#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 08:49 Uhr
|
|
Hallo Com,
ich würde gerne mal eure Einschätzung zu diesem Notebook hören, Preis-Leistung, Austattung, Vor- Nachteile usw usf
Zitat: Dell Vostro 3560
39 cm (15,6“) Full-HD-Display
Auflösung 1920 x 1080, 16:9 Format
Intel® Core™ i7-3612QM Prozessor der dritten Generation (2.10 GHz, 6MB Intel® Smart-Cache) mit Intel® Turbo Boost bis zu 3.10 GHz
AMD Radeon HD 7670M, 1 GB VRAM
6 GB DDR3 1600 MHz Arbeitsspeicher
500 GB Festplatte, 5.400 U/Min
32 GB mSATA Cache
WLAN 802.11 b/g/n, GBit-LAN, Bluetooth 4.0
HDMI, VGA, 4x USB 3.0, 1x ExpressCard 34 mm
DVD Brenner (DVD DL±RW/CD±RW), 8-fach
Windows 7 Professional 64-bit
Link zur Ausführlicheren Beschreibung
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 12:04 Uhr
|
|
Ist die CPU nicht etwas übertrieben?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 12:14 Uhr
|
|
Hm, beeindruckend, um es kurz zu machen. Kritikpunkte meinerseits sind alle abgestellt (kein glänzendes Display, FullHD vorhanden, dedizierte Grafik...)
Für knapp 1000 Euro ein verdammt gutes Gerät.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Stefn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 12:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2012 um 12:39 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: Hallo Com,
ich würde gerne mal eure Einschätzung zu diesem Notebook hören, Preis-Leistung, Austattung, Vor- Nachteile usw usf
Zitat: Dell Vostro 3560
39 cm (15,6“) Full-HD-Display
Auflösung 1920 x 1080, 16:9 Format
Intel® Core™ i7-3612QM Prozessor der dritten Generation (2.10 GHz, 6MB Intel® Smart-Cache) mit Intel® Turbo Boost bis zu 3.10 GHz
AMD Radeon HD 7670M, 1 GB VRAM
6 GB DDR3 1600 MHz Arbeitsspeicher
500 GB Festplatte, 5.400 U/Min
32 GB mSATA Cache
WLAN 802.11 b/g/n, GBit-LAN, Bluetooth 4.0
HDMI, VGA, 4x USB 3.0, 1x ExpressCard 34 mm
DVD Brenner (DVD DL±RW/CD±RW), 8-fach
Windows 7 Professional 64-bit
Link zur Ausführlicheren Beschreibung
Bei den Preis sollte eigentlich auf jedenfall eine SSD dabei sein, was hier jedoch fehlt, außerdem ist die Grafikkarte vllt nicht die allerbeste...
Haste denn vor ein zu kaufen, wie viel wilste denn dann Ausgeben?
ASUS N76VZ-V2G-T1011V
Test
Aktueller Preis
ASUS N56VZ-S4044V
Test
Aktueller Preis
Waehren alternativen im selben Preissegment
|
|
smne - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1298
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 17:38 Uhr
|
|
Kommt immer drauf an wofür du das ding brauchst, 99% aller notebook user reicht ein i5 DICKE. wie schon gesagt, eine ssd bringt da viel mehr, und ist bei so einem teuren gerät auch wünschenswert
http://www.sysprofile.de/id110587
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 17:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2012 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von Stefn: Bei den Preis sollte eigentlich auf jedenfall eine SSD dabei sein, was hier jedoch fehlt, außerdem ist die Grafikkarte vllt nicht die allerbeste...
ne SSD is ja drin, zusammen mit ner normalen.
die notebooks in den links sind sicher nicht schlecht ABER geforce geht garnicht (linux treiber problematisch)
meine preisklasse wäre bis 1000€
mir ist besonders wichtig, eine robuste verarbeitung, das nicht spiegelnde full hd display, ne dedizierte graka vorzugsweise amd, usb 3.0 und nach möglichkeit ein akku mit > 80Wh
der akku wäre der einzigste kritikpunkt am vostro (48 Wh) aber den großen akku kann man ja zur not noch nachkaufen
Zitat von smne: Kommt immer drauf an wofür du das ding brauchst, 99% aller notebook user reicht ein i5 DICKE. wie schon gesagt, eine ssd bringt da viel mehr, und ist bei so einem teuren gerät auch wünschenswert
ich brauche ein allround notebook. mal etwas spielen, hin und wieder etwas bild und videoverarbeitung etc
außerdem muss das ding ne weile halten. mein jetziger ist tatsächlich schon 8 (!!!) jahre alt.
nach möglichkeit muss der neue das auch mehr oder weniger überstehen
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 17:43 Uhr
|
|
ssd gelaber = bullshit. Dell ist eben ne andere verarbeitungsqualität als so n billig aldi ding, das nur darauf ausgelegt ist groß zu scheinen und scheisse zu sein.
vostros in der preisklasse sind 1a ;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
smne - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1298
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 17:51 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: Zitat von Stefn: Bei den Preis sollte eigentlich auf jedenfall eine SSD dabei sein, was hier jedoch fehlt, außerdem ist die Grafikkarte vllt nicht die allerbeste...
ne SSD is ja drin, zusammen mit ner normalen.
die notebooks in den links sind sicher nicht schlecht ABER geforce geht garnicht (linux treiber problematisch)
meine preisklasse wäre bis 1000€
mir ist besonders wichtig, eine robuste verarbeitung, das nicht spiegelnde full hd display, ne dedizierte graka vorzugsweise amd, usb 3.0 und nach möglichkeit ein akku mit > 80Wh
der akku wäre der einzigste kritikpunkt am vostro (48 Wh) aber den großen akku kann man ja zur not noch nachkaufen
Zitat von smne: Kommt immer drauf an wofür du das ding brauchst, 99% aller notebook user reicht ein i5 DICKE. wie schon gesagt, eine ssd bringt da viel mehr, und ist bei so einem teuren gerät auch wünschenswert
ich brauche ein allround notebook. mal etwas spielen, hin und wieder etwas bild und videoverarbeitung etc
außerdem muss das ding ne weile halten. mein jetziger ist tatsächlich schon 8 (!!!) jahre alt.
nach möglichkeit muss der neue das auch mehr oder weniger überstehen
stimmt, hab ich übersehen. dann scheint das ding ganz gut zu sein für den preis
http://www.sysprofile.de/id110587
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 18:01 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: ABER geforce geht garnicht (linux treiber problematisch)
Das ist mir neu.
Bisher gabs wenn dann nur Probleme mit ATI Grafikkarten.
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 18:12 Uhr
|
|
Zitat von FerdiFuchs: Das ist mir neu.
Bisher gabs wenn dann nur Probleme mit ATI Grafikkarten.
für geforce optimus gibts noch keine ordentliche linux unterstützung, hier ist der knackpunkt.
ati/amd liefert mittlerweile, auch wegen der kooperation mit suse, recht ordentliche treiber
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Stefn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 20:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2012 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: Zitat von FerdiFuchs: Das ist mir neu.
Bisher gabs wenn dann nur Probleme mit ATI Grafikkarten.
für geforce optimus gibts noch keine ordentliche linux unterstützung, hier ist der Knackpunkt.
ati/amd liefert mittlerweile, auch wegen der kooperation mit suse, recht ordentliche treiber
Ich mach AMD Karten eigentlich gar nicht wegen den Treibern aber kenne mich da in der Linux Welt nicht so aus habe aber meiste eher von der AMD Seite was gehoert das die schlechter sind u.a. das da
"AMD: Linux-Treiber nur noch für neuere Grafik-Hardware"
und geforce wird bestimmt auch Treiber fuer die neueren nachliefern.
Ueberhaupt keine Notebooks sich mehr von Goforce zu kaufen sollte man sich vllt ueberlegen aber wie gesagt ich kenne mich in Linux bei den Treibern nicht so gut aus.
Deine genannte scheint aber die einzige mit AMD Grafik und eine SSD in diesem Preissegment zu sein insofern nicht schlecht wenn man auf AMD absolut nicht verzichten will.
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2012 um 22:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2012 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von Stefn: Ich mach AMD Karten eigentlich gar nicht wegen den Treibern aber kenne mich da in der Linux Welt nicht so aus habe aber meiste eher von der AMD Seite was gehoert das die schlechter sind u.a. das da
"AMD: Linux-Treiber nur noch für neuere Grafik-Hardware"
und geforce wird bestimmt auch Treiber fuer die neueren nachliefern.
Ueberhaupt keine Notebooks sich mehr von Goforce zu kaufen sollte man sich vllt ueberlegen aber wie gesagt ich kenne mich in Linux bei den Treibern nicht so gut aus.
Deine genannte scheint aber die einzige mit AMD Grafik und eine SSD in diesem Preissegment zu sein insofern nicht schlecht wenn man auf AMD absolut nicht verzichten will.
es gab zeiten da waren die treiber von nvidia tatsächlich besser als die von amd/ati und vereinzelt mag das wohl noch sein. aber das problem ist wie gesagt dieses 'optimus' von dem es seitens nvidia kein linux unterstützung gibt sondern nur "treiber" die vermutlich per revers-engineering erstellt wurden. nvidie macht sich ja mittlerweile nichtmal mehr die mühe überhaupt an andere systeme als win 7 zu denken (zumindest für die neueren modelle)
amd/ati liefert mittlerweile eig recht gute treiber (proprietär für neue modelle) und dann gibts ja noch die open source treiben die von versch. gruppen für die älteren modelle weitergepfelt werden.
hier noch ein beitrag was linux schöpfer torvalds von nvidia hält --> LINK
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
Stefn - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2012 um 00:33 Uhr
|
|
Jo Notebook ist ja in Ordnung waehre aber Interessant zu wissen was denn fuer eine SSD verbaut ist....
|
|