Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

HiFi Receiver, Sound kommt nur einseitig

Adansonia - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
671 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2012 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2012 um 21:15 Uhr

Hallo,

meine Stereoanlage liefert mir nur noch einseitig Ton, und zwar dauerhaft, also kein Wackelkontakt oder?

An der Box kanns nicht liegen, auch nicht an deren Kabel. Die funktioniert nämlich am anderen Anschluß wie gewollt.

Habe der Gerät schon aufgeschraubt, kann (als totaler Laie) nicht erkennen, dass irgendwas durchgeschmort / durchgebrannt wäre.


Habt ihr ne Ahnung woran das liegt und viel wichtiger wie ich es beheben könnte? ;-)


Schönen Sonntag noch und liebe Grüße von dem Knechtgerät

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Unter Blinden ist der Einäugige König

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2012 um 13:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2012 um 13:40 Uhr

Zitat von Adansonia:

Hallo,

meine Stereoanlage liefert mir nur noch einseitig Ton, und zwar dauerhaft, also kein Wackelkontakt oder?

An der Box kanns nicht liegen, auch nicht an deren Kabel. Die funktioniert nämlich am anderen Anschluß wie gewollt.

Habe der Gerät schon aufgeschraubt, kann (als totaler Laie) nicht erkennen, dass irgendwas durchgeschmort / durchgebrannt wäre.


Habt ihr ne Ahnung woran das liegt und viel wichtiger wie ich es beheben könnte? ;-)


Schönen Sonntag noch und liebe Grüße von dem Knechtgerät

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Mal die Sicherungen im Gerät durchgeguckt?

Man sieht oft nicht ob da was durchgebrannt ist.
Riecht es nach verbranntem Plastik, wenn auch nur ein bisschen ist vielleicht doch irgendwo was futsch.

Mal mit der Lupe durchs Gerät durchgucken, Kondensatoren etwa werden dicker wenn sie kaputt sind oder sind nach oben aufgeplatzt (sind Sollbruchstellen), einige andere Bauteile "quellen" streckenweise auch auf oder erhalten dann Risse.

Ansonsten könnte es vielleicht die Stromversorgung des jeweiligen Kanals sein, aber da wieder, wie oben vorgehen.


Was ist das für ne Marke?


http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

ocBeatz - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
131 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2012 um 14:50 Uhr

richtig angeschlossen? oder bist nur in sachen aufschrauben ein laie?

xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2012 um 15:13 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Zitat von Adansonia:

Hallo,

meine Stereoanlage liefert mir nur noch einseitig Ton, und zwar dauerhaft, also kein Wackelkontakt oder?

An der Box kanns nicht liegen, auch nicht an deren Kabel. Die funktioniert nämlich am anderen Anschluß wie gewollt.

Habe der Gerät schon aufgeschraubt, kann (als totaler Laie) nicht erkennen, dass irgendwas durchgeschmort / durchgebrannt wäre.


Habt ihr ne Ahnung woran das liegt und viel wichtiger wie ich es beheben könnte? ;-)


Schönen Sonntag noch und liebe Grüße von dem Knechtgerät

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Mal die Sicherungen im Gerät durchgeguckt?

Man sieht oft nicht ob da was durchgebrannt ist.
Riecht es nach verbranntem Plastik, wenn auch nur ein bisschen ist vielleicht doch irgendwo was futsch.

Mal mit der Lupe durchs Gerät durchgucken, Kondensatoren etwa werden dicker wenn sie kaputt sind oder sind nach oben aufgeplatzt (sind Sollbruchstellen), einige andere Bauteile "quellen" streckenweise auch auf oder erhalten dann Risse.

Ansonsten könnte es vielleicht die Stromversorgung des jeweiligen Kanals sein, aber da wieder, wie oben vorgehen.


Was ist das für ne Marke?


Was labersch Du? Ich hab auch mit Halbleiter Technik zu tun und mir is noch nie ein bauteil angeschwollen :D
Also komm. Das es richt und schwarz werden kann das stimmt. Aber dicker werden. Ne ganz sicher net
Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2012 um 15:33 Uhr

Zitat von xtrame97:

Zitat von Analogfan82:

Zitat von Adansonia:

Hallo,

meine Stereoanlage liefert mir nur noch einseitig Ton, und zwar dauerhaft, also kein Wackelkontakt oder?

An der Box kanns nicht liegen, auch nicht an deren Kabel. Die funktioniert nämlich am anderen Anschluß wie gewollt.

Habe der Gerät schon aufgeschraubt, kann (als totaler Laie) nicht erkennen, dass irgendwas durchgeschmort / durchgebrannt wäre.


Habt ihr ne Ahnung woran das liegt und viel wichtiger wie ich es beheben könnte? ;-)


Schönen Sonntag noch und liebe Grüße von dem Knechtgerät

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Mal die Sicherungen im Gerät durchgeguckt?

Man sieht oft nicht ob da was durchgebrannt ist.
Riecht es nach verbranntem Plastik, wenn auch nur ein bisschen ist vielleicht doch irgendwo was futsch.

Mal mit der Lupe durchs Gerät durchgucken, Kondensatoren etwa werden dicker wenn sie kaputt sind oder sind nach oben aufgeplatzt (sind Sollbruchstellen), einige andere Bauteile "quellen" streckenweise auch auf oder erhalten dann Risse.

Ansonsten könnte es vielleicht die Stromversorgung des jeweiligen Kanals sein, aber da wieder, wie oben vorgehen.


Was ist das für ne Marke?


Was labersch Du? Ich hab auch mit Halbleiter Technik zu tun und mir is noch nie ein bauteil angeschwollen :D
Also komm. Das es richt und schwarz werden kann das stimmt. Aber dicker werden. Ne ganz sicher net


Es gibt Bauteile die "aufquellen" Kondensatoren oder zum Beispiel Entstörelkos gehören dazu.
Durch reparieren von Elektrogeräten bei meinem Nachbar ist mir das schon oft aufgefallen.

Kann aber sein das ich mich da beim Bauteil irre.

Ein Kondensator platzt auf, deshalb haben diese eine Kreuzförmige Sollbruchstelle.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2012 um 15:42 Uhr

Zitat von xtrame97:

mir is noch nie ein bauteil angeschwollen :D
Also komm. Das es richt und schwarz werden kann das stimmt. Aber dicker werden. Ne ganz sicher net


Spätestens hier sage ich: Finger weg von Sachen die Strom führen, wenn man keine Ahnung hat. Kann böse ausgehen. Geh zu jemand der was davon versteht. Ist gesünder.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Adansonia - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
671 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2012 um 17:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2012 um 17:17 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Was ist das für ne Marke?


Das ist so ein scheiß Gerät, dass ich vor nem Jahr mal gekauft habe: "Auna AMP-9200".

Zitat von ocBeatz:

richtig angeschlossen? oder bist nur in sachen aufschrauben ein laie?


So viel krieg ich hin, danke :-D

Zitat von djrene:

Zitat von xtrame97:

mir is noch nie ein bauteil angeschwollen :D
Also komm. Das es richt und schwarz werden kann das stimmt. Aber dicker werden. Ne ganz sicher net


Spätestens hier sage ich: Finger weg von Sachen die Strom führen, wenn man keine Ahnung hat. Kann böse ausgehen. Geh zu jemand der was davon versteht. Ist gesünder.


Ist vom Netz getrennt und entladen.

Unter Blinden ist der Einäugige König

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2012 um 17:36 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von xtrame97:

mir is noch nie ein bauteil angeschwollen :D
Also komm. Das es richt und schwarz werden kann das stimmt. Aber dicker werden. Ne ganz sicher net


Spätestens hier sage ich: Finger weg von Sachen die Strom führen, wenn man keine Ahnung hat. Kann böse ausgehen. Geh zu jemand der was davon versteht. Ist gesünder.
Er wird schon so klug sein und das ding voher ausstecken hoff ich ?

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2012 um 18:29 Uhr

Deine Beschreibung ist leider sehr ungenau!
Vom Foto würde ich darafu tippen, daß es sich nicht um eine Anlage, sondern nur um einen Verstäker handelt.
Wenn Du das biite genauer ausführen könntest, dann könnten wir Dir besser helfen!

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

lionuser - 16
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
62 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2012 um 19:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2012 um 20:26 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Vom Foto würde ich darafu tippen, daß es sich nicht um eine Anlage, sondern nur um einen Verstäker handelt.


Es scheint wohl eher ein 5.1 Receiver zu sein.

LG lionuser

"Ohne Vorbehalte kann man nur mit jemandem diskutieren, wenn dieser von der Sache nichts versteht."

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2012 um 19:20 Uhr

Zitat von -whocares:

Zitat von djrene:

Zitat von xtrame97:

mir is noch nie ein bauteil angeschwollen :D
Also komm. Das es richt und schwarz werden kann das stimmt. Aber dicker werden. Ne ganz sicher net


Spätestens hier sage ich: Finger weg von Sachen die Strom führen, wenn man keine Ahnung hat. Kann böse ausgehen. Geh zu jemand der was davon versteht. Ist gesünder.
Er wird schon so klug sein und das ding voher ausstecken hoff ich ?


Nur irgendwann steckt er's wieder an, NACHDEM er dran rumgebastelt hat ohne Ahnung zu haben. Und dann wird's gefährlich.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Adansonia - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
671 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2012 um 21:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2012 um 21:08 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Deine Beschreibung ist leider sehr ungenau!
Vom Foto würde ich darafu tippen, daß es sich nicht um eine Anlage, sondern nur um einen Verstäker handelt.
Wenn Du das biite genauer ausführen könntest, dann könnten wir Dir besser helfen!



..

Zitat von Adansonia:

Das ist so ein scheiß Gerät, dass ich vor nem Jahr mal gekauft habe: "Auna AMP-9200".



Link zum Produkt (Surround-Verstärker Auna AMP-9200 schwarz Design 600W)

Unter Blinden ist der Einäugige König

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -