Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

JAVA: Darstellungsproblem Hiragana

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2012 um 21:01 Uhr

Mein Problem ist Folgendes:

Ich schreib grade an einem Vokabel/Kana-Trainer.

Im Kana-Trainer hat man ein Feld in dem das zu übersetzende Kana angezeigt wird, darunter ein Textfield für die Übersetzung.

Ich dachte mir die Kana-Schriftsätze sind bereits im UTF-8 also benutz ich ein JTextField um es darzustellen, aber was ich auch eingebe es kommt immer ein weißer Kasten.
Ich hab versucht das JTextField durch Textfield, JTextArea und JPanel zu ersetzen aber überall das selbe.

Ich hab auch alle fünf logischen Fonts ausprobiert bringt auch nichts.

Jemand eine Idee? Kann doch nicht sein, dass ich was nachinstallieren muss, wenn ich es mit syso ausgebe wirds auf der Console richtig widergegeben.

Ich benutze:
Fedora17
Eclipse JUNO
JDK 1,7


Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 06.08.2012 um 21:03 Uhr

Du solltest mal deine Sourcen posten (pastebin.com o.ä.) ;-)
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2012 um 21:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.08.2012 um 22:37 Uhr

Dazu muss ich erstmal die richtigen Codeteile zusammenschneiden, weil die GUI-Klasse ein bisschen ausladend ist^^

Aber liege ich richtig, dass er zB :

JLabel bsp = new JLabel("\u3042");

als Kana darstellen müsste.

tut er nämlich nicht. Habe mir auch schon Code von Programmen runtergeladen, die laut Angabe der Foren-User bei ihnen die Zeichen richtig darstellen, bei mir aber auch nur weiße Rechtecke erzeugen.
Aber wenn mein System prinzipiell keine Kana darstellen könnte (bei Linux ja eher unwahrschienlich) dürften sie auch nicht in der Konsole dargestellt werden können.

Ich bin kurz davor meinem Laptop schreckliche Dinge anzutun.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 06.08.2012 um 23:12 Uhr

Ich vermute Du meinst mit Kana Kanji-Schriftzeichen?

Deine Initialisierung des JLabels sollte das in der Tat darstellen. Zumindest sofern Du es danach noch mit add(bsp) zum UI hinzufügst...
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 06.08.2012 um 23:56 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Ich vermute Du meinst mit Kana Kanji-Schriftzeichen?

Deine Initialisierung des JLabels sollte das in der Tat darstellen. Zumindest sofern Du es danach noch mit add(bsp) zum UI hinzufügst...


Nein ich meine mit Kana Hiragana und Katakana. Kanji will ich auch noch einbauen aber fürs Üben der ersten beiden Kurse (und dafür progge ich das ganze) reichen die beiden.

Hinzufgefügt ist es, die GUI ist fertig nur die Darstellung der Schriftzeigen funktioniert nicht.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

alestorm - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2011
37 Beiträge
Geschrieben am: 07.08.2012 um 03:40 Uhr

Bei Darstellungsproblemen von Zeichensätzen muss man unter Eclipse teilweise in den Projekteinstellungen den richtigen Zeichensatz auswählen, damit das auch entsprechend compiliert wird

(falls du überhaupt Eclipse verwendest und das noch nicht für das aktuelle Projekt auf UTF-8 umgestellt hast)

hoffe das hilft vielleicht ;)
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2012 um 15:23 Uhr

Hi alestorm,

hab ja geschrieben dass ich Eclipse Juno verwende. Bei mir ist UTF-8 standardmäßig voreingestellt.

Und ich bin mir nicht sicher, aber müsste, wenn UTF-8 nicht eingestellt wäre ,nicht auch die Eclipse-Konsolenausgabe Fehlerhaft sein? Wenn ich aber

System.out.println("\3042");

testweise einfüge, bekomm ich ein wundervollenes Hiragana-'A'.

Hab auch schon versucht ein neues Projekt aufzumachen weil ich geglaubt habe, dass ich unabsichtlich irgendeinen Projekt-Einstellung verändert hab ohne es zu merken, aber das hat auch nichts gebracht.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Thulsadoom - 35
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
2051 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2012 um 02:45 Uhr

also nach kurtzer recherche bin ich auf das hier gestoßen: Das ist ein Link und so

Das Problem liegt wohl eher an der GUI Komponente als am Zeichensatz.

Warum? Weil ich es kann!

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2012 um 02:10 Uhr

Ah ok das ist echt ein guter Link :) Danke dafür :)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

  [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -