das stimmt nicht.
Seit ein paar Jahren schreibt die VDE erst vor das jede Steckdose welche von Laien benutzt wird zusätzlich mit einem RCD versehen werden muss.
Wenn das Gebäude vor der neuen VDE-Bestimmung gebaut worden ist dann ist auch nicht jeder Steckdosenstromkreis mit RCD versehen!
Aber. Sollten größere änderungen vorgenommen werden muss auch ein RCD nachgerüstet werden, bzw. es muss alles auf den neuesten Stand der VDE gebracht werden!



Teils richtig. Sobald du eine steckdose hinzufügts musst du einen FI einbauen. Außer Geräte wo fest angeschloßen sind. Und normalerweiße werden immer zwei Fi eingbaut.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -