Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

eine ati und eine nvidia

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2012 um 21:15 Uhr

guten abend^^ ich hätte da eine frage.
ich habe die ati hd radeon 7870 und hab gehört das man noch eine nvidia einbauen kann damit die alle physx aufgaben übernimmt und wollte fragen ob das sinn macht.
und wenn ja, was ich beachten muss und ob schon die billigste nvidia reicht.

Mainboard:
MSI Z77A-G43

850 Watt Netzteil

gerade ist mir noch eine frage eingefallen.
wenn das mit der nvidia geht macht es mehr sinn sich die ati 7870 nochmal zu holen oder lieber eine nvidia holen die die phyxs übernimmt?

- auf + und sicherung is dus :D

CUBert - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
109 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2012 um 21:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2012 um 21:35 Uhr

PhysX lohnt sich im Normalfall nie, außer wenn du noch zufällig ne karte rumfliegen hast. Es gibt halt wirklich verdammt wenige Spiele die PhysX unterstützen.

Ich würd dir CF empfehlen bzw. gleich eine HD7950 sowie die andere zu verkaufen ;)


Es gibt eine möglichkeit, wenn du immernoch willst kann ic es dir noch auskramen^^

Edit:

Habs augekramt ;) PhysX Mod

Sys Profil: http://www.sysprofile.de/id130685#

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2012 um 21:40 Uhr

ok dann lass ich das mit den 2 verschiedenen grafikkarten^^


- auf + und sicherung is dus :D

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2012 um 00:49 Uhr

Es gibt eine Möglichkeit, AMD und Nvidia im Verbund zu nutzen, doch die ist teuer und sehr selten verwendet und funktioniert auch alles andere als Problemlos. Außerdem müsste dann ein Mainboardwechsel her.
Ich würde an deiner Stelle einfach auf PhysX scheißen. Im Ernst, das ist in 90% der Fälle so gut wie kein Mehrwert, es geht nur massig Leistung flöten, die wo anders besser investiert wäre.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2012 um 02:34 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Es gibt eine Möglichkeit, AMD und Nvidia im Verbund zu nutzen, doch die ist teuer und sehr selten verwendet und funktioniert auch alles andere als Problemlos. Außerdem müsste dann ein Mainboardwechsel her.
Ich würde an deiner Stelle einfach auf PhysX scheißen. Im Ernst, das ist in 90% der Fälle so gut wie kein Mehrwert, es geht nur massig Leistung flöten, die wo anders besser investiert wäre.

dann verzichte ich darauf^^

- auf + und sicherung is dus :D

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2012 um 12:39 Uhr

Gute Entscheidung ;-)

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2012 um 17:37 Uhr

hallo^^
ich habe diese grafikkarte seit ungefähr 2 monaten

http://www.alternate.de/html/product/GIGABYTE/Radeon_HD_7870_OC_GHZ_Edition/995497/?

und würde sie jetzt gerne wieder verkaufen und wollte fragen wie viel ich dafür noch bekommen könnte.



- auf + und sicherung is dus :D

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -