Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2012 um 18:21 Uhr
|
|
Also rein rechnerisch brauch dein pc bei Vollast 750-800 W.
Dein Netzteil ist 80 Plus zertifiziert. Bedeutet es muss theoretisch minimum 840 Watt haben, also sollte es schon hinkommen.
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2012 um 18:34 Uhr
|
|
du kannst ja mal die max. Leistung aller verbauten komponenten zusammenfassen.
Dann noch die 840W von meinem Vorposter anschauen und kurz überlegen!
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
Patrick_1983 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2012 um 18:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.08.2012 um 18:42 Uhr
|
|
Das kann schon alleine daran liegen das ein oder mehrere litzen gebrochen sind in der leitung. oder wie hast du das angeschlossen?
z.B. rät man sli nicht über eine stromleitung laufen zu lassen. Sprich jedes graka mit extra kabel anfahren usw...
Ich rate dir nimm das ding und Fahr zum ARLT in die Frauenstraße (ulm). Normal kostet das nicht mehr als 30€ (+ erstazteile falls gewünscht)
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.!!!111einseinself
|
|
Stefn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2012 um 22:07 Uhr
|
|
Hast du ein Strommessgeraet? kannst ja mal anschließen.
Tritt das auch bei anderen Spielen oder Anwendungen auf (Mal ein CPU Mark danach ein GPU Mark laufen lassen)?
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 12:55 Uhr
|
|
Zitat von Stefn: Hast du ein Strommessgeraet? kannst ja mal anschließen.
Tritt das auch bei anderen Spielen oder Anwendungen auf (Mal ein CPU Mark danach ein GPU Mark laufen lassen)?
also ich spiel z.Z. nur GTA IV aber ich kanns mit anderen spielen auch noch ausprobieren
|
|
Stefn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 17:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2012 um 17:07 Uhr
|
|
Interessant waere wenn du mal jeweils Prime95, dann anschließend Furmark testen wuerdest.
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 18:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2012 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von Stefn: Interessant waere wenn du mal jeweils Prime95, dann anschließend Furmark testen wuerdest.
also ich hab jetzt mal bei laufen lassen (getrennt voneinander)
cpu ging bei prime bis 100% hoch und hatte so ca. 75°C
bei furmark was des ganze shcon ein bisschen heftiger, warum ich auch nach gewisser zeit manuell abgebrochen hab, da eine meiner grakas 93 °C hatte und die andere auch so um die 85°C hatte
war mit persönlich zu viel und hab deswegen abgebrochen
achso und als ich den grafiktest gemacht hab konnte ich meine lüftersteuerung auch nicht mehr bedienen, lief aber normal weiter
|
|
Stefn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 19:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2012 um 19:59 Uhr
|
|
Habe mich mal nach denn Spezifikationen deiner GPU umgesehen
Zitat: Temperatur- und Leistungsdaten:
Max. Temperatur des Grafikprozessors (C) 99
Max. Leistungsaufnahme der Grafikkarte (W) 170
Min. erforderliche Systemleistung (W) 500
Zusätzliche Stromanschlüsse 2x 6-P
Von den Temps her sollte das noch Passen
Hast du fuer jede Karte und deiner Steuerung ein extra Kabel von dein Netzteil verwendet?
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 20:34 Uhr
|
|
Zitat von Stefn: Habe mich mal nach denn Spezifikationen deiner GPU umgesehen
Zitat: Temperatur- und Leistungsdaten:
Max. Temperatur des Grafikprozessors (C) 99
Max. Leistungsaufnahme der Grafikkarte (W) 170
Min. erforderliche Systemleistung (W) 500
Zusätzliche Stromanschlüsse 2x 6-P
Von den Temps her sollte das noch Passen
Hast du fuer jede Karte und deiner Steuerung ein extra Kabel von dein Netzteil verwendet?
ja habe ich, jedes gerät in meinem PC hat ein eigenes, vom netzteil kommendes kabel zur stromversorgung, nur die zwei festplatten hab eine stromversorgung gemeinsam
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 21:32 Uhr
|
|
Also ich kann mir Vorstellen, das unter großer Last das Netzteil evtl. nicht ganz sauber Regelt und so deine "günstige" Lüftersteuerung evtl. nicht ganz damit Klar kommt.
Vielleicht kannst ja mal nach jemanden ausschau halten, der ein Oszilloskop hat und sich einfach mal alle Stromschienen unter Last anschaut.
Dem Restlichen System macht das evtl. gar nichts aus, wenn das Netzteil nicht 100% sauber regelt, da im System selber doch diverse Spannungsregler verbaut sind und eventuelle Störungen eliminiert werden.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Stefn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 21:40 Uhr
|
|
Tausche mal testweise das Netzteil aus, von ein Freund oder kauf mal Testweise einen kannste ja wieder zurueckgeben danach.
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2012 um 10:30 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Also ich kann mir Vorstellen, das unter großer Last das Netzteil evtl. nicht ganz sauber Regelt und so deine "günstige" Lüftersteuerung evtl. nicht ganz damit Klar kommt.
Vielleicht kannst ja mal nach jemanden ausschau halten, der ein Oszilloskop hat und sich einfach mal alle Stromschienen unter Last anschaut.
Dem Restlichen System macht das evtl. gar nichts aus, wenn das Netzteil nicht 100% sauber regelt, da im System selber doch diverse Spannungsregler verbaut sind und eventuelle Störungen eliminiert werden.
naja da sieht es schlecht aus, kenn da nämlich keinen der ein oszilloskop hat
Zitat von Stefn: Tausche mal testweise das Netzteil aus, von ein Freund oder kauf mal Testweise einen kannste ja wieder zurueckgeben danach.
vom freund ausleihen geht ned weil die haben alle nicht die leistung und auch nicht die anschlüsse dazu, zwei grafikkarten anzuschließen
und kaufen, sobald ich es ja verwendet habe zählt es ja als gebraucht und kannst ja nicht mer zurückgeben, oder lieg ich da falsch??
|
|
Patrick_1983 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2012 um 10:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2012 um 10:44 Uhr
|
|
du hast immer 2 wochen rückgaberecht ohne angaben von grund.
z,B. hab ich ne wow maus gekauft und da sie in anderen mmo´s nicht ging hab ich sie zurückgeschickt.
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.!!!111einseinself
|
|
-TM_Benuba- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
949
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2012 um 11:32 Uhr
|
|
Zitat von Patrick_1983: du hast immer 2 wochen rückgaberecht ohne angaben von grund.
z,B. hab ich ne wow maus gekauft und da sie in anderen mmo´s nicht ging hab ich sie zurückgeschickt.
ist das mit den 14 tagen nicht bei online käufen??
|
|
Stefn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2012 um 15:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2012 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat: Im Deutschen Recht gewährt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) aus Gründen des Verbraucherschutzes einem privaten Käufer (Verbraucher) gegenüber einem gewerblich tätigen Verkäufer (Unternehmer) bei speziellen Vertragsarten ein Widerrufsrecht:
Haustürgeschäft (§ 312 BGB),
Fernabsatzvertrag (§ 312b und § 312d BGB); hierbei wurde mit der Änderung des Gesetzes der Kauf in Online-Auktionshäusern (beispielsweise eBay) dem in Verbindung mit anderen Fernabsatzgeschäften (zum Beispiel Online-Shops) gleichgestellt
Teilzeit-Wohnrechtevertrag (§ 481 und § 485 BGB), siehe dazu Ferienwohnrecht,
Verbraucherdarlehensvertrag, (§ 491 und § 495 BGB) sowie im Fall von Verbundenen Geschäften und
Ratenlieferungsvertrag (§ 505 BGB);
sowie außerhalb des BGB beim Fernunterrichtsvertrag (§ 4 des Fernunterrichtsschutzgesetzes)
und im Versicherungsrecht
Wiki
Hatte aber auch mal beim ARLT ne billig CPU und dazu ein passenden Mainboard gekauft um die Hardware meines PC zu testen und die haben es danach wieder zurueck genommen. Kannst ja mal fragen ob du es wieder zurueckgeben kannst wenn der Fehler mit deren Netzteil immer noch auftritt. Ansonsten halt bei einen Onlinehaendler.
|
|