Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Notebook Akku lädt nicht

Ninuccieddo - 107
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
144 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2012 um 18:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2012 um 18:11 Uhr

Hi!

Problema! Ich habe ein Notebook geschenkt bekommen bei dem der Akku gefehlt hat weil er anscheinend nicht mehr aufladbar war. Jetzt habe ich mir einen neuen Akku im Internet bestellt..eingesetzt..nach wie vor Problema! Er funktioniert..nur lädt er sich nicht auf..bleibt bei Netzbetrieb konstant auf seinem Level..das heißt es wird nicht weniger..aber auch nicht mehr (nunmehr nach ein Paar Stunden auf 21%)! Wenn ich den Netzstecker ziehe, wirds logischerweise weniger!

Was habe ich bisher gemacht..
-Bios Update
-raus/rein
-Kontakte säubern
-geflucht
-bei den Akkuverkaufsfritzen angerufen..ich soll ihn zurück schicken..was ich auch mache, wenn ich ihn sonst nicht zum laufen bekomme..jedoch nachdem auch der vorherige Akku nicht aufladbar war und er sich nicht entlädt, könnte es ja wirklich am System oder was auch immer liegen..anstatt am neuen Akku!

Ich habe..
HP Compaq nx7300
XP Home

PS: Ich weiß nicht ob´s relevant ist..aber das Notebook kommt aus Italien..
xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2012 um 19:01 Uhr

Zitat von Ninuccieddo:

Hi!

Problema! Ich habe ein Notebook geschenkt bekommen bei dem der Akku gefehlt hat weil er anscheinend nicht mehr aufladbar war. Jetzt habe ich mir einen neuen Akku im Internet bestellt..eingesetzt..nach wie vor Problema! Er funktioniert..nur lädt er sich nicht auf..bleibt bei Netzbetrieb konstant auf seinem Level..das heißt es wird nicht weniger..aber auch nicht mehr (nunmehr nach ein Paar Stunden auf 21%)! Wenn ich den Netzstecker ziehe, wirds logischerweise weniger!

Was habe ich bisher gemacht..
-Bios Update
-raus/rein
-Kontakte säubern
-geflucht
-bei den Akkuverkaufsfritzen angerufen..ich soll ihn zurück schicken..was ich auch mache, wenn ich ihn sonst nicht zum laufen bekomme..jedoch nachdem auch der vorherige Akku nicht aufladbar war und er sich nicht entlädt, könnte es ja wirklich am System oder was auch immer liegen..anstatt am neuen Akku!

Ich habe..
HP Compaq nx7300
XP Home

PS: Ich weiß nicht ob´s relevant ist..aber das Notebook kommt aus Italien..

Bei der Beschreibung, würd ich mal zu nem Pc Experten gehen, der soll mal prüfen ob da Spannung ankommt. Kann sein das da was unterbrochen ist.

sandkastenro - 58
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
29 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2012 um 19:47 Uhr

hi

viele akkus werden vom noteboo nicht erkannt weil die hersteller einen schutz reingemacht haben


war bzw ist bei meinem acer auch so



orginal gut und erkannt nur alt und kurze laufzeit


bei ebay neuen gekauf bessere leistung laut verkäufer --habe vorher angerufen und abgeklärt-und laut verkäufer geht es




gekauft und es ging nicht



beim hersteller angerufen und der sagte geht nur orginal wegen sicherung
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2012 um 20:18 Uhr

Manache Notebooks laden nur Markeneigene Akkus, um eine Überladung auszuschließen (Es weiß ja nicht, wie viel in den Noname Akku reinpasst)

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -