buddy97 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
859
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2012 um 12:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2012 um 12:16 Uhr
|
|
Hallo,
habe seit kurzem LTE, obwohl wir eigentlich nur für n 6000 zahln??!!!
hab den test bei wieistmeineip.de und bei pcwelt gemacht selbes Ergebniss
Ergebniss:
943,725 kbit/s download rate
1,107 kbit/s upload (wundert mich stark, dass es dann so langsam ist)
entspricht Breitband (bei vodafone)
100% lieferten schlechtere Ergebnisse ;)
0% bessere ;)
kann mir jmd erklären warum ich auf einmal LTE hab?? oder sind die Tests falsch gewesen
Danke schon mal
|
|
Extremophile - 96
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
812
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2012 um 12:21 Uhr
|
|
Zitat von buddy97: Hallo,
habe seit kurzem LTE, obwohl wir eigentlich nur für n 6000 zahln??!!!
hab den test bei wieistmeineip.de und bei pcwelt gemacht selbes Ergebniss
Ergebniss:
943,725 kbit/s download rate
1,107 kbit/s upload (wundert mich stark, dass es dann so langsam ist)
entspricht Breitband (bei vodafone)
100% lieferten schlechtere Ergebnisse ;)
0% bessere ;)
kann mir jmd erklären warum ich auf einmal LTE hab??  oder sind die Tests falsch gewesen
Danke schon mal
LTE liegt in der luft... 
ich wüßßte nicht was dein fester dsl anschluss damit zu tuen haben sollte... -.-
wherewolf!? - einfach unauffindbar // SaugPilz?! cute must have, get one on www.plumEMperium.com
|
|
Patrick_1983 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2012 um 12:27 Uhr
|
|
Richtig, LTE ist der nachfolger von hspa+ und ist KEIN 4G, bei LTE werden momentan bis zu 50Mbits angeboten was aber nur möglich ist wenn du unter dem masten hockst. Je weiter weg desto geringer die leistung. LTE ist für Mobile gedacht. Man kann sich das als Wlan vorstellen das von einem masten ausgesendet wird.
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.!!!111einseinself
|
|
Extremophile - 96
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
812
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2012 um 12:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2012 um 12:34 Uhr
|
|
Zitat von Patrick_1983: Richtig, LTE ist der nachfolger von hspa+ und ist KEIN 4G, bei LTE werden momentan bis zu 50Mbits angeboten was aber nur möglich ist wenn du unter dem masten hockst. Je weiter weg desto geringer die leistung. LTE ist für Mobile gedacht. Man kann sich das als Wlan vorstellen das von einem masten ausgesendet wird.
genau... alle in der nähe teilen sich den masten, auch die bandbreite. kann also sehr langsam werden wenn du in der stadt wohnst und XXXX leute sich die leitung teilen, obwohl leitung hier natürlich irre führend ist... ^^
wherewolf!? - einfach unauffindbar // SaugPilz?! cute must have, get one on www.plumEMperium.com
|
|
buddy97 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
859
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2012 um 12:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2012 um 12:39 Uhr
|
|
ich wohn in so nem kleinen dorf wo 6000 dsl nur über vodafone(also mobilfunk) ist
das mit breitband steht beim ergebniss mit dran
wie erklärt ihr euch dann, dass das internet so schnell ist??:D
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2012 um 14:57 Uhr
|
|
Zitat von buddy97: ich wohn in so nem kleinen dorf wo 6000 dsl nur über vodafone(also mobilfunk) ist
das mit breitband steht beim ergebniss mit dran
wie erklärt ihr euch dann, dass das internet so schnell ist??:D
lad halt mal z.b paar linux dvd - iso images runter und schaue, ob du wirklich fast 12 MB/s downloadrate hast...
ich könnte mir aber schon vorstellen dass vodafone den funkmast ausgebaut hat und dein "router" jetzt die LTE verbindung aushandelt
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
buddy97 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
859
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2012 um 16:48 Uhr
|
|
in dem kaff wo ich wohn, wo bis vor kurzem grad noch so 6000 DSL ging
problem ist, bei vodafone gibts n daten volumen:(
aber ich hab jetzt mal n anderen test noch probiert, da hatte ich dann nur noch 500 000 kbit/s download....
|
|
-lagelli - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2012 um 16:55 Uhr
|
|
am besten machst dus so:
1. gehst du zum mykra und kaufst dir 3 potis, 2 kondis, und 1 30ohm widerstand.
dann holst dir noch ne billige platine, gibts da auch, kostet 4 euro ca.
die lötetst du dann alle in reihe. am schluss machst noch irgend nen abstehenden draht hin..für was du den brauchst, erklär ich dir später..
dann schaust du auf deinem motherboard wo der ultrakondensator ist..des ist so ein kleiner blauer...da lötetst du dann den einen pol (welcehr sit egal) an einen von dem kondensator...den einen draht den du abstehen lassen hast..musst du jetzt nurnoch mit dem miniproumdasiaanschluss verknüpfen (google hilft dir da weiter)...dann hast du automatisch ne größere bandbreite :)
viel glück...bei fragen kannst dich gerne an mich wenden :)
du bisch ein angelo
|
|
buddy97 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
859
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2012 um 18:27 Uhr
|
|
sry, aber was labbersch du??
ich wundere mich nur warum ich auf einmal LTE hab, obwohl ich keins bestellt hab...
und ich wollt net an meinem PC rumschrauben;)
|
|
cEoN - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2004
2181
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2012 um 18:30 Uhr
|
|
Zitat von buddy97:
aber ich hab jetzt mal n anderen test noch probiert, da hatte ich dann nur noch 500 000 kbit/s download....
das wären immer noch 500Mbit. Irgendwas stimmt an deiner Messung nicht, solche Anschlüsse gibts nicht für private Haushalte und erst recht nicht über das Mobilfunknetz.
Tests mit dem Iphone 5 kamen ja nichtmal in den Großstädten auf 100Mbit. Iphone5 LTE
Mach mal einen gescheiten Test, dann wirst du recht schnell merken, dass deine Leitung noch so langsam wie vorher ist.
Wenn ich bei wieistmeineip nach dem Speedtest auf die zurück Taste gehe komm ich auch auf solche Werte, weil dann die Daten einfach wieder von der Festplatte gelesen werden.
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2012 um 18:43 Uhr
|
|
also ich kann tausend mal die zurücktaste drücken, bei mir steht so gut wie immer das richtige ergebnis dran:
Download-Geschwindigkeit: [-]
9.940 kbit/s (1.243 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++]
1.014 kbit/s (127 kByte/s)
komische sache....
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
buddy97 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
859
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.09.2012 um 21:07 Uhr
|
|
früher ging es ja imme rnormal mit 6000 dsl hat er auch angezeigt , jetzt aber dauert es ewig um die paketgröße zuberechnen
wenn er dann mal anfängt springt er gleich mal biszu ca nem viertel und so gehts dann weiter bis zum ende...
hab auch das gefühl dass die seiten ziemlich schnell aufgehen, kann aber auch täuschung sein;)
|
|