Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

PC Leistung

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8-  
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2012 um 22:10 Uhr

Zitat von 39:

Desswegen warte ich auf seinen Nachfolger

Die werden wahrscheinlich kaum besser

http://www.sysprofile.de/id110587

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2012 um 22:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2012 um 22:26 Uhr

Zitat von in_sanity:

Wofür steht OCZ eigentlich?


Warum denk ich bei OCZ immer an Autos?

Zitat von Prof_Matze:

Naja, OverClockingZeug?


Würde mich nicht wundern warum alles so kurzlebig ist

Zitat von Prof_Matze:

vor 3 Jahren waren die Speicherriegel von OCZ wirklich noch erste Sahne.


Das erinnert mich an Brandx kennt das noch jemand?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2012 um 22:24 Uhr

Zitat von smne:

Die werden wahrscheinlich kaum besser


Wieso nicht? Die Bulldozer waren Leistungstechnisch schon relativ gut, sie sind nur Stromfresser. Und der Piledriver soll in der Leistung nicht viele neuerungen bringen sondern eben weniger schlucken. Das wäre ein Anfang.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2012 um 00:33 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von smne:

Die werden wahrscheinlich kaum besser


Wieso nicht? Die Bulldozer waren Leistungstechnisch schon relativ gut, sie sind nur Stromfresser. Und der Piledriver soll in der Leistung nicht viele neuerungen bringen sondern eben weniger schlucken. Das wäre ein Anfang.
dann kommt piledriver wahrscheinlich mit der single thread performance an einen phenom 2 ran. Wow!

http://www.sysprofile.de/id110587

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2012 um 05:26 Uhr

Zitat von smne:

dann kommt piledriver wahrscheinlich mit der single thread performance an einen phenom 2 ran. Wow!


laber net.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2012 um 14:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.09.2012 um 14:15 Uhr

Recht hat er irgendwo schon. Ich bezweifle auch, dass der Piledriver mehr reißen wird. 15% mehr Leistung sind nicht Nichts, aber dennoch zu wenig, schätze ich. Es sind schon Gerüchte kursiert, dass AMD den Piledriver in den Wind schießt, weil man eh nicht mit Intel Schritt halten kann, und stattdessen da investiert, wo man Intel teilweise voraus ist: im APU-Markt.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2012 um 16:31 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von in_sanity:

Zitat von netscout:


Aber man muss schon zugeben, der Name is cool. :D
Genauso wie Creative Sound Blaster Recon3D Fatal1ty Champion!!111
Auf die schwören auch so einige.

Wofür steht OCZ eigentlich?

Auch auf Wikipedia steht nichts...
Naja, OverClockingZeug?
Vermutlich soll es sich wirklich nur cool anhören.
Ach btw: vor 3 Jahren waren die Speicherriegel von OCZ wirklich noch erste Sahne. Da gab es echt nix Tolleres.


deswegen kann ich mich auch nicht mit meinen 4GB DDR 2 Riegel die auf 800mhz laufen beklagen...Von der leistung her sind sie knapp unter meinem kumpel seine, die immerhin mit 2,3ghz takten...8-)

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2012 um 16:47 Uhr

Zitat:

Wofür steht OCZ eigentlich?
So heisst halt die firma...

Zitat:

Aber wenn der RAM Schrott ist,...


was verstehst du unter einem schrotten ramm?? wenn du ihn falsch einbaust, kann ocz nix dafür, machst du fehler beim OC, können sie nochweniger was dafür. sind die riegel defekt gekauft worden, kann es auch an der lagerung, am versand, am verkäufer, postbote, kunde etc liegen... Und selbst wenn, werden die riegel nicht komplett von ocz produziert. die kaufen das metall der leiterbahnen vom metallverarbeiter, die platienen vom platienenhersteller etc. bsp. BMW/audi/xxx kann auch nix dafür, wenn ATE oder brembo schlechte bremsbeläge herstellt...


Zitat:

... kann doch die SSD nicht gut sein?
wenn du nicht fussball spielen kannst, heisst das nicht automatisch dass du im tennis schlecht bist...

Zitat:

OCZ SSDs sind doch auch Schrott? Ich lese von denen immer nur Schlechtes (Ausfallrate, Bluescreens, Datenverlust usw.)
nochmal so einer.. wenn in TU alle schreiben, dass ihre ssd verreckt ist, liegt das zu 1000% an der ssd ?!?!?! benutzungsfehler sind ebenfalls zu 1000% ausschliessbar... und von montagsproduktion hat hier auch noch keiner was gehört??? wenn man 10 beiträge liest, in denen etwas schlecht ist, dann muss es doch schlecht sein...


Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2012 um 17:08 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Recht hat er irgendwo schon. Ich bezweifle auch, dass der Piledriver mehr reißen wird. 15% mehr Leistung sind nicht Nichts, aber dennoch zu wenig, schätze ich. Es sind schon Gerüchte kursiert, dass AMD den Piledriver in den Wind schießt, weil man eh nicht mit Intel Schritt halten kann, und stattdessen da investiert, wo man Intel teilweise voraus ist: im APU-Markt.


Wobei AMDs APUs komischerweiße kaum Strom brauchen. Warum kriegen die das bei den FX nicht hin?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2012 um 17:30 Uhr

Dass die APUs besonders effizient waren, wäre mir zumindest mal neu...

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2012 um 17:41 Uhr

Also wenn der A10-5700 wirklich nur 65 Watt braucht ist es schon etwas besonderes ...also dafür, dass es von AMD ist... und so wenig Leistung soll er ja auch nicht haben.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2012 um 22:21 Uhr

Woher hast du die Informationen, wie viel er verbrauchen soll?

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2012 um 23:29 Uhr

Aus Google? Klar sind das alles Gerüchtem aber wenn alle das selbe schreiben, bin ich mir einfach mal sicher, dass sie recht haben.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.09.2012 um 02:06 Uhr

Zitat von 39:

Aus Google? Klar sind das alles Gerüchtem aber wenn alle das selbe schreiben, bin ich mir einfach mal sicher, dass sie recht haben.

Gerüchte verbreiten sich schnell. Wenn eine Seite Gerüchte postet, berichten Partnerseiten davon und bald kannst du das Gerücht überall nachlesen.
Wenn er wirklich 65 Watt Verbrauch erreichen kann, dann wäre das nicht schlecht, aber ich glaube nicht daran.
Das wäre schon ein enormer Fortschritt zum Zambezi. Und das kann ich kaum glauben.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 03.09.2012 um 13:35 Uhr

Wir reden vom Nachfolger des Llano, nicht des Zambezi. Dass der Vishera wieder so eine Stromhure wird, wie sein Vorgänger, kann ich mir auch gut vorstellen, aber wenn er sowieso nicht mehr Leistung raushaut als der Trinity, wirds zurecht kein Verkaufsschlager. Denn der Trinity soll erstmalig in den 4GHz bereich takten können, was beim Llano wunschdenken war. Und beim Vishera ist wohl kaum Raum noch oben offen, wenn der Zambezi schon 4,2GHz schaffte. Dumm nur für AMD, dass die Dinger selbst bei solchen Taktraten relativ leistungsbefreit waren. Wenn sie es also zusammengefasst bei den APUs geschafft haben, einen Nachfolger zu finden, der mehr kann und weniger braucht, haben sie FX entgültig vom Desktopmarkt vertrieben.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -